Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Zeitfragen. Feature

Deutschlandfunk Kultur
Zeitfragen. Feature
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 199
  • Friedhofsregeln - Streit um die letzte Ruhestätte
    Immer mehr Menschen wollen ihrer Angehörigen am Grab individuell gedenken. Andere nutzen Friedhöfe als lebendige Orte im urbanen Leben und als grüne Oasen in grauen Städten. Welche Bedeutung hat Pietät heute? Wie viel Leben wollen wir auf Friedhöfen? Illmer, Julia, Lang, Norbert www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
    --------  
    29:57
  • Co-Elternschaft (3/3) - Eltern zu dritt - acht Jahre Lebensrealität
    Kathleen, Maryna und Alex sind seit acht Jahren Eltern zu dritt - inzwischen mit zwei Kindern. Wie lebt es sich als Regenbogenfamilie? Unsere Reporterin hat sie dabei begleitet. Poser, Tini von www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
    --------  
    30:20
  • Freebirthing - "Natürliche" Alleingeburten und ihre Gefahren
    Immer wieder gibt es Berichte über gesundheitliche Schäden oder sogar Todesfälle bei Alleingeburten. Trotzdem entscheiden sich werdende Mütter für Coaches statt Kreißsaal. Die "Freebirthing"-Bewegung verspricht Wellness und selbstbestimmtes Gebären. Weingart, Christopher; Schlicht, Svenja www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
    --------  
    27:17
  • Kunst und Wissenschaft - Wie „Einer flog über das Kuckucksnest“ die Psychiatrie revolutionierte
    Lobotomie als Symbol psychiatrischer Kontrolle: Der Filmklassiker „Einer flog über das Kuckucksnest“ machte diese Praxis sichtbar und prägte das Bild der Psychiatrie. Die Antipsychiatriebewegung forderte offene Kliniken und Therapie statt Zwang. Marek, Michael; Marek, Luis Kilian; Marek, Luis Kilian www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
    --------  
    33:27
  • Zeitempfinden - Kurzer Augenblick oder gefühlte Ewigkeit
    Unsere subjektive Wahrnehmung von Zeit kann ganz unterschiedlich ausfallen - je nachdem, wie und was wir erleben. Als Kind waren sechs Wochen Sommerferien unendlich lang. Bei manchen Erwachsenen heißt es oft, das Jahr sei schon wieder verflogen. Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
    --------  
    31:19

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Zeitfragen. Feature

Unsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.
Podcast-Website

Höre Zeitfragen. Feature, The Ezra Klein Show und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Zeitfragen. Feature: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/26/2025 - 6:44:39 PM