Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Corso - Deutschlandfunk in der App.
Höre Corso - Deutschlandfunk in der App.
(7.565)(6.472)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Corso - Deutschlandfunk

Podcast Corso - Deutschlandfunk
Podcast Corso - Deutschlandfunk

Corso - Deutschlandfunk

Deutschlandfunk
hinzufügen
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert u... Mehr
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert u... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 99
  • Autorin und Schauspielerin Saralisa Volm über moderne Frauenbilder
    Lechler, Berndwww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei
    1.6.2023
    14:31
  • Das System Spotify: Geistermusiker und wenig Geld für Künstler*innen
    Wipfler, Friederikewww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei
    1.6.2023
    5:34
  • Neue Ausstellung: Julius von Bismarck über das Verhältnis von Mensch und Natur
    Kaiser, Mariewww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei
    1.6.2023
    5:43
  • "Ägyptisches Bridgerton" - Die Serien des Monats
    Ignatowitsch, Julianwww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei
    31.5.2023
    5:08
  • Neue Filme: Eismayer, Orphea in Love, Swan Song, Die Nachbarn von oben
    Jörg Abrechtwww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei
    31.5.2023
    5:25

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Corso - Deutschlandfunk

Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Studio und stehen im Corsogespräch Rede und Antwort. "Corso - Kunst & Pop" spielt musikjournalistisch ausgewählte Songs, die aktuell sind und nationale sowie globale Trends abbilden. Denn Musik ist Information - und Popkultur ist ohne Popmusik nicht denkbar.
Podcast-Website

Hören Sie Corso - Deutschlandfunk, WDR 5 Neugier genügt - Redezeit und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Corso - Deutschlandfunk

Corso - Deutschlandfunk

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Corso - Deutschlandfunk: Zugehörige Podcasts

Corso - Deutschlandfunk: Zugehörige Sender