Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lange Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau", ...
Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lange Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau", ...
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 50
SPD-Fraktionschef - Mützenich: Flüchtlingsfrage "ist eine Jahrhundertaufgabe"
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich lehnt eine von der Union geforderte jährliche Obergrenze bei der Flüchtlingsaufnahme ab. Ebenso kritisch sieht er eine sogenannte Belastungsgrenze. Stattdessen setzt der Sozialdemokrat auf eine europäische Lösung.Capellan, Frankwww.deutschlandfunk.de, Interview der WocheDirekter Link zur Audiodatei
24.9.2023
25:06
Generalsanierung - Bahnbeauftragter erwartet große Einschränkungen für Kunden
Die geplante Generalsanierung der Bahnstrecken gleiche einer Operation am offenen Herzen, sagt der Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer (FDP). Auf die Fahrgäste komme in den nächsten Jahren „eine knallharte Phase“ zu.Lindner, Nadinewww.deutschlandfunk.de, Interview der WocheDirekter Link zur Audiodatei
17.9.2023
24:19
Ministerpräsident - Kretschmer (CDU): "Produktionskapazitäten für Strom wieder erhöhen"
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer sieht die Verknappung der Produktionskapazitäten für Strom als Fehler und ursächlich für die Wirtschaftsflaute. Er fordert eine gezielte Zuwanderung von Fachkräften und spricht sich für längere Arbeitszeiten aus.Heinemann, Christophwww.deutschlandfunk.de, Interview der WocheDirekter Link zur Audiodatei
10.9.2023
24:54
Bundeskanzler Olaf Scholz - „Das Thema Kernkraft ist in Deutschland ein totes Pferd“
Olaf Scholz (SPD) hat die aufflammende Atomkraft-Debatte für erledigt erklärt. „Die Kernkraft ist zu Ende", sagte der Bundeskanzler. "Sie wird in Deutschland nicht mehr eingesetzt.“ FDP und AfD hatten eine weitere Nutzung der Atomenergie gefordert.Bundeskanzler Olaf Scholz im Gespräch mit Stephan Detjenwww.deutschlandfunk.de, Interview der WocheDirekter Link zur Audiodatei
3.9.2023
24:38
Ukraine-Botschafter - Warum F16 und Taurus für die Ukraine wichtig sind
Die Ukraine unternehme intensive diplomatische Bemühungen, um den russischen Angriffskrieg zu beenden, sagt Botschafter Oleksii Makeiev. Derweil liege der schleppende Verlauf der Gegenoffensive auch an der verzögerten Ausstattung durch die Partner. Adler, Sabinewww.deutschlandfunk.de, Interview der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lange Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau", was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.