Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstdogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur

dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur

Pigeon Recordings
dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 16
  • Barbie
    Barbie - Empowerment oder neoliberaler Kapitalismus? Tief im Graben des kulturellen Verblendungszusammenhangs: Kampf Frau gegen Frau. Die pinki Plastikpistolen sind geladen: Feuer! Erwähnt wird diesmal nix, außer ‚Barbie‘, Film; 2023, Regie: Greta Gerwig, mit Margot Robbie, Ryan Gosling u.a.
    --------  
    13:11
  • Nichtstun oder Action? Wie entkommt man dem Imperativ
    Erwähnt wird: + www.Jean-RemyvonMatt.de, ‚Carpe Vitam Clock‘ + Hartmut Rosa, Resonanz, 2016, ISBN 9783518586266 + John von Düffel, Das Wenige und das Wesentliche, Ein Stundenbuch, 2022, ISBN 9783832182205
    --------  
    20:17
  • Engel der Geschichte
    Mit schwerem Gepäck beladen geht es ab in die Ferien. Die Zeit und das Alter sitzen schon auf der Rückbank und haben sich als Engel verkleidet. Hey: Nimm’ doch mal deinen Flügel zur Seite: Ich sehe ja die Straße gar nicht mehr! Am Wegesrand hält Benjamin den Daumen in den Wind. Klar: Den nehmen wir noch mit! Erwähnt wird: Paul Klee, Ölfarbzeichnung: ‚Angelus Novus‘, 1920 Walter Benjamin, Über den Begriff der Geschichte, 1940 V.S. Naipaul, Literaturnobelpreisträger 2001, Das Rätsel der Ankunft, autobiographischer Roman, 2002
    --------  
    38:13
  • Julius von Bismarck
    Ein Kommentar des Urururneffen zum Kolonialismus: ästhetisch und monumental: 'When Platitudes Become Form' preßt die Bismarckpalme zum Gänseblümchen. Der geniale Titel macht Julius unangreifbar, weil nach allen Seiten offen. Im Tunnel-Kinderzimmer spielt er mit Wackelfiguren: Die arme Giraffe, der blöde Reiterstatuen-Pickelhauben-Onkel. Lohnt das den gigantischen Aufwand? Das Tumbleweed schert das nicht, es rollt solange das Laufband Strom saugt und die Familie singt ‚Gehe aus mein Herz…‘ zum Rauschen der Wälder. Erwähnt wird: Ausstellung ‚When Platitudes Become Form‘ - Julius von Bismarck, Berlinische Galerie, Museum für moderne Kunst, 26.05. - 14.08.23
    --------  
    33:04
  • Anti go NEE
    Antigone hüpft mit den Freundis ins Schlammbad. Iiiiiih – ist das eklig. Ismene holt ein Handtuch. Danke. Totale Gemeinschaft. Schweigen oder Schreien? C ruft mit Sophokles aus dem Zuschauerraum: Warum ist das alles so dunkel hier? I verstoa di net. In Gent wütet unsere indigene Schwester im Dia gerahmt auf den Straßen Brasiliens. Anti is gone in the Amazon? Anti go… nee, jetzt echt? Erwähnt wird: + „Antigone“, R.: Leonie Böhm, Maxim-Gorki-Theater, Berlin, UA 16. April 2023, mit Julia Riedler, Lea Draeger, Çigdem Teke und Eva Löbau (bekannt aus dem ‚Schwarzwald‘-Tatort) + „Antigone in the Amazon“, R.: Milo Rau/NTGEent, Theater der Stadt Gent, ab 13.05.23 bis 14.10.23
    --------  
    42:09

Weitere Kunst Podcasts

Über dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur

Der tägliche Hundespaziergang durch Feld und Kultur ist es, der die Künstlerin Christiana Wirthwein-Vormbäumen und die Theaterwissenschaflterin Kirsten Longin immer wieder zum Denkreden bringt. Die Natur und das Assoziationsgewitter in den Köpfen verschmelzen in eine sich bewegende Einheit, die sich als sprudelnde Inspirationsquelle erweist. Ein nahrhaftes Erlebnis und dieser Podcast bildet es ab.
Podcast-Website

Hören Sie dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur, life is felicious und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 1:12:29 AM