Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftFinanzküche

Finanzküche

Christoph Geiler
Finanzküche
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 223
  • Höhere Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung: Wer soll zahlen?
    Unsere Sozialsysteme stehen seit Jahrzehnten unter Druck. Ständig fehlt Geld. Erst vor wenigen Wochen schlug der SPD-Politiker Christos Pantazis vor, die Beitragsbemessungsgrenze für die gesetzliche Krankenversicherung auf das gleiche Niveau wie in der gesetzlichen Rentenversicherung zu erhöhen. Das würde eine Beitragserhöhung für Besserverdienende bedeuten. Ist das die lang erwartete Lösung aller Probleme? Wohl eher nicht. Im Podcast besprechen wir, welche Fehlanreize gesetzt werden, was sich am System ändern muss und wo Ungerechtigkeiten vorhanden sind.
    --------  
    30:28
  • So wirst du Millionär: Mit Strategie, Geduld und gesundem Menschenverstand
    Bücher, Seminare und Onlinekurse, die Dir zeigen wollen, wie Du Millionär wirst, gibt es wie Sand am Meer. So richtig hilfreich sind aber die wenigsten. Sei es, weil sie zu große Versprechungen machen und dabei die wichtigsten Hebel ignorieren oder weil sie auf Einflussfaktoren setzen, die Du nur bedingt steuern kannst. In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen wir nicht nur darüber, was Dir den Weg zur Million erleichtert. Wir überlegen auch, was hinter der Motivation zu so viel Geld steckt und was auf dem Weg zum Ziel hinderlich sein kann.
    --------  
    46:33
  • Finanzküche reagiert: eToro mit 4,3 Prozent Zinsen! Wie geht das?
    Ein Angebot zu schön, um wahr zu sein? Der Online-Broker eToro bietet auf Kundengelder 4,3 Prozent Zinsen. Wie geht das und wo ist der Haken? Denn den gibt es definitiv. In unserer aktuelle Folge schauen wir uns an, auf was genau die Zinsen gezahlt werden, wie diese Zinsen zustande kommen und ob es ein gute Alternative zum Tagesgeld ist.
    --------  
    19:48
  • Die häufigsten Vorurteile über Honorarberatung & warum sie nicht stimmen
    Im Internet oder Gesprächen begegnen uns ab und zu Sätze, die uns als Honorarberater stutzen lassen. Es scheint noch immer einige Missverständnisse oder Vorurteile in Bezug auf die Honorarberatung zu geben. Für unsere neueste Podcastfolge haben wir uns die häufigsten Vorurteile herausgepickt und besprechen, was an ihnen dran ist. Die Realität ist häufig anders oder zumindest komplexer als man denkt.
    --------  
    27:27
  • Lohnt sich AriDeka? Bewertung, Wertentwicklung & Co.
    Der AriDeka hat mit knapp 3 Mrd. Euro Fondsvermögen ein beachtliches Volumen an Anlegergeldern eingesammelt. Er wird bei nicht wenigen im Depot oder der fondsgebundenen Rentenversicherung liegen. Also haben wir dieses Produkt unter die Lupe genommen. Neben den allgemeinen Kennzahlen, sind natürlich die Kosten und Performance besonders spannend. Lohnt es sich den AriDeka zu kaufen und was solltest Du beachten, wenn Du ihn doch lieber loswerden möchtest?
    --------  
    23:36

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Finanzküche

Unsere Vision ist es, den Wandel hin zu einer fairen und verantwortungsvollen Finanzbranche zu fördern.
Podcast-Website

Höre Finanzküche, CEO und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/9/2025 - 11:04:08 AM