Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Hölle Nord

sh:z
Hölle Nord
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 121
  • #120 Die Saison 2024/25: Schulnote 2- bis 4
    Die Saison 2024/25 ist für die SG Flensburg-Handewitt Geschichte. In der letzten Folge des „Hölle Nord“-Podcasts vor der Sommerpause bewerten die Fans Lydia Hoppe und Roland Schmidt von den „Wikingern“ sowie NDR-Reporter Rudi Dautwiz und Flensborg-Avis-Reporter Ruwen Möller die Leistung der SG. Die Meinungen gehen auseinander.
    --------  
    1:21:23
  • #119: Live Podcast - Der MVP und der Hall of Famer: Freunde fürs Leben
    Was war das für ein Wochenende für die SG Flensburg-Handewitt?! Sie gewann in Hamburg erneut die European League. Keine 48 Stunden nach einer langen Party-Nacht tauchen Jim Gottfridsson und „MVP“ Kevin Möller im „Hölle Nord“-Podcast, diesmal vor Publikum aufgenommen, noch einmal ein in die Erlebnisse der vergangenen Tage. Die beiden langjährigen SG-Spieler erzählen außerdem, warum sie eine enge Freundschaft verbindet und vor allem Gottfridsson wird emotional, als es um das nahende Ende seiner Zeit in Flensburg geht.
    --------  
    1:22:53
  • #118 Seitenwechsel mit FOM
    Normalerweise ist er derjenige, der die Fragen stellt. In der neuen Folge des „Hölle Nord“-Podcasts wechselt Finn-Ole Martins, besser bekannt als FOM, die Seiten. Der Moderator und Kommentator des Handball-Senders Dyn, dessen Wurzeln in Schleswig-Holstein liegen, spricht über seinen Werdegang und die aktuelle Situation bei der SG Flensburg-Handewitt.
    --------  
    1:14:01
  • #117 Das Wunder von Handewitt
    Als „Mannschaft der Namenlosen“ gelang dem Dorfclub SG Weiche-Handewitt, Vorgänger der 1990 gegründeten SG Flensburg-Handewitt, vor 40 Jahren der Klassenerhalt in der Handball-Bundesliga. Der Erfolg ging als das „Wunder von Handewitt“ in die SG-Historie ein. In der neuen Folge des „Hölle Nord“-Podcasts blicken die damaligen Spieler Dierk Schmäschke und Uwe Naffin sowie der langjährige sh:z-Sportreporter Hans-Werner Klünner zurück. Es ist der 18. Mai 1985, als sich die SG Weiche-Handewitt für einige quälend lange Minuten abgestiegen wähnt. Dann die Erlösung: Ein Konkurrent hat gepatzt, der Dorfclub bleibt erstklassig – und das „Wunder von Handewitt“ geht in die SG-Geschichte ein. In der neuen Folge des „Hölle Nord“-Podcasts teilen die damaligen Spieler Dierk Schmäschke und Uwe Naffin sowie der langjährige sh:z-Sportreporter Hans-Werner Klünner ihre Erinnerungen und erzählen Geschichten über nicht ganz so professionelle Spielvorbereitungen, achtstündige Anreisen zu Auswärtsspielen im eigenen PKW, verlorene Trikotkoffer auf Bahnhöfen und gebrochene Augenhöhlen.
    --------  
    1:25:44
  • #116 Ein Wuzella kommt selten allein
    Was führt zwei 15-jährige Zwillingsbrüder aus Österreich nach Flensburg? Im Fall von Daniel und Stefan Wuzella der Zufall. In der neuen Folge des „Hölle Nord“-Podcasts erzählen die heute 20-Jährigen vom SG-Kooperationsverein DHK Flensburg, wie und warum sie vor sechs Jahren ihre Heimat verließen, um sich an der Flensburg Akademie als Handballer zu entwickeln.
    --------  
    1:02:01

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Hölle Nord

Hier regiert die Hölle Nord! Das Herz dieses Podcasts ist rund und schlägt blau-weiß-rot. Hier gibt es die volle Portion SG Flensburg-Handewitt – aktuelles Geschehen, Hintergründe und Geschichten rund um Deutschlands nördlichsten Handball-Bundesligisten. Gäste bei den Sportredakteuren des sh:z sind vom Spieler über den Trainer und Manager bis hin zum Fan alle, die die Hölle Nord mit Leben füllen.
Podcast-Website

Höre Hölle Nord, LANZ & PRECHT und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Hölle Nord: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/1/2025 - 12:38:29 AM