Zum runden Geburtstags-Episode öffnen wir eine Champagnerflasche – und ja, wir sind ein bisschen stolz. Kurz blicken wir zurück auf unsere Anfangszeit und feiern das, was wir gemeinsam erreicht haben. 🍾
Danach geht’s inhaltlich rund:
- Kai war beim U21-Finale in Bratislava – emotionale Eindrücke frisch vom Spielfeldrand.
- Pia hat mit Pascal Hens und Axel Schulz gecampt – jede Menge Geschichten aus dem Camp.
- Muchel hat bei der Club-WM und dem Gold Cup in den USA aufgepasst und erzählt von Begegnungen mit den „Hoppern“ und dem Flair vor Ort.
- Natürlich reden wir auch kurz über den HSV, den neuen Spielplan und die Präsidentenwahl.
Eine Jubiläumsfolge mit viel Reise, Fußball und Herz – und dem Blick über den Tellerrand hinaus. Reingehört? Aber bitte – nur bei HSV Meiner Frau! 🎙️⚽
--------
1:00:33
#397 „Das ist blaues Licht. Es leuchtet blau.“ – Rambo
In dieser Folge von HSV – Meine Frau werfen wir einen Blick auf unsere Saison-Predictions und stellen fest: Bei einigen lagen wir gar nicht so falsch! Besonders freuen wir uns über den ersten Neuzugang für die kommende Bundesliga-Saison: Nicolai Remberg, auch bekannt als "Rambo", wechselt vom Absteiger Holstein Kiel zum HSV. Mit seiner kampfstarken Spielweise soll er dem Mittelfeld mehr Härte verleihen .
Außerdem diskutieren wir über die aktuellen Pläne für ein neues Stadion in Hamburg. Im Zuge der Olympia-Bewerbung plant die Stadt den Bau einer neuen Arena, die langfristig auch die Heimat des HSV werden könnte . Wir beleuchten die Pro- und Contra-Argumente und was das für den Verein und die Fans bedeutet.
Zum Schluss gibt es noch ein kleines Ständchen :-)
--------
59:55
#396 Reis*ende soll man nicht aufhalten, oder?
In dieser Folge von HSV – Meine Frau nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen der vergangenen Saison. Muchel berichtet von seinen Eindrücken beim DFB-Pokalfinale und erklärt, warum solche Erlebnisse jeden Spieler motivieren sollten.
Wir analysieren die Leistungen der Spieler: Wer hat sich für die Bundesliga empfohlen? Wer könnte es schwer haben? Und wer war die Überraschung der Saison? Außerdem werfen wir einen Blick auf aktuelle Transfergerüchte und diskutieren die möglichen Veränderungen im Kader.
Ein weiteres Thema ist die abgelehnte Kandidatur von Felix Magath für das Amt des HSV-Präsidenten. Wir beleuchten ein paar Hintergründe und die Reaktionen innerhalb des Vereins.
Jetzt reinhören und mit uns die Saison Revue passieren lassen!
--------
1:07:37
#391 Ein Funke Hoffnung – oder nur Rauch auf Schalke?
Die Ostertage sind vorbei, die Bäuche voll – aber auch die Köpfe irgendwie schwer. In der neuen Folge von "HSV – Meiner Frau" sprechen wir über das 1:1-Unentschieden auf Schalke, das uns so gar nicht in Aufstiegslaune bringt. Dabei hätte nach der frühen Roten Karte gegen Schalke alles angerichtet sein müssen: Ein Mann mehr, früh in Führung – und trotzdem keine drei Punkte.
Wir fragen uns:
🐰 War’s die Osterträgheit?
🧨 Hat uns die Pyro-Show auf den Rängen mehr geschadet als genutzt?
📋 Hat sich Merlin Polzin vercoacht?
✍️ Oder hängt alles an der noch immer ausstehenden Vertragsverlängerung von Davie Selke?
Die Diskussion ist hitzig, die Meinungen gehen auseinander – aber bei einer Sache sind wir uns einig:
Wir steigen dieses Jahr auf. Punkt.
Jetzt reinhören und mitdiskutieren – denn der Saisonendspurt hat begonnen!
--------
50:21
#390 Heimserie futsch – und jetzt alle nach Schalke!
Autsch! In der neuen Folge von "HSV – Meiner Frau" sprechen wir über die erste Heimniederlage im Volkspark seit gefühlten Ewigkeiten. Gegen Eintracht Braunschweig setzt es ein bitteres 2:4 – und das völlig verdient. Ohne wichtige Säulen wie Reis, Muheim, Meffert und Hadzikadunic war von Anfang an der Wurm drin. Braunschweig kämpft, der HSV schaut zu. Kein Zugriff, keine Kontrolle, keine Punkte.
Auch das Experiment Doppelspitze Selke/Glatzel konnte das Ruder nicht mehr herumreißen. Und dann noch das: Zuschauer verlassen vor Abpfiff das Stadion – ein Bild, das man im Volkspark lange nicht mehr gesehen hat. Was macht das mit der Mannschaft? Und wie stehen wir als Fans dazu?
Jetzt heißt’s: Kopf hoch, Fokus auf Schalke! Auch wenn es für Königsblau um nichts mehr geht – gegen den HSV will jeder glänzen. Wir analysieren, ordnen ein und sagen euch, warum dieses Spiel jetzt ein echtes Statement sein muss.
🎧 Reinhören, mitdiskutieren, Aufstiegshoffnung behalten – oder ist das schon wieder zu viel verlangt?