Recht Einfach! Das Gewaltschutzgesetz im Zivilrecht
Das Gewaltschutzverfahren ist ein zivilrechtliches Instrument, das dem Schutz von Personen vor Gewalt, Bedrohung oder Nachstellung dient. Rechtsgrundlage bildet insbesondere das Gewaltschutzgesetz (GewSchG). Ziel ist es, Betroffenen schnellen und wirksamen gerichtlichen Schutz vor Übergriffen oder Belästigungen zu ermöglichen. Das Verfahren spielt sowohl im allgemeinen Zivilrecht als auch im Familienrecht eine bedeutende Rolle. Euer Dozent Thomas Montag
--------
9:21
Fit für die IHK! Die Prüfung der Kaufleute im Gesundheitswesen
Herzlich willkommen zu „Fit für die IHK“ – deinem Begleiter auf dem Weg zur Abschlussprüfung als Kauffrau oder Kaufmann im Gesundheitswesen! In diesem Podcast erfährst du alles Wichtige rund um die schriftliche und mündliche IHK-Prüfung 2025. Wir schauen gemeinsam auf die Prüfungsinhalte, geben dir hilfreiche Tipps zur Vorbereitung und erklären dir ganz genau, wie sich deine Endnote zusammensetzt. Egal ob Rechnungswesen, Organisation oder das Fachgespräch – mit diesem Podcast bist du bestens vorbereitet. Los geht’s!Alles Gute und viel Erfolg, euer Thomas Montag.Kontakt zu uns: www.cotrain-berlin.com
--------
13:50
Fit für die IHK! Die mündliche Prüfung der Industriekaufleute IHK
Tipps zum Antrag, Inhalt und Aufbau des Reports und zum Fachgespräch sowie der Benotung der Präsentation.Ich wünsche Euch viel Erfolg, Euer Thomas Montagwww.cotrain-berlin.com
--------
26:38
Fit für die IHK! Das situationsbedingte Fachgespräch der Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen
Alles was du für deine mündliche Prüfung an der IHK als zukünftige Fachwirtin oder Fachwirt wissen mußt. Umrahmt mit ein paar Tipps zur Präsentation und zum Präsentieren.Viel Erfolg, Euer Thomas Montag.www.cotrain-berlin.com
--------
27:10
Wirtschaft Einfach! Was ist Manufacturing X
In einer Zeit des rasanten technologischen Wandels und der digitalen Transformation ist der Begriff "Manufacturing X" zu einem zentralen Konzept in der industriellen Fertigung geworden. Manufacturing X, auch bekannt als Industrie 4.0, steht für die vierte industrielle Revolution, die durch die Integration modernster Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT), künstlicher Intelligenz (KI), Big Data und fortschrittlicher Robotik gekennzeichnet ist. Diese Technologien ermöglichen eine nie dagewesene Vernetzung und Automatisierung von Produktionsprozessen, was zu einer erheblichen Steigerung der Effizienz, Flexibilität und Qualität in der Fertigung führt.
Weiterhin viel Erfolg, euer Thomas Montag
Willkommen bei den Audioformaten der Co:Train Service & Solution aus Berlin-Tempelhof/Schöneberg!
Hier erwarten euch fundierte Podcasts und Audiobooks von erfahrenen Dozent*innen zu Themen rund um Betriebswirtschaft, Pflege, Gesundheitsökonomie und Sozialwirtschaft.
Urheber & Sprecher:
🎙️ Thomas G. Montag, Dipl.-Kfm., Dozent für Betriebswirtschaftslehre & Ökonomie
🎙️ Sophia Montag, Dozentin für Pflege & Gesundheit
Unsere Inhalte richten sich an alle, die sich praxisnah mit ökonomischen und gesundheitlichen Fragestellungen beschäftigen möchten.
Mehr zu uns: www.cotrain-berlin.com