Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftLeiwand gründen

Leiwand gründen

Günter Schmatzberger & Camillo Patzl
Leiwand gründen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 79
  • Ein Atelier, zwei Standbeine – Pippa Parragh über Siebdruck, Selbstständigkeit und Struktur
    Diese Woche sprechen die Gründungsberater Günter Schmatzberger und Camillo Patzl mit Pippa Parragh, Gründerin des Siebdruckatelier im 6. Wiener Gemeindebezirk. Pippa gewährt Einblicke in ihren Alltag zwischen Workshops, Auftragsarbeiten und Unterricht an der Universität – und zeigt, wie kreative Selbstständigkeit auch strukturiert funktionieren kann.Sie erzählt, wie ein Workshop vor zehn Jahren ihre Leidenschaft für Siebdruck geweckt hat – und wie daraus ein eigenes Atelier wurde.Zwei Standbeine – Atelier & Lehre – geben ihr Stabilität, Freiheit und Raum für kreative Projekte.Ihre Workshops bieten nicht nur Technik, sondern auch Gemeinschaft und Stolz aufs Selbstgeschaffene.Dokumentation und Sichtbarkeit auf Social Media waren entscheidend für ihren frühen Erfolg.Ihr Tipp: Done is better than perfect – einfach machen und sichtbar werden.👉 Was würdest du heute zeigen, wenn du weniger perfektionistisch wärst – und einfach loslegst?🎯 Pippas Website🎯 Pippa auf Instagram‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!
    --------  
    24:21
  • Ist Gründen mit 40 das neue 30?
    In dieser Folge von Leiwand gründen sprechen Günter Schmatzberger und Camillo Patzl über ein wachsendes Phänomen: Menschen, die sich mitten im Berufsleben – zwischen 35 und 45 – selbstständig machen. Was macht sogenannte „Midlife-Founder“ aus, und welche Chancen und Herausforderungen bringt das Alter mit sich?Viele Menschen um die 40 suchen nach neuen beruflichen Zielen, Sinn und Selbstverwirklichung – die Selbstständigkeit wird dabei zur echten Option.Die Herausforderungen: finanzielle Verpflichtungen, weniger Risikobereitschaft und das Umlernen von angestellten zu unternehmerischen Denkweisen.Die Vorteile: Berufserfahrung, Branchenkenntnisse, bestehende Netzwerke und oft auch etwas finanzieller Puffer.Mit 40 ist man nicht zu spät dran – im Gegenteil: oft ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für ein tragfähiges, gut durchdachtes Business.Selbstständigkeit ist nicht nur ein Karrierewechsel, sondern auch Persönlichkeitsentwicklung – intensiver als jedes Seminar oder Coaching.👉 Hast du schon einmal darüber nachgedacht, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für dein eigenes Unternehmen sein könnte?‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!
    --------  
    15:40
  • Wie starte ich ein Unternehmen mit wenig Kapital?
    In dieser Folge von Leiwand gründen sprechen die Gründungsberater Günter Schmatzberger und Camillo Patzl darüber, wie man trotz knapper finanzieller Mittel den Weg in die Selbstständigkeit gehen kann – mit realistischen Einschätzungen, konkreten Tipps und strategischem Denken.Geschäftsideen haben eine „passende Größe“ – nicht jede Idee lässt sich als Solo-Business umsetzen.Wer wenig Kapital hat, sollte seine Geschäftsidee an die eigenen Möglichkeiten anpassen oder sie bewusst verkleinern.Förderungen (z. B. von AWS, WKO oder Wirtschaftsagentur) sind für Infrastruktur oder Investitionen möglich – aber an Bedingungen geknüpft.Bankkredite sind eine gängige und oft sinnvollere Finanzierungsform als Investoren, da sie mehr unternehmerische Freiheit lassen.In Stufen zu denken – z. B. durch vorangehende Projekte oder Nebenbusiness – kann helfen, Kapital und Erfahrung aufzubauen.👉 Was wäre eine kleinere Version deiner Geschäftsidee, mit der du heute starten könntest?‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!
    --------  
    12:52
  • Wie halte ich die Angst vor dem Scheitern in Schach?
    Wie halte ich die Angst vor dem Scheitern in Schach? In dieser Folge von Leiwand gründen sprechen die Gründungsberater Günter Schmatzberger und Camillo Patzl über ein Thema, das alle Gründer:innen früher oder später beschäftigt: die Angst vor dem Scheitern – und wie man ihr konstruktiv begegnen kann.Angst ist oft ein Begleiter von Euphorie – Zweifel gehören zum Gründen dazu und können sogar hilfreich sein.Mit Planung und Risikomanagement (z. B. Szenarien-Analysen oder leistbare Verluste) lässt sich Unsicherheit gezielt verringern.Gespräche mit anderen Unternehmer:innen oder Sparring-Partnern helfen, Ängste zu reflektieren und einzuordnen.Restangst bleibt – Mut ist entscheidend, um trotz Unsicherheit den nächsten Schritt zu wagen.Im Ernstfall gibt es in Österreich soziale Sicherungssysteme, die einen „weichen“ Neustart ermöglichen.👉 Wie gehst du persönlich mit der Angst vor dem Scheitern um – und was hilft dir, trotzdem weiterzumachen?‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!
    --------  
    16:56
  • Selbstständig mit Herz und Haltung – im Gespräch mit Anne Matthes
    In dieser besonderen Folge sprechen die Gründungsberater Günter Schmatzberger und Camillo Patzl mit Anne Matthes, Gründerin von unverwuestlich.at. Anne ist Resilienz- und Selbstbehauptungstrainerin für Kinder und Jugendliche sowie Yogalehrerin – und teilt offen ihren Weg in die Selbstständigkeit.Anne erzählt, wie sie von einem Tourguide-Business in Chile zur Resilienztrainerin für Kinder wurde.Der Wunsch nach Freiheit war der wichtigste Antrieb für ihre Gründung.Mit ihrem „UGP-Stammtisch“ hat sie ein erfolgreiches Networking-Format für Gründer:innen ins Leben gerufen.Sie betont die Bedeutung von Werten, innerem Kompass und einem realistischen Blick auf die Selbstständigkeit.Ein starker Appell: Vertraue dem Prozess – aber verkaufe dich nie unter deinem Wert!👉 Was wäre dein nächster Schritt, wenn du deinem Herzen wirklich folgen würdest?🎯 Annes Business: Unverwuestlich.at🎯 Anne auf Instagram‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!
    --------  
    24:43

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Leiwand gründen

Der Podcast für Gründer und Solo-Selbständige mit Günter Schmatzberger und Camillo Patzl. Jede Woche: 1 Frage, 15 Minuten, 2 Sichtweisen.
Podcast-Website

Höre Leiwand gründen, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/1/2025 - 4:03:39 AM