„Was uns morgen trägt“ TEDx Kollerschlag –Große Ideen brauchen keine Großstadt.
Am 7. November 2025 findet TEDx Kollerschlag unter dem Motto „Was uns morgen trägt“ im Loxone Campus Kollerschlag statt. In dieser Folge sprechen Steffi Sperr & Andi Lovric mit den Organisator:innen Edith Öller (Initiatorin & Licensee) und Philipp Grill (Host) über die Idee hinter TEDx Kollerschlag, wie das Programm entsteht, was die Gäste erwartet und welchen Mehrwert solche Events für den ländlichen Raum und die Community haben.
Ihr erfahrt, wie Kreativität und Businessmodell zusammenkommen, was Design Thinking und Zukunftsvision in diesem Rahmen bedeuten und wie Menschen mit Ideen inspiriert werden. Außerdem: Warum Kollerschlag ein passender Standort ist, wie Speaker ausgewählt werden und welchen Impact man sich über den Abend hinaus wünscht.
TEDx Kollerschlag -10% Rabattcode:
TEDxLWST25
Alle Informationen sowie Link zum Ticketverkauf unter:
https://www.tedxkollerschlag.com/
--------
40:06
--------
40:06
Start-up trifft Forschung – Wie die IT:U Wissenschaft, Lehre und Unternehmertum neu denkt
Wie sieht eine Universität aus, die Forschung, Lehre und Unternehmertum nicht trennt, sondern bewusst miteinander verknüpft? Die Interdisciplinary Transformation University (IT:U) in Linz versteht sich als Start-up-Uni – ein Ort, an dem wissenschaftliche Exzellenz, projektbasiertes Lernen und Gründergeist Hand in Hand gehen.
In dieser Folge sprechen Steffi Sperr und Stefan Hackl mit Dr. Daniel Cracau, Founding Director Outreach & Start-ups der IT:U. Er erzählt, wie Start-up-Denken Forschung und Lehre verändern kann, warum Offenheit gegenüber Wirtschaft, Gesellschaft und Politik entscheidend ist – und wie die IT:U eine neue Innovationskultur aufbaut, die Impact in der realen Welt schaffen will.
Ein Gespräch über Brücken zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, die Kraft interdisziplinärer Projekte und die Vision einer Universität, die wie ein Start-up denkt.
--------
37:15
--------
37:15
KI macht keinen Urlaub. Erlösung oder Ablösung für uns als Menschen?
LIDO SOUNDS – Mehr als Musik – ein Festival für die ganze Stadt
In dieser Episode des LEO Podcasts sprechen Steffi Sperr und Stefan Hackl mit David Dittrich, dem kreativen Kopf hinter einem der spannendsten Musikfestivals Österreichs: LIDO SOUNDS in Linz. Seit der Premiere 2023 begeistert das Festival am Donauufer mit internationalen Acts, urbanem Flair und einer Location, die Rock, Pop und Electro perfekt vereint.
David gibt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen: Wie entsteht ein Festival dieser Größenordnung? Welche Herausforderungen gibt es – vom Booking bis zur Logistik? Welche Künstler*innen waren besonders anspruchsvoll – und was bedeutet es, den Vibe einer Stadt wie Linz in ein Festival zu übersetzen?
Diese Folge zeigt, wie viel Leidenschaft, Planung und Nervenstärke in drei Tagen Musik stecken – und warum das LIDO SOUNDS mehr ist als nur ein Konzert: Es ist ein Erlebnis für eine ganze Stadt.
--------
34:55
--------
34:55
Wie Maschinen das Riechen lernen – und damit die Welt verändern.
In dieser Folge des LEO Podcasts sprechen Steffi Sperr und Andi Lovric mit Patrik Aspermair, Gründer und CEO von nosi – einem österreichischen Startup, das Maschinen das Riechen beibringt. Mit seiner digitalen Nase auf Polymerbasis revolutioniert nosi Branchen wie Pflege, Hotellerie, Abfallwirtschaft – und langfristig sogar Smart Cities.
Patrick erzählt, wie aus Experimenten mit Bienenproteinen eine marktfähige Hightechlösung wurde, mit der man zum Beispiel erkennen kann, ob eine Windel gewechselt werden muss oder ob sich Bettwanzen im Hotelbett verstecken. Wir sprechen über reale Anwendungen, das Training von Maschinen auf Gerüche, über Patente, Skalierung – und darüber, warum der Geruchssinn in unserer technologischen Welt endlich den Platz bekommt, den er verdient.
Diese Episode bietet faszinierende Einblicke in ein Thema, das oft unterschätzt wird – und zeigt, wie viel Potenzial im Riechen steckt.
Über LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
Andi Lovric präsentiert LEO – deinen Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich. Gemeinsam mit Moderatorin Steffi Sperr nimmt er als LIWEST Protagonist die Hörer*innen mit auf eine spannende Reise durch die Technologie- und Start-up-Szene in Oberösterreich.
LEO beleuchtet die neuesten Trends und Themen rund um Digitalisierung und Technologie. Expert*innen und echte Koryphäen aus verschiedenen Bereichen werden dabei ihre wertvollen Erfahrungen und Insights teilen.
Außerdem wirft der Gastgeber einen genauen Blick auf die aufstrebende Tech-Start-up-Kultur hier in Oberösterreich.
Höre LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich, Finanzfluss Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App