Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftLEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich

LIWEST
LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 22
  • LIDO SOUNDS – Mehr als Musik – ein Festival für die ganze Stadt
    In dieser Episode des LEO Podcasts sprechen Steffi Sperr und Stefan Hackl mit David Dittrich, dem kreativen Kopf hinter einem der spannendsten Musikfestivals Österreichs: LIDO SOUNDS in Linz. Seit der Premiere 2023 begeistert das Festival am Donauufer mit internationalen Acts, urbanem Flair und einer Location, die Rock, Pop und Electro perfekt vereint. David gibt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen: Wie entsteht ein Festival dieser Größenordnung? Welche Herausforderungen gibt es – vom Booking bis zur Logistik? Welche Künstler*innen waren besonders anspruchsvoll – und was bedeutet es, den Vibe einer Stadt wie Linz in ein Festival zu übersetzen? Diese Folge zeigt, wie viel Leidenschaft, Planung und Nervenstärke in drei Tagen Musik stecken – und warum das LIDO SOUNDS mehr ist als nur ein Konzert: Es ist ein Erlebnis für eine ganze Stadt.
    --------  
    34:55
  • Wie Maschinen das Riechen lernen – und damit die Welt verändern.
    In dieser Folge des LEO Podcasts sprechen Steffi Sperr und Andi Lovric mit Patrik Aspermair, Gründer und CEO von nosi – einem österreichischen Startup, das Maschinen das Riechen beibringt. Mit seiner digitalen Nase auf Polymerbasis revolutioniert nosi Branchen wie Pflege, Hotellerie, Abfallwirtschaft – und langfristig sogar Smart Cities. Patrick erzählt, wie aus Experimenten mit Bienenproteinen eine marktfähige Hightechlösung wurde, mit der man zum Beispiel erkennen kann, ob eine Windel gewechselt werden muss oder ob sich Bettwanzen im Hotelbett verstecken. Wir sprechen über reale Anwendungen, das Training von Maschinen auf Gerüche, über Patente, Skalierung – und darüber, warum der Geruchssinn in unserer technologischen Welt endlich den Platz bekommt, den er verdient. Diese Episode bietet faszinierende Einblicke in ein Thema, das oft unterschätzt wird – und zeigt, wie viel Potenzial im Riechen steckt.
    --------  
    47:12
  • Crossover der Köpfe: So gelingt digitale Transformation
    Was passiert, wenn zwei Podcast-Welten aufeinandertreffen, die beide tief in den Wandel von LIWEST eintauchen? In dieser besonderen Crossover-Folge von LEO und #wirsindliwest sprechen wir offen, ehrlich und praxisnah über das, was digitale Transformation wirklich bedeutet – und wie sie gelingen kann. Mit dabei: Stimmen aus dem nextLAB, Perspektiven aus HR und Marketing und jede Menge Insights aus dem Inneren unseres Unternehmens, das sich bewusst dem digitalen Wandel stellt. 🔍 Themen dieser Folge: Warum digitale Transformation mehr ist als neue Tools Was es braucht, damit Digitalisierung in den Köpfen ankommt Wie Führung und Kultur zum Gamechanger werden Und welche Rolle Kommunikation und Vertrauen spielen 💡 Für wen ist diese Folge? Für alle, die mitten im digitalen Umbruch stecken – oder ihn aktiv mitgestalten wollen. Für Führungskräfte, Teams, HR-Profis, Neugierige und Menschen mit Mut zur Veränderung.
    --------  
    37:16
  • Innovation aus Linz: Wie das Ars Electronica Futurelab die Welt verändert
    Diese Folge des LEO Podcasts kommt aus einer besonderen Location – direkt aus dem Ars Electronica Futurelab in Linz! Steffi Sperr und Stefan Hackl sprechen mit Horst Hörtner, Mitgründer und CTO des Futurelabs, über die Innovationskraft dieses einzigartigen Think Tanks. Was genau ist das Futurelab, und wie fügt es sich in die Ars Electronica ein? Welche Rolle spielt Kunst in der technologischen Entwicklung? Und wie verändert Innovation unser gesellschaftliches Miteinander? Horst gibt spannende Einblicke in die Arbeit eines interdisziplinären Teams, das mit kreativen Technologien die Zukunft mitgestaltet. Von immersiven Erlebnissen im Deep Space 8K bis zu neuen Ansätzen im Bereich HealthTec – diese Episode zeigt, warum das Ars Electronica Futurelab weit über die Grenzen von Linz hinaus für Aufsehen sorgt. Links zu den Ars Electronica Projekten:
    --------  
    46:26
  • Digitale Durchblicker
: Wie Medienkompetenz unsere Zukunft prägt
 – Mit Johannes Knierzinger
    In dieser Folge des LEO Podcasts sprechen Steffi Sperr und Andi Lovric mit Johannes Knierzinger, dem Geschäftsführer des Forum MedienBildung (FoMB), über die wachsende Bedeutung von Medienkompetenz in einer digitalisierten Welt. Das FoMB fördert eine verantwortungsvolle und kritische Nutzung von Medien und vernetzt Schulen, Eltern und Medienexperten, um gemeinsam zukunftsorientierte Bildungsprojekte zu gestalten. Dabei stehen Fragen im Fokus wie: Wie gut sind Schulen auf die digitale Realität vorbereitet und wie beeinflusst die Aufmerksamkeitsökonomie unser Verhalten? Johannes Knierzinger erklärt, wie das FoMB durch Initiativen wie medienbildung.at und den Medienführerschein junge Menschen zu reflektierten Mediennutzern ausbildet. Er beleuchtet die Herausforderungen in Schulen, spricht über die Mechanismen sozialer Medien und zeigt Wege auf, wie man sich aus der digitalen Dauerbeschallung befreien kann. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps für Eltern, Lehrkräfte und alle, die Medien bewusster nutzen möchten.
    --------  
    37:24

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich

Andi Lovric präsentiert LEO – deinen Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich. Gemeinsam mit Moderatorin Steffi Sperr nimmt er als LIWEST Protagonist die Hörer*innen mit auf eine spannende Reise durch die Technologie- und Start-up-Szene in Oberösterreich. LEO beleuchtet die neuesten Trends und Themen rund um Digitalisierung und Technologie. Expert*innen und echte Koryphäen aus verschiedenen Bereichen werden dabei ihre wertvollen Erfahrungen und Insights teilen. Außerdem wirft der Gastgeber einen genauen Blick auf die aufstrebende Tech-Start-up-Kultur hier in Oberösterreich.
Podcast-Website

Höre LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich, OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/15/2025 - 10:28:33 PM