Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstLesestunde

Lesestunde

Kontrafunk
Lesestunde
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 143
  • Lesestunde: „Der Camino der Hoffnung“ von Günter Kampf – Teil 2
    In unserer Lesestunde liest der Arzt und Schriftsteller Günter Kampf aus seinem Roman unter dem Titel „Der Camino der Hoffnung“. Johannes, Felix und Clara begegnen sich auf dem Pilgerweg immer wieder. Während Felix und Clara mit körperlichen Schwächen ringen, leidet Johannes unter der Last, als Pastor in der Pandemie seinem seelsorgerischen Auftrag nicht gerecht geworden zu sein. „Der Camino der Hoffnung“ ist im März 2025 bei Books on Demand erschienen.
    --------  
    55:36
  • Lesestunde: „Der Camino der Hoffnung“ von Günter Kampf
    In unserer Lesestunde liest der Arzt und Schriftsteller Günter Kampf aus seinem Roman unter dem Titel „Der Camino der Hoffnung“. Johannes, ein 39-jähriger evangelischer Pastor aus einem kleinen Ort in der Nähe von Kiel, pilgert auf dem Camino San Salvador in Spanien, um in der Stille zu sich selbst zu finden. Er begegnet Clara und Felix – zwei Menschen mit sichtbarer innerer Not. „Der Camino der Hoffnung“ ist im März 2025 bei Books on Demand erschienen.
    --------  
    55:35
  • Lesestunde: „Ludwig – Der ewige Kampf“ von Michael Siebrandt – Teil 2
    In unserer Lesestunde liest der Autor Michael Siebrandt einen weiteren Abschnitt aus seinem Roman unter dem Titel „Ludwig – Der ewige Kampf“. Als Achtzehnjähriger lernt Ludwig Burger im Rahmen einer Studienreise nach Ostberlin den real existierenden Sozialismus kennen. Karl Weitling indes beschließt an seinem sechzehnten Geburtstag einen Pakt mit Luzifer. „Ludwig – Der ewige Kampf“ ist 2023 im Verlagshaus Siebrandt erschienen.
    --------  
    55:35
  • Lesestunde: „Ludwig – Der ewige Kampf“ von Michael Siebrandt
    In unserer Lesestunde liest der Autor Michael Siebrandt aus seinem Roman „Ludwig – Der ewige Kampf“. In der mythischen Halle der Ewigkeit wetten Luzifer und Gott darum, ob Ludwig Burger, ein bodenständiger Mann aus Württemberg, den Versuchungen der Macht widerstehen kann. Der aus Ostdeutschland stammende Karl Weitling soll dessen Gegenspieler bei dieser Prüfung werden. „Ludwig – Der ewige Kampf“ ist 2023 im Verlagshaus Siebrandt erschienen.
    --------  
    55:33
  • Lesestunde: „Befreiungsschlag“ von Olivier Kessler
    In unserer Lesestunde liest der Publizist und Ökonom Olivier Kessler aus seinem neuen dystopischen Zukunftsroman „Befreiungsschlag: Hoffnungsschimmer für eine verloren geglaubte Welt“. Die Welt im Jahr 2048 ist ein präzise orchestrierter Albtraum. Die Uno-Weltregierung hat die Menschheit mit einem Sozialkreditsystem und einer digitalen Weltwährung in Fesseln gelegt. Kameras beobachten, Algorithmen urteilen, Maschinen vollstrecken. Wer nicht spurt, wird aussortiert. Mike versucht als Zwei-Sterne-Bürger in einem der überwachten Distrikte Zürichs über die Runden zu kommen. Doch dann verliebt er sich unsterblich in Maria. Ihr höheres Rating macht jede Annäherung illegal. Beim Austricksen der KI sind daher Mut, Kreativität und ein Funken Wahnsinn gefragt.
    --------  
    55:35

Weitere Kunst Podcasts

Über Lesestunde

Schriftsteller lesen aus ihren Werken. Ob Roman oder Erzählung, ob Lyrik oder Thriller – in der literarischen Sprechstunde des Kontrafunks geht es ausschließlich um Belletristik. Manche Texte sind bereits veröffentlicht, andere nicht. Manche Autoren sind schon prominent, andere stehen noch am Anfang ihrer Karriere. Was alle eint, ist: hier treten sie mit eigener Stimme auf.
Podcast-Website

Höre Lesestunde, Was liest du gerade? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Lesestunde: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 1:17:42 PM