#21 "Wir leben im Zeitalter des Feuers" - Fire Detection
Weltraumtechnik hilft uns auch bei den Herausforderungen auf der Erde. Großflächige Waldbrände etwa werden zunehmend zu einem Problem. Genau da kann Weltraumtechnik aber extrem hilfreich sein. In der neuen Folge erklärt Astrophysiker Gernot Grömer welche technischen Möglichkeiten der "Fire Detection" es inzwischen gibt und wie uns diese Technik vor großen Katastrophen bewahren kann.
--------
22:01
#20 Von Warp-Antrieb bis Lichtgeschwindigkeit. Wie funktioniert eigentlich ein Raumschiff-Triebwerk?
Wie funktioniert eigentlich ein Triebwerk für ein Raumschiff? In einer Vorlesung an der Uni dauert es zehn Stunden, nur um die Basics zu erklären. Im der neuen Podcastfolge schafft es der Astrophysiker Dr. Gernot Grömer in 33 Minuten. Unbedingt reinhören und danach deutlich schlauer sein.
--------
33:29
#19 Wann fliegen wir zum Mars?
Wann landet der erste Mensch auf dem Mars? Bereits jetzt ist der Mars der einzige bekannte Planet, der ausschließlich von Robotern bewohnt wird. In dieser Folge erklärt Astrophysiker Gernot Grömer, wann wir realistisch die ersten Menschen am Mars erleben werden. Und welche Probleme es bis dahin noch zu lösen gibt.
--------
32:26
#18 Raumfahrt und Tirol
Raumfahrt aus Tirol? Ja, da gibt es tatsächlich einen Zusammenhang! Max Valier gilt als bedeutender Wegbereiter der Raketentechnik. Und auch als ihr erstes Todesopfer. Geboren 1895 in Bozen hat Max Valier später in Innsbruck Astronomie und Meteorologie studiert. Und wichtige erste Schritte für die Raumfahrttechnik gesetzt. In dieser Folge spricht Astrophysiker Gernot Grömer über den spannenden Lebenslauf des Tiroler Weltraum-Pioniers.
--------
24:11
#17 This is the End - WANN und WIE das Universum enden wird
Das Universum scheint unendlich – doch eines Tages wird es enden. Aber wann? Und wie? Wissenschaftler haben verschiedene Theorien darüber, wie das große Finale des Kosmos aussehen könnte. Wird das Universum im „Big Freeze“ langsam auskühlen, bis nichts mehr existiert? In dieser Folge spricht Astrophysiker Gernot Grömer über die faszinierenden – und beängstigenden – Szenarien des Weltuntergangs. Begleite uns auf eine Reise ans Ende der Zeit und erfahre, was ein Elefant und ein Bakterium mit dem Ende des Universums zu tun haben.
Zwei Nerds reden über den Weltraum - unterhaltsam für jeden! Der eine ist einer der bekanntesten Astrophysiker Österreichs. Der andere arbeitet beim Radio. Dr. Gernot Grömer und Philipp Granbacher haben eines gemeinsam - eine große Faszination für die unbekannten Welten da draußen. Im Podcast gibt es viele spannende Infos und Geschichten aus dem Kosmos. Dazu Fun-Facts, die sich auf der nächsten Party super mit einem Drink in der Hand weitererzählen lassen.