Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstMARK Online Lesung

MARK Online Lesung

Mark Salzburg
MARK Online Lesung
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

4 von 4
  • MARK Lesung: "Eisenheim" von Rudolf A. Feichtinger
    Das Buch: Eisenheim Eisenheim, die Hauptstadt des gleichnamigen Kurfürstentums, wird seit einiger Zeit Schauplatz offensichtlich politisch motivierter Morde. Die Zwerge, Minderheit und Bürger zweiter Klasse, wollen mehr Rechte und die Kirche der Drei geht rigoros dagegen vor. Zeitgleich droht ein Krieg mit dem benachbarten Bojarentum Vujarsk und ein uraltes Übel soll sich im Norden erheben. Zwei Inquisitoren der Kirche werden entsendet, um all dem auf den Grund zu gehen und herauszufinden, wie diese Vorfälle zusammenhängen und welche dunkle Macht die Fäden im Hintergrund zieht. Eisenheim ist ein Dark Fantasy Buch, das in die düstere Welt Agahma entführt. Eine Welt voller Intrigen, religiösen Fanatismus und dunkler Magie. Der Autor: Rudolf A. Feichtinger Er lebt seit fast zehn Jahren in Salzburg, hat hier Pädagogik studiert und ist als Sozialarbeiter tätig. Der gebürtige Oberösterreicher ist begeisterter Tabletop- und Rollenspieler und Schwertkämpfer. Schon seit seinem siebten Lebensjahr, als er mit Star Wars in Berührung kam, war er fasziniert von dem Fantastischen.
    --------  
    44:32
  • MARK Lesung: "Every Day is an Action Movie" von Alexander E. Starke
    Das Buch: Every Day Is An Action Movie Ein packender Psychothriller über ein österreichisches Filmteam, das in Prag ihren ersten oscarreifen Streifen drehen will. Doch als die Hauptdarstellerin stirbt und nach und nach Leute vom Set verschwinden, müssen sie sich erstmal darauf konzentrieren, selbst wieder lebend aus Prag rauszukommen.
    --------  
    37:14
  • MARK Lesung: "Niour" von Kasachstra Süss
    Das Buch: Niour Ich erwachte mitten in einer Höhle, der Eingang hunderte Meter über mir und keine Chance zu entkommen. Als ich mich ansah, war ich halb nackt und hatte eine seltsame Narbe an meinem Unterarm. Wie war ich hier her gekommen und vor allem, wie komm ich hier wieder raus? Fragen über Fragen gingen mit durch den Kopf, doch ich musste ihn finden, den Weg aus der Höhle… Die Autorin: Kasachstra Süss Kasachstra Süss kam durch eine Anime und Manga Convention auf den Geschmack, als Comiczeichnerin Autorin tätig zu werden. Als begeisterte Cosplayerin geht sie gerne kreativen Tätigkeiten nach. Bereits 2015 veröffentlichte sie Teil 1 ihrer „Industrial Chroniken“. Für uns liest sie aus ihrem neuesten Werk „Niour: Die Erkenntnis“
    --------  
    30:13
  • MARK Lesung: "Der Stilllebenmörder" von Lukas Hochholzer
    Das Buch: Der Stilllebenmörder Der stellungslose Lebensmitteltechniker Igor Kowalski fühlt sich schon des Längeren von „denen“ verfolgt und fragt sich zunehmend, wer eigentlich die Macht über seine Gedanken ausübt. Eine innere Stimme treibt ihn zu Taten von grausamer Brutalität. Ein Ermittler-Duo bestehend aus dem erfahrenen Kommissar Steinhofer und seinem geistig labilen Gefährten Mayer werden zur Klärung der grausamen Mordfälle einberufen, wobei letzterer aber bald auf eigene Faust das Geheimnis der Stillleben, die an jedem Tatort aufgefunden werden, lüften muss – und hierbei selbst die Grenzen seines Verstands erreicht. Ein beunruhigender Psychokrimi erzählt aus zwei Perspektiven, jener Kowalskis und jener des unbeholfenen Praktikanten Mayer, der sich allmählich im Labyrinth des facettenreichen Falls verirrt. Was ist wahr und was ist falsch, wem kann vertraut werden und wem nicht? ***** Der Autor: Lukas Hochholzer Der 2002 in Stadl-Paura (Oberösterreich) geborene Autor Lukas Hochholzer entdeckte bereits in jungen Jahren seine Liebe zum Schreiben. Nach einigen beim Internationalen Kinder- und Jugendbuchwettbewerb in Schwanenstadt ausgezeichneten Kinderbüchern widmete er sich 2017 seinem ersten Romanprojekt „Der Untergang von Florenz“, eine Krimi-Trilogie. 2019 folgte der Psychokrimi „Der Stilllebenmörder“, der erst 2020 von einem Salzburger Verlag neu veröffentlicht wurde. Im Moment befasst er sich hauptsächlich mit seinem Studium der Technischen Mathematik in Linz und arbeitet nebenbei an diversen Krimi- und Thriller-Projekten. Besonderen Schwerpunkt legt er hierbei auf die Erarbeitung und Beschreibung psychischer Entgleisungen der Hauptfiguren.
    --------  
    52:46

Weitere Kunst Podcasts

Über MARK Online Lesung

Einmal im Monat lassen wir Autor*innen online lesen: Wir bieten den Online-Platz an dem ihr eure literarischen Werke vorstellen könnt. Die Lesung dauert durchschnittlich 20 Minuten. Im Anschluss gibt es noch ausreichend Zeit für Publikumsfragen und Diskussionen.
Podcast-Website

Hören Sie MARK Online Lesung, life is felicious und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 1:34:52 PM