Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftMCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges

Coralie Grau, Dörte Kaschdailis
MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 26
  • #25 Pizza, Pasta, Pronto - Heiß wie Frittenfett
    In Folge 25 von MCDC werfen wir einen heißen Blick auf den Markt für Essenslieferdienste – von Pizza über Pad Thai bis Burger mit Bacon. Wer liefert noch? Wer wird geschluckt? Und wie viel bleibt vom großen Pandemie-Hype? Wir sprechen über globale Player wie DoorDash, Uber Eats und Deliveroo, die deutsche Dominanz von Lieferando, Strategien zwischen Quick-Commerce und Plattformökonomie – und warum Essen liefern gar nicht so leicht verdaulich ist. Eine Folge über Konsolidierung, Geschäftsmodelle, Margendruck – und einen Cheeseburger-Turm höher als der Mount Everest. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    46:00
  • #24 Vom Sprint ins Stolpern geraten? Shemus schwierige Zukunft
    SHEIN und TEMU gelten als unschlagbar: ultraschnell, extrem günstig, voll digital, alles da, was man sich ausdenken kann. Doch die Zeiten scheinen sich zu ändern. Wir erklären, warum Technologie kein dauerhafter Wettbewerbsvorteil ist, wie neue Zölle und Regulierung die chinesischen Geschäftsmodelle bedrohen, und warum am Ende wahrscheinlich nicht der Schnellste, sondern der Glaubwürdigste gewinnt. In dem Zusammenhang kam eine unglaubliche Meldung rein - TAKKO will 300 neue Filialen eröffnen und bestehende erneuern. Wie wir diese antizyklische Strategie einschätzen? Hört rein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    41:09
  • #23 Saisonwechsel im Modehandel
    Was passiert eigentlich zwischen Winter Sale und Sommerkleid? In dieser Folge sprechen wir über den digitalen Frühling im Modehandel – und warum er vor allem Zara und H&M Rückenwind gibt. Wir analysieren den Online-Boom im Fast Fashion Segment, werfen einen Blick auf Plattform-Riesen wie Shein, deren Geschäftsmodell zunehmend unter politischem Druck steht, und fragen uns: ➡️ Wer gewinnt im globalen Mode-Match – und wer bleibt auf der Strecke?Unsere Thesen: 🛍️ Günstige Mode wächst online schneller als offline 🌐 Shein droht durch Zölle, Standortbindung und EU-Regulierung die Luft auszugehen 🏬 Etablierte Player wie Zara & H&M profitieren vom Omnichannel-VorsprungDazu gibt’s aktuelle Markt-Insights und eine Prise Fashion-Politik. Saisonwechsel? Klingt bei uns nach Zeitenwende. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    33:51
  • #22 Erste Liebe aus zweiter Hand - Second Hand boomt
    Momox meldet Rekordumsätze und Wachstim über Markt. Vinted baut das Geschäft aus und geht analog. Mädchenflohmärkte in München werden wegen Überfüllung geschlossen. Refurbed komplementiert das Sortiment mit Kinder- und Babyartikeln und stattet ein ganzes Haus aus. Rebike kooperiert mit Decathlon und bringt gebrauchte Fahrräder auf die Fläche. Was ist da los im Zweite-Liebe-Markt? Das haben wir uns diese Woche genauer angeschaut und über den Gebrauchtwarenmarkt philosophiert. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    39:25
  • #21 Lizenz zum Gelddrucken
    Der Markt mit NEM aka Nahrungsergänzungsmitteln wächst erfreulich jedes Jahr und die generierten Margen sind vom anderen Stern. Mit LaVita, Orthomol und Co zu einem langen besseren Leben - darüber sprechen wir diese Woche. Die Idee des "Superhuman" steht in diesem Marktsegment ganz oben auf der Achievementstufe, dementsprechend sind Kunden bereit hier richtig Geld auszugeben. Ob es hilft? Wer weiß das schon - A/B Testing ist auch eher schwierig und sowieso hat der Mensch Probleme mit präventivem Denken. Und dann erobert auch noch eine Oldie but Goldie Marke die fernöstlichen Herzen. Hört rein.Content-Empfehlungen:Live to 100 - Secrets of the Blue Zones (Netflix)Don‘t Die - The Man who wants to live forever (Netflix) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    37:02

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges

"MCDC - Mastering Commerce & Digital Challenges" ist der Podcast, der sich den komplexen Herausforderungen des modernen Verkaufs in der digitalen Welt widmet. Gastgeberinnen Dörte Kaschdailis und Coralie Grau analysieren aktuelle Trends und Strategien im digitalen Handel und bieten fundierte Einblicke in die dynamische Entwicklung von Geschäftsmodellen und Marktplätzen. Der Podcast richtet sich an Entscheidungsträger, die die Zukunft des Verkaufs erfolgreich gestalten möchten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Hören Sie MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges, Lohnt sich das? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 8:31:43 PM