Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftMCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges

Coralie Grau-Wolf, Dörte Kaschdailis
MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 48
  • #47 Alkohol - kein Retter mehr in der Not?
    In der neuen Folge von MCDC geht es um einen stillen, aber mächtigen Megatrend: Nüchternheit. Der Alkoholkonsum in Europa sinkt seit Jahren. Gleichzeitig boomen alkoholfreie Alternativen wie 0,0 %-Biere, entalkoholisierte Weine oder alkoholfreie Spirituosen.Wir sprechen darüber, was diesen Wandel antreibt. Welche gesellschaftlichen Werte sich verschieben, warum „Mindful Drinking“ und „Sober Curiosity“ mehr sind als Social-Media-Trends und welche Marken, Start-ups und Konzerne den neuen Markt gerade aufrollenOb auf dem Oktoberfest, in der Clubszene oder beim Dinner mit Freunden – Alkohol ist nicht mehr selbstverständlich. Warum das so ist, wer daran verdient und wohin die Reise geht: Jetzt in der neuen Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    38:35
  • #46 Von dänischen Modeimperien und holländischen Lagerhäusern
    Die Folge beleuchtet, warum die dänische Bestseller Group in einem schwierigen Umfeld auffällig stabil performt. Im Fokus: Markenführung, operative Disziplin, Omnichannel-Denken und der lange Atem eines Familienunternehmens. Wir ordnen Erfolge ein, skizzieren typische Hebel hinter der Performance und zeigen, welche Denkmodelle für Handel und Operations übertragbar sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    35:12
  • #45 Made im Dschörmäni
    „Made in Germany“ steht längst nicht mehr nur für Qualität, sondern für Vertrauen. Während Märkte von Misstrauen, Unsicherheit und Überangebot geprägt sind, schaffen deutsche Marken global Stabilität – von Telekom über Adidas bis ALDI. Ihr Erfolg beruht auf Verlässlichkeit, Klarheit und Haltung. In dieser Folge sprechen wir über die anhaltende und zunehmende Strahlkraft deutscher Marken, ihre Expansionsstrategien zwischen Premium und Preisbewusstsein und die drei wichtigsten Adjektive für Marken: bedeutungsvoll, anders und auffallend. Es geht um Lokalisierung statt Copy-Paste, um das Zusammenspiel von Herkunft und Relevanz und ganz konkrete Beispiele und Fun Facts.. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    44:18
  • #44 Tausche Besitz gegen Erlebnis – die neue Logik des Luxus
    Die neue Währung des Luxus ist kein Besitz, sondern Erfahrungen. Während laut Bain die Umsätze mit klassischen Luxusgütern erstmals seit Jahren zurückgehen (–2 % bis –5 %), wächst der Markt für Luxusreisen und -erlebnisse rasant: von 239 auf 390 Milliarden US-Dollar bis 2028. Der Economist bringt es auf den Punkt: „Luxury goods are out, but luxury travel is in.“ In dieser Folge sprechen wir über den globalen Shift von „Luxury Goods“ zu „Luxury Experience“ und was das für Marken, Händler und Kund:innen bedeutet. Wir diskutieren, warum Social Media den Statuskonsum demokratisiert hat, weshalb exklusive Erlebnisse heute mehr Geltung versprechen als Handtaschen, und wie Marken darauf reagieren. Es geht um Erlebnisluxus statt Besitzluxus, um die Gefahr der Verwässerung durch „Aspirational Travel“ und darum, was echte Exklusivität in einer Welt der Überverfügbarkeit noch bedeuten kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    40:29
  • #43 Auf ein Coffee Date mit der Gen-Z
    In dieser Folge sprechen wir über das Berliner Startup LAP Coffee, den Shootingstar unter den Coffee-To-Go-Ketten. Mit stylischem Auftritt, Preisen ab 1,50 €, und Kooperationen mit Marken wie Adidas, Lululemon und Uniqlo wirbelt LAP die Kaffeeszene und -community auf. Doch was steckt hinter dem Hype? Venture Capital, effiziente Prozesse, Automation oder doch echte Kaffeekultur? Ein Gespräch über Wachstum, Widerspruch und die neue Balance zwischen Lifestyle, Skalierung und Barista-Handwerk. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    45:20

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges

"MCDC - Mastering Commerce & Digital Challenges" ist der Podcast, der sich den komplexen Herausforderungen des modernen Verkaufs in der digitalen Welt widmet. Gastgeberinnen Dörte Kaschdailis und Coralie Grau analysieren aktuelle Trends und Strategien im digitalen Handel und bieten fundierte Einblicke in die dynamische Entwicklung von Geschäftsmodellen und Marktplätzen. Der Podcast richtet sich an Entscheidungsträger, die die Zukunft des Verkaufs erfolgreich gestalten möchten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges, Finanzfluss Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/12/2025 - 8:05:19 PM