#40 Wer hat's erfunden? Canyon Bicycles Gründer kehrt zurück
Wir sprechen über die Höhen und Tiefen von Canyon Bicycles: Vom rasanten Aufstieg im Direktvertrieb und den Erfolgen auf Rennrad-, MTB- und Triathlon-Bühnen bis zum jüngsten Negativtrend mit Umsatzstagnation, Lagerproblemen und Qualitätsrückrufen. Im Mittelpunkt steht die Rückkehr von Gründer Roman Arnold ins operative Management. Welche Rolle er übernimmt, warum Investoren große Summen abschreiben mussten und wie Canyon nun versucht die Wende zu schaffen. Dazu gibt es eine Diskussion, ob Gründer oder externe CEOs ein Unternehmen besser führen können. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
40:59
--------
40:59
#39 The Red Bull Empire - Aufstieg einer Dose zum globalen Imperium
Red Bull ist mehr als ein Getränk. In der neuen Folge MCDC sprechen wir über die Geschichte von Dietrich Mateschitz und Chaleo Yoovidhya, über Stratos und den Flugtag, über Fußballclubs und Formel 1, über eSports und Breakdance. Dazu werfen wir auch einen Blick in die Bücher des Unternehmens und fragen uns was passiert, wenn eine Marke ihre Welt selbst baut. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
37:13
--------
37:13
#38 Closed - wenn der Name Programm wird
Closed gilt als hanseatische Denim Ikone mit italienischen Wurzeln und internationalem Flair. Von den X Pockets und Pedal Pushers über prominente Fans bis zu einer ambitionierten Expansion schien die Marke lange stabil. Jetzt ist sie insolvent und Schlagzeilen über dubiose Millionenflüsse erschüttern das Vertrauen von Kund*innen genauso wie Gläubigern und potenziellen Investoren. Aber auch die strategischen Veränderungen der letzten Jahre zollen ihren Tribut. Wir sind beide Fans dieser Modemarke und trauern um ein Stück Lebensgefühl. In der neuen Folge nach der Sommerpause sprechen wir also en détail über die Insolvenzmeldung des Sommers, wie es wohl dazu kommen konnte und wie jetzt eigentlich der Weg nach vorne aussehen kann.Falls Ihr mehr zu Insolvenzen wissen wollt, hört gerne in unsere Folge 11 rein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
39:25
--------
39:25
#37 Gelbes Trikot, grüne Scheine: Die Tour de France als Millionenmaschine
Die Tour de France ist mehr als nur Schweiß, Serpentinen und Sekunden, sie ist ein globales Spektakel mit milliardenschwerer Reichweite. In dieser MCDC-Folge rollen wir den Wirtschaftsteppich des berühmtesten Radrennens der Welt aus: Wie funktioniert das Geschäftsmodell der Tour? Was zahlen Städte wie Lille für Start oder Ziel? Welche Rolle spielt die Familie Amaury, und warum verdient die UCI kaum mit? Wir sprechen über Sponsorenstrategien von Bora, Hansgrohe und Red Bull, den Aufstieg von Netflix als Erzähler der Neuzeit und über deutsche Fahrer, die endlich wieder für Gänsehaut sorgen. Dazu gibt's Anekdoten, Marktanalysen und einen Seitenblick auf Giro & Vuelta. Klickschuhe an und reingehört.Doku-Empfehlungen für's Post-Tour / Sommerloch:IkarusTour de France: Im HauptfeldJan Ullrich: Der GejagteKampf ums Gelbe Trikot – Frauenpower bei der Tour de France Femmes Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Schneller geht’s kaum: Die Formel 1 ist längst mehr als Motorsport, sie ist Bühne für Milliarden, Marken und Medienmacht. In dieser Folge schauen wir nicht auf die Pole-Position, sondern auf die Einnahmenströme. Wer tritt im Rennzirkus auf? Wer verdient wie viel? Warum zahlen Städte bis zu dreistellige Millionenbeträge, um ein Rennen auszutragen? Wieso investieren Tech-Giganten, Luxuslabels und sogar Airlines in ein Teamlogo? Und was hat "Drive to Survive" mit all dem zu tun? Wir nehmen Euch mit auf eine schnelle Runde durch das Businessmodell der Formel 1, von Fahrergehältern und Sponsoringgeldern bis zu Medienrechten, Streaming-Strategien und Hospitality-Deals. Vollgas für alle, die Kommerz genauso spannend finden wie Kurvengeschwindigkeiten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Über MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
"MCDC - Mastering Commerce & Digital Challenges" ist der Podcast, der sich den komplexen Herausforderungen des modernen Verkaufs in der digitalen Welt widmet. Gastgeberinnen Dörte Kaschdailis und Coralie Grau analysieren aktuelle Trends und Strategien im digitalen Handel und bieten fundierte Einblicke in die dynamische Entwicklung von Geschäftsmodellen und Marktplätzen. Der Podcast richtet sich an Entscheidungsträger, die die Zukunft des Verkaufs erfolgreich gestalten möchten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.