#49 Brot und Spiele - Erlebnisparks auf der Erfolgskurve
Im Jahr 2025 erzielen Freizeitparks der Popkultur-Giganten Rekordumsätze: Disneys Parks & Experiences steigerten ihren Jahresumsatz auf etwa 36,2 Mrd. US-$, mit einem operativen Ergebnis von etwa 10 Mrd. US-$. Die Parks sind damit erstmals für rund 40 % des gesamten Disney-Konzernsumsatzes verantwortlich. Dieses Wachstum spiegelt den Aufstieg der „Experience Economy“ wider, Fans sind bereit, für spektakuläre Erlebnisse tief in die Tasche zu greifen. So zieht Disney mit seinen Erlebniswelten, Netflix mit „Netflix Houses“ und Influencer wie MrBeast mit eigenen Freizeitparks Milliarden-Budgets und Communities an sich. In der neuen Folge MCDC nehmen wir diese Entwicklungen genauer unter die Lupe. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
33:41
--------
33:41
#48 The Holy Trail - UTMB kauft ZUT
Kleiner Paukenschlag in der Trailrunning-Szene: Deutschlands größtes Trailrunning-Event – der Zugspitz Ultratrail (ZUT) – wurde an die UTMB Group verkauft. Damit sichert sich der weltweit größte Veranstalter von Trailrunning-Events einen entscheidenden Footprint in Deutschland. Besonders spannend: Die IRONMAN Group ist Minderheitsgesellschafter der UTMB Group. Im Schulterschluss erobern die beiden Marken internationale Hotspots für Lauf- und Triathlon-Erlebnisse – von Chamonix bis Kona. Noch gelten diese Ausdauerformate als Nische, doch sie wachsen rasant und sind längst ein Magnet für Sponsoren, Marken und Medien. Die Reichweite? Gold wert im globalen Sports-Business. In der neuen Folge sprechen wir über die Hintergründe des Deals, die Unternehmensgeflechte dahinter und die strategischen Interessen der Hauptsponsoren – mitten im Zirkus aus Leidenschaft, Kommerz und globalem Eventgeschäft. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
42:30
--------
42:30
#47 Alkohol - kein Retter mehr in der Not?
In der neuen Folge von MCDC geht es um einen stillen, aber mächtigen Megatrend: Nüchternheit. Der Alkoholkonsum in Europa sinkt seit Jahren. Gleichzeitig boomen alkoholfreie Alternativen wie 0,0 %-Biere, entalkoholisierte Weine oder alkoholfreie Spirituosen.Wir sprechen darüber, was diesen Wandel antreibt. Welche gesellschaftlichen Werte sich verschieben, warum „Mindful Drinking“ und „Sober Curiosity“ mehr sind als Social-Media-Trends und welche Marken, Start-ups und Konzerne den neuen Markt gerade aufrollenOb auf dem Oktoberfest, in der Clubszene oder beim Dinner mit Freunden – Alkohol ist nicht mehr selbstverständlich. Warum das so ist, wer daran verdient und wohin die Reise geht: Jetzt in der neuen Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
38:35
--------
38:35
#46 Von dänischen Modeimperien und holländischen Lagerhäusern
Die Folge beleuchtet, warum die dänische Bestseller Group in einem schwierigen Umfeld auffällig stabil performt. Im Fokus: Markenführung, operative Disziplin, Omnichannel-Denken und der lange Atem eines Familienunternehmens. Wir ordnen Erfolge ein, skizzieren typische Hebel hinter der Performance und zeigen, welche Denkmodelle für Handel und Operations übertragbar sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
35:12
--------
35:12
#45 Made im Dschörmäni
„Made in Germany“ steht längst nicht mehr nur für Qualität, sondern für Vertrauen. Während Märkte von Misstrauen, Unsicherheit und Überangebot geprägt sind, schaffen deutsche Marken global Stabilität – von Telekom über Adidas bis ALDI. Ihr Erfolg beruht auf Verlässlichkeit, Klarheit und Haltung. In dieser Folge sprechen wir über die anhaltende und zunehmende Strahlkraft deutscher Marken, ihre Expansionsstrategien zwischen Premium und Preisbewusstsein und die drei wichtigsten Adjektive für Marken: bedeutungsvoll, anders und auffallend. Es geht um Lokalisierung statt Copy-Paste, um das Zusammenspiel von Herkunft und Relevanz und ganz konkrete Beispiele und Fun Facts.. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Über MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
"MCDC - Mastering Commerce & Digital Challenges" ist der Podcast, der sich den komplexen Herausforderungen des modernen Verkaufs in der digitalen Welt widmet. Gastgeberinnen Dörte Kaschdailis und Coralie Grau analysieren aktuelle Trends und Strategien im digitalen Handel und bieten fundierte Einblicke in die dynamische Entwicklung von Geschäftsmodellen und Marktplätzen. Der Podcast richtet sich an Entscheidungsträger, die die Zukunft des Verkaufs erfolgreich gestalten möchten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Höre MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges, Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App