Wenn Geld doch stinkt - und wie Firmen von Antikorruptionspraktiken profitieren können
Ep 68. Wenn Geld doch stinkt - und wie Firmen von Antikorruptionspraktiken profitieren können (Oktober 2025)
Basierend auf dem Artikel „Self-regulation, corruption, and competitiveness in extractive industries: Making transparency pay" von Shirley Tang, Daniel W. Elfenbein und Tatenda Pasipanodya.
https://doi.org//10.1002/smj.70001
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
--------
4:28
--------
4:28
Dann klappt's auch mit der KI: Wenn Mensch und Maschine sich verstehen
Ep 67. Dann klappt's auch mit der KI: Wenn Mensch und Maschine sich verstehen (Oktober 2025)
Basierend auf dem Artikel „Human-Centered Artificial Intelligence: A Field Experiment" von Sebastian Krakowsi, Darek Haftor, Johannes Luger, Natallia Pashkevich und Sebastian Raisch.
https://doi.org/10.1287/mnsc.2022.03849
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
--------
4:36
--------
4:36
Eile mit Weile - ab wann zu schnelles Wachstum auf die Mitarbeiterstimmung drückt
Ep 66. Eile mit Weile - ab wann zu schnelles Wachstum auf die Mitarbeiterstimmung drückt (September 2025)
Basierend auf dem Artikel „Firm growth and the job satisfaction of the startup workforce" von James Bort, Johan Wiklund und Wei Yu.
https://doi.org/10.1002/smj.3728
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
--------
4:39
--------
4:39
Online-Jobplattformen: Worauf reagieren Bewerber?
Ep 65. Online-Jobplattformen: Worauf reagieren Bewerber? (August 2025)
Basierend auf dem Artikel „Competition Avoidance vs. Herding in Job Search: Evidence from Large-Scale Field Experiments on an Online Job Board" von Andrey Fradkin, Monica Bhole und John J. Horton.
https://doi.org/10.1287/mnsc.2023.02483
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
--------
4:55
--------
4:55
Fighting Fire with Fire: Verlustaversion isst Algorithmusaversion zum Frühstück
Ep 64. Fighting Fire with Fire: Verlustaversion isst Algorithmusaversion zum Frühstück (Juli 2025)
Basierend auf dem Artikel „Humans' Use of AI Assistance: The Effect of Loss Aversion on Willingness to Delegate Decisions" von Jesse C. Bockstedt und Joseph R. Buckman.
https://doi.org/10.1287/mnsc.2024.05585
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Über Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Willkommen zu ”Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden”!
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.