Willkommen zu ”Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden”!
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erke...
Ep 57. Ist stakeholder's Freud shareholder's Leid? (März 2025)
Basierend auf dem Artikel „How shareholder litigation risk influences form orientation toward stakeholders" von Eunyoung Park, Donald Lange und Chunhu Jeon.
https://doi.org/10.1002/smj.3689
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
--------
4:44
Zuckerbrot und Peitsche... produzieren gänzlich unterschiedliche Innovationen
Ep 56. Zuckerbrot und Peitsche... produzieren gänzlich unterschiedliche Innovationen (März 2025)
Basierend auf dem Artikel „How Social Movements Catalyze Firm Innovation" von Kate Odziemkowska und Yiying Zhu.
https://doi.org/10.1287/orsc.2023.17497
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
--------
4:48
Thinking big(ger) – der Mehrwert von Akademikern in KI start-ups
Ep 55. Thinking big(ger) – der Mehrwert von Akademikern in KI start-ups (Februar 2025)
Basierend auf dem Artikel „Free range startups? Market scope, academic founders, and the role of general knowledge in AI" von Shinjinee Chattopadhyay, Florence Honoré und Shinjae Won.
https://doi.org/10.1002/smj.3685
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
--------
4:33
Masse vs Klasse? Vom unerwarteten Spagat der Kreativschaffenden wirklich Neues zu produzieren
Ep 54. Masse vs. Klasse? Vom unerwarteten Spagat der Kreativschaffenden wirklich Neues zu produzieren (Februar 2025)
Basierend auf dem Artikel „Kingdom or fandom? YouTube and the changing role of gatekeeping in digital cultural markets" von Sumeet Malik, Chandrika Rathee, Oliver Alexy und Taiyuan Wang.
https://doi.org/10.1002/smj.3678
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
--------
5:01
Race Against the Machine - wie gut kann KI bereits Strategie?
Ep 53. Race Against the Machine - wie gut kann KI bereits Strategie? (Januar 2025)
Basierend auf dem Artikel „Generative artificial intelligence and evaluating strategic decisions" von Anil R. Doshi, J. Jason Bell, Emil Mirzayev und Bart S. Vanneste.
https://doi.org/10.1002/smj.3677
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Über Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Willkommen zu ”Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden”!
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Hören Sie Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden, Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App