55 | Luftfahrtpolitik im Reality-Check: Welche Maßnahmen braucht es für eine starke, wettbewerbsfähige Luftfahrt?
Seit März ist die neue Bundesregierung mit klarer Ansage zur Stärkung des Luftfahrtstandorts Österreich im Amt. Doch nicht alles ist in der Praxis angekommen.In dieser Folge sprechen wir über fünf konkrete Punkte, die jetzt entscheidend sind und zeigen, wo die größten Hebel liegen, um Standort, Innovation und die Transformation zur Klimaneutralität zu sichern.Themen in Episode #55 ⤵️Anpassung der LuftfahrtstrategieSchärfung der österreichischen Position zu EU-VorschriftenArbeitsrechtliche AnpassungenStärkung der InnovationskraftTransformation der Luftfahrtindustrie zur KlimaneutralitätEin Podcast der Aviation Industry Austria.Luftfahrt verbindet – wir verbinden Luftfahrt.
--------
40:24
--------
40:24
54 | Transforming Europe’s Airspace: A Talk with Tânia Cardoso Simões from EUROCONTROL
How can data and innovation make European air travel more efficient, safer and greener? In this special English-language episode, Peter Malanik, Managing Director of Aviation Industry Austria, speaks with Tânia Cardoso Simões, Director of Aviation Transformation at EUROCONTROL. Together, they explore how EUROCONTROL is working to optimise Europe’s airspace - by using real-time and historical data to improve traffic flow, reduce fuel consumption through smarter flight paths, and support long-term strategic planning.A must-listen for anyone interested in how collaborative intelligence, data & innovation are redefining European aviation.Ein Podcast der Aviation Industry Austria.Luftfahrt verbindet - wir verbinden Luftfahrt.
--------
18:49
--------
18:49
53 | Warum gibt’s Turbulenzen im Luftverkehr?
In den letzten Monaten wird vermehrt über Turbulenzen im Luftverkehr berichtet. Grund genug, um sich dem Thema Turbulenzen im Detail zu widmen: Warum entstehen Turbulenzen und wie gefährlich sind sie wirklich? Peter Malanik, Geschäftsführer der Aviation Industry Austria, klärt auf.Themen in Episode #53 ⤵️Wind Shear, Clear Air Turbulences & Co.Wettervorhersagen und Beobachtung im CockpitZusammenhang von Flughöhe und TurbulenzenAuswirkungen auf Passagiere, Crew und FlugzeugInnovative Lösungen, um Turbulenzen technisch auszugleichenEin Podcast der Aviation Industry Austria.Luftfahrt verbindet - wir verbinden Luftfahrt.
--------
18:50
--------
18:50
52 | Fragen aus der Aviation Community: Von Unsicherheiten bei Boeing über operative Prozesse bis zu den Kapazitäten im Luftraum
Uns haben zahlreiche Fragen aus der Community erreicht - wir liefern die Antworten. In der heutigen Episode von #ONAIR blicken wir auf unterschiedliche Luftfahrtthemen, wie u.a.:Airbus vs. BoeingPowerbank, Batterien & Akkus im HandgepäckVerlorene GepäckstückePünktlichkeit im Flugverkehr & Kapazitäten im LuftraumFlugangst aufgrund Germanwings AbsturzPassagierströme & Innovationen der ZukunftEin Podcast der Aviation Industry Austria.Luftfahrt verbindet - wir verbinden Luftfahrt.
--------
27:12
--------
27:12
51 | Aviation News: LH-Geisterflug nach Anfall im Cockpit | Neue Fluggastrechte & EES kommen | Emirates wird Kurierdienst | Anzeige bei Frühaufstehern | Flugtaxi-Aufwind | INN verliert DE-Verbindung
In der heutigen Episode von #ONAIR blicken wir auf aktuelle Geschehnisse & News in der Luftfahrt. Wir sprechen über folgende Themen ⤵️[01:46 Min.] Lufthansa-Geisterflug nach Anfall im Cockpit[06:22 Min.] Änderung der Fluggastrechteverordnung 261[11:36 Min.] Emirates plant Kurierdienst[14:44 Min.] Strafen für Frühaufsteher[19:05 Min.] Weiterentwicklung von Flugtaxis[24:48 Min.] Innsbruck verliert Anbindung an Frankfurt[29:21 Min.] Entry-Exit-System soll noch 2025 implementiert werden[30:27 Min.] Luftfahrt in DE trotzt der KriseEin Podcast der Aviation Industry Austria.Luftfahrt verbindet - wir verbinden Luftfahrt.
Über #ONAIR - Der Aviation Podcast mit Peter Malanik
Der Luftverkehr und die Luftverkehrszulieferindustrie sind zentrale Erfolgsfaktoren für den heimischen Wirtschafts- und Tourismusstandort sowie für den Wohlstand in Österreich. Wettbewerbsfähiges Handeln von Fluggesellschaften, Flughäfen und der Luftfahrtzulieferindustrie ist für die Erhaltung unseres Wirtschaftsstandortes unabdingbar. Welche Weichen für ein verantwortungsvolles, zukunftsorientiertes Wachstum gestellt werden müssen und wo es dringenden Handlungsbedarf zur Steigerung der int. Wettbewerbsfähigkeit gibt, spricht Dr. Peter Malanik, Aviatik Experte & GF von AviationIndustry Austria
Höre #ONAIR - Der Aviation Podcast mit Peter Malanik, BTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App