Kaum beachtet, einsam und entmenschlicht: so beschreibt der ehemals obdachlose Chris seine Zeit auf der Straße. Im Gespräch redet er mit Jugendreporter Ryan über falsche Vorurteile und wie er es als Verkäufer des Straßenmagazins Hinz&Kunzt und als Stadtrundgänger, raus aus der Obdachlosigkeit schaffte. Hört rein!
--------
15:17
Wie wollen wir später arbeiten?
Arbeit betrifft uns früher oder später alle einmal. Unsere Jugendreporterinnen Malin und Saskia reden in diesem Podcast über ihre Wünsche und Ziele für die Arbeitswelt und was sie gerne besser machen wollen.
--------
10:04
Wie lernt man mit ADHS?
Die Salon5 Jugendreporterin Marlene hat mit Stefanie Rietzler gesprochen. Sie hat Psychologie studiert und ist Lerncoach. Im Interview verrät sie, wie Jugendliche mit ADHS besser lernen können und was sich im Schulalltag ändern muss. Hört gerne rein!
--------
38:04
Was ist die beste Lernstrategie?
Das hat Salon5-Jugendreporter Gurwinder recherchiert. In dieser Podcast-Episode erfahrt ihr, welche unterschiedlichen Lernstrategien gibt und ob darunter eine perfekte für euch ist. Außerdem gibt Gurwinder Tipps, die euch bei der Prüfung helfen könnten.
--------
6:22
Was tun gegen Prüfungsstress?
Wie fühlt ihr euch, wenn ihr in der Klausurenphase steckt? Steht ihr auch immer unter riesigem Druck und macht euch Stress? Um ihren Umgang mit Prüfungsstress sprechen heute unsere Salon5-Jugendreporter Lasse und Malin.
Gruppenzwang, Lernstress, Mobbing und Leistungsdruck: Wir sprechen in dieser Podcast-Serie über alles rund um Schule, Uni und Arbeit. Wie kann ich am besten für die nächste Klassenarbeit lernen? Warum ist das Bildungssystem in Deutschland eigentlich so ungerecht? Wie kann es besser werden? Und welcher Job ist eigentlich der richtige für mich? Wir stellen nicht nur die richtigen Fragen. Wir haben auch etwas zu sagen.