Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenPro und Contra

Pro und Contra

Puls 24
Pro und Contra
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 203
  • „Pro und Contra Spezial: Der große Schulgipfel mit Minister Wiederkehr“
    Der Bildungsminister stellt sich bei Corinna Milborn & Gundula Geiginger in einem Wiener Gymnasium den Fragen von Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften. Wien (OTS) — Das neue Schuljahr bringt große Herausforderungen für das österreichische Bildungssystem: Debatten über Integration und Deutschkenntnisse, Lehrermangel und Arbeitsbedingungen sowie Chancengleichheit und Talentförderung stehen im Fokus. PULS 4 & JOYN widmen diesen Themen zum Schulstart in ganz Österreich das erste „Pro und Contra“ nach der Sommerpause – im TV & im Stream am Mittwoch, dem 10. September um 22:30 Uhr – aus einer ganz besonderen Location: dem Atrium des Wiener Gymnasiums GRG 15 Auf der Schmelz. Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) stellt sich vor Ort den kritischen Fragen von Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften. Die Antworten fordern PULS 24-Infodirektorin Corinna Milborn und „Pro und Contra“-Moderatorin Gundula Geiginger ein. Gesprochen wird unter anderem über die Themen Gewalt in der Schule, Künstliche Intelligenz, Deutschförderklassen oder auch das geplante Kopftuch-Verbot. Ein zentrales Diskussions-Thema sind Deutschförderklassen. Zu den aktuellen Ergebnissen der Deutschförderung meint Wiederkehr: “Wir haben viel zu viele außerordentliche Schülerinnen und Schüler, die die Sprache nicht beherrschen und dem Unterricht nicht folgen können. Es gibt in vielen Städten in Österreich bis zu 50 Prozent der Kinder in einer Klasse, die dem Unterricht nicht folgen können. Das ist inakzeptabel.” Für die Zukunft kündigt er mehr Autonomie in der Umsetzung von Deutschförderklassen an: “Die Vorgängerregierung hat entschieden gehabt, es muss alles zentral organisiert sein, im Ministerium wird gesagt, wie Deutschförderung am Standort auszusehen hat. Ich möchte das verändern, nämlich, dass Sie als Schulleiterin mehr Freiheit haben auch zu entscheiden, in welchen Gruppen-Settings sie Deutschförderung betreiben wollen […]” Auch ein Kopftuch-Verbot an Schulen steht erneut im Raum. Hierzu kündigt Bildungsminister Wiederkehr eine längere Begutachtung an: "Der Verfassungsgerichtshof hat das letzte Mal diese Entscheidung der Politik aufgehoben, weil sie nicht richtig und gut begründet war. Sie war damals diskriminierend begründet. Man hat gesagt, wegen des religiösen Aspekt ist es verboten. Wir werden sehr stark darauf abzielen, dass es um die Freiwilligkeit, um die Mündigkeit geht." Pro und Contra Spezial: Der große Schulgipfel mit Minister Wiederkehr Mittwoch, 10.9. um 22:30 Uhr auf PULS 4 & JOYN Donnerstag, 11.9. um 21:10 Uhr auf PULS 24 & JOYN
    --------  
    1:14:56
  • Krieg gegen Iran – Mit Bomben zum Frieden?
    In einem Pro und Contra Spezial diskutieren Ariel Muzicant, Wolfgang Sobotka, Muna Duzdar und Robert Misik über Israels Strategie und die Folgen des Konflikts für die internationale Staatengemeinschaft.
    --------  
    51:04
  • Grazer Amoklauf – Wie schützen wir unsere Kinder?
    In einem Pro und Contra Spezial sprechen Sibylle Hamann, Christian Klar, Hedwig Wölfl, Wolfgang Marx und Bernd Hecke über mehr Sicherheit in Schulen, die aktuellen Probleme von Jugendlichen und den Umgang mit Waffen.
    --------  
    50:14
  • ÖVP unter Korruptionsverdacht – Rufmord oder Realität?
    In einem Pro und Contra Spezial diskutieren Andreas Hanger, Christian Hafenecker, Kai Jan Krainer und Eva Schütz am Mittwoch über die Macht der Volkspartei und die Arbeit der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft.
    --------  
    51:29
  • Wackelnder Wohlstand – Wird jetzt wieder in die Hände gespuckt?
    Bei Pro und Contra diskutieren Kari Ochsner, Tristan Horx, Larissa Zivkovic und Gerald Hörhan, ob es in Österreich zu viele Teilzeitstellen gibt, die Generation Z zu wenig arbeitet und Feiertage abgeschafft werden sollen.
    --------  
    50:47

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Pro und Contra

Pro & Contra ist der wöchentliche Talk zu Themen aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, die Österreich und die Welt bewegen. Jeden Mittwoch werden hochkarätige ExpertInnen, PolitikerInnen und spannenden Gästen zur erfolgreichen und mit dem Dr. Karl-Renner-Publizistikpreis ausgezeichneten Public Value-Diskussionssendung geladen.
Podcast-Website

Höre Pro und Contra, LANZ & PRECHT und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Pro und Contra: Zugehörige Podcasts

  • Podcast WILD UMSTRITTEN
    WILD UMSTRITTEN
    Nachrichten, Politik
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 8:38:21 AM