Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstPur und Ungesüßt - Der Künstler*innen Talk

Pur und Ungesüßt - Der Künstler*innen Talk

Stefan Pauser
Pur und Ungesüßt - Der Künstler*innen Talk
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 51
  • Stella Maria Barghouty: Sängerin
    Mit 16 auf dem Weg nach ganz oben: Sängerin Stella Maria Barghouty. “Egal wo ich bin, ich suche immer die Bühne.”Und genau dadurch hat sich ihr Leben inzwischen komplett verändert. Auf einem Norwegen-Urlaub mit ihrer Familie singt Stella spontan bei einer Open-Mic-Night in einer Bar. Der Musikproduzent Martin Kleveland, der schon mit Lionel Richie, Jessie J und den Sugababes zusammengearbeitet hat, sitzt just an diesem Abend im Publikum und wird auf sie aufmerksam.Wenige Monate später ist das gemeinsame Werk fertig: 2026 erscheint Stellas Debütalbum mit Pop-Balladen und knalligen Dance Tracks.
    --------  
    34:02
  • Mademoiselle Giselle: Drag Queen
    "Drag hat mich gefunden!" Offen und mit einem Augenzwinkern spricht Mademoiselle Giselle über die Geschichte hinter ihrem neuen Namen, den Verlust ihres "Bordells" und ihren unermüdlichen Einsatz für die Wiener Drag-Szene. Als Mitbegründerin des Vereins rund um den „Lipstick Ball“ und die legendäre „Drag Of The Night“-Wahl fördert sie gemeinsam mit Sassica Rabbit, Lexi Labor und Miss Patty Fanny die nächste Generation queerer Kunst. Eine Folge über Glamour, Zusammenhalt und die Kraft, sich immer wieder neu zu erfinden.photo credits (c) Kevin Tuider/Uschi Pix
    --------  
    35:25
  • Ruhmer: Musiker
    Ruhmers musikalische Laufbahn begann am Schlagzeug – heute steht er ganz vorne auf der Bühne. Ruhmer war Live-Drummer bei der Band Oehl und tourte als Support Act mit Herbert Grönemeyer. 2023 veröffentlichte er sein Debütalbum "Cherryland", vor kurzem folgte das zweite Album: "Masterplan". Doch gibt es den eigentlich - den Masterplan für sein Leben?In dieser Folge sprechen wir über einschneidende Lebensentscheidungen, darüber, wann ein Werk wirklich fertig ist und Songs wie "Kill Me Now", die von toxischen Beziehungen erzählen und wie man sich davon befreit. Außerdem erzählt Ruhmer, wie er heute mit der Energie bei Live-Auftritten umgeht und warum er es liebt, sein Publikum zu erobern.
    --------  
    25:57
  • Andreas Födinger / AF90: Musiker
    Er ist seit zwei Jahrzehnten ein fixer Bestandteil der österreichischen Musikszene: Andreas Födinger ist Mitbegründer der legendären Band "Bilderbuch", langjähriger Schlagzeuger und Gitarrist und seit 2022 mit seinem neuen Projekt "AF90" unterwegs.Andreas weiß, was es für einen Hit braucht: "Das richtige Timing. Ich bin überzeugt, zwei Jahre früher hätte "Maschin" nicht den gleichen Impact gehabt."Wie man es nach so vielen Jahren im Geschäft schafft, die Leichtigkeit zu behalten? "Jeder Künstler hat Selbstzweifel, aber den Druck macht man sich ja nur selbst. Es ist ok einen Song nur für sich zu haben. Scheiß drauf, ob der im Radio gespielt wird oder ob jemand anderer ihn gut findet."Sein Geheimrezept: "Weniger darauf schauen, was anderen gefallen könnte oder gerade dem Zeitgeist entspricht, sondern das tun, was man selber geil findet!"photo credit (c) Liebentritt
    --------  
    38:55
  • Tereza Kotyk: Regisseurin und Drehbuchautorin
    „Ich hab manchmal das Gefühl, ich könnte aus allem eine Geschichte erzählen“, sagt Regisseurin und Drehbuchautorin Tereza Kotyk über ihren unbändigen Erzähldrang. Am 9. Mai kommt ihr neuer Film “Nebelkind - The End of Silence” in die österreichischen Kinos.Bildgewaltig und berührend erzählt Tereza die Geschichte von drei Frauen. Auf den Spuren eines entlaufenen Wolfes begibt sich die Wolfshüterin Hannah nur widerwillig in das tschechische Heimatdorf ihrer Großmutter, nahe der österreichischen Grenze. Hier lebt Hannahs Mutter, die sich mit der versuchten Aufarbeitung der traumatischen Familiengeschichte keine Freunde im Dorf gemacht hat. Auch Hannah kann sich der tabuisierten Vergangenheit nicht länger entziehen.„Wir erzählen einander Geschichten, um anderen näher zu sein und uns zu verbinden.“ Ihre Filme entstehen aus dieser Sehnsucht nach Nähe, nach dem Unsagbaren, nach dem, was unter der Oberfläche liegt.Für Tereza ist klar: „Das Leben ist wie ein Kreis und niemals linear.“ Und Kunst? „Kunst kann  verändern und Perspektiven öffnen.“
    --------  
    35:44

Weitere Kunst Podcasts

Über Pur und Ungesüßt - Der Künstler*innen Talk

In Pur und Ungesüßt - Der Künstler*innen Talk treffe ich spannende Persönlichkeiten aus der österreichischen Kunst- und Kulturbranche und spreche mit ihnen über ihr künstlerisches Schaffen, Höhen und Tiefen ihrer Karriere und über das Menschsein in all seinen Facetten. Was bewegt sie? Was treibt sie an? Wie sehen sie die Welt? Persönliche und politische Gespräche, die emotional berühren, unterhalten und zum Nachdenken einladen. Pur und Ungesüßt wird auf Radio Orange 94.0 ausgestrahlt und ist als Podcast auf allen gängigen Plattformen verfügbar.
Podcast-Website

Höre Pur und Ungesüßt - Der Künstler*innen Talk, Constantly Changing Constantly K und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/23/2025 - 2:24:03 PM