#235 - Er ist mein Spiegel, nicht mein Problem
Wie oft dachte ich: wenn er nur anders wäre, hätte ich die Beziehung (das Leben, die Zufriedenheit, die Entspannung, die Leichtigkeit...), nach der ich mich sehne. Wie oft empfinden wir den Mensch an unserer Seite als das Problem, sehen so viel leichter seine oder ihre Defizite. Wie oft hat er gesagt: ich bin nicht Dein Problem. Und ich dachte: ja, typisch, so unreflektiert von Dir. Natürlich bist Du nicht nur mein - sondern DAS Problem. Und ja, wir wissen theoretisch: wir können den/die andere nicht ändern, wir können nur bei uns selbst anfangen. Doch wir haben alle diese tiefsitzenden Schutzmuster, Pflaster, die wir vor langer Zeit mal auf Verletzungen geklebt haben und sie lieber nie mehr abgemacht haben. Diese Schutzmuster sind wie ein Bodyguard, wie eine ältere Schwester - wollen uns sicher halten und tragen uns immer wieder die damals gelernten Lehrsätze vor: "bei rot darf man nicht über die Straße gehen." Ohne mitzubekommen, dass wir längst alt genug sind, die Straßensituation selber einzuschätzen. Diese Schutzmuster begegnen uns in unseren Beziehungen wieder. Unterschwellig, von inside the system manchmal echt schwer zu erkennen. Doch können wir sicher sein: immer da, wo wir aneinander geraten, recken diese Schutzmuster ihre Köpfe und schütteln ihre Fäuste. In dieser Folge erfährst Du: wie Du - statt wie gewohnt gereizt, wütend oder verletzt zu reagieren - das in dem Moment wahrnehmen kannst: Er ist nicht mein Problem, er hält mir nur den Spiegel vor Wie das Trennen zwischen Ich (wahres Ich) und mein Ego (Schutzmuster, Konditionierung) dabei hilft wie die Verletzungen, die in Beziehung entstanden sind, auch nur in Beziehung heilen warum bezeugt werden so kraftvoll ist in diesem Prozess und den Schutzmustern den Grip auf Dich entzieht Ich bin gespannt, wie Du diese Folge findest und auf Deine Gedanken dazu. Also schreib mir das! Auf Instagramm @magdalenaschmidnoerr unter den Post zu dieser Folge. Und teile sie mit Menschen, die Dir am Herzen liegen. So dass der Podcast so viele wie möglich erreicht.