Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Tagesimpuls

Johannes Hilliges
Tagesimpuls
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 579
  • Um Ausgleich bemüht sein
    Dienstag, 1. April 2025Der HERR schafft Recht den Unterdrückten, den Hungrigen gibt er Brot.Psalm 146,7Der aber Samen gibt dem Sämann und Brot zur Speise, der wird auch euch Samen geben und ihn mehren und wachsen lassen die Früchte eurer Gerechtigkeit.2.Korinther 9,10 Um Ausgleich bemüht seinIm alten Israel ging es natürlich zu wie wohl in allen Gesellschaften dieser Welt bis zum heutigen Tag: Es gibt immer die, die oben und die, die unten stehen; die Privilegierten und die Unterprivilegierten; die Reichen und die Armen; die Starken und die Schwachen, die Mächtigen und die Ohnmächtigen. Wir haben verschiedentlich schon gesehen, dass gesellschaftliche Missstände ein Dauerthema bei den Propheten und im Gesetz des Alten Testamentes waren. Doch ich will versuchen, konkret zu werden: Wo immer wir mit anderen Menschen zusammenleben, geht es nicht unbedingt um Unterdrückung, aber um die Frage der Durchsetzungskraft. Es gibt immer Menschen, zu deren Persönlichkeitsprofil die Dominanz gehört - was nicht gleich schon schlecht ist. Es fällt ihnen leicht und es gelingt ihnen auch, das, was sie wollen und für richtig halten, durchzusetzen. Dazu gehören auf der anderen Seite - es kann gar nicht anders sein - Menschen, die sich dem fügen, die, wenn's gut läuft, anpassungsfähig und flexibel sind. Manchmal fühlen sie sich aber eben auch "unterdrückt" und sie müssen sich ihre Nische suchen, in der sie leben können, was ihnen auf dem Herzen und was ihnen wichtig ist. Zu den Dominanten gehören auch die, die stets ihre Bedürfnisse voranstellen, artikulieren können und sie meistens auch erfüllt bekommen - meistens auf Kosten anderer, die ihre Bedürfnisse zu Gunsten der dominanteren Zeitgenossen zurückstellen müssen. Dass man dennoch in Frieden miteinander leben kann und es immer wieder zu einem "Ausgleich" kommt (2. Korinther 8,13), das ist die große Aufgabe jeder Gemeinschaft! Das Losungswort ist da, wie viele ähnlich lautenden Prophetenworte, ein Trostwort für die, die sich immer eher fügen müssen und das Beste aus dem machen müssen, was übrig bleibt und bewahrt sie davor, bitter zu werden. Gott schaut nach ihnen! In Jesus bist du gesegnet; er weiß genau, was du brauchst und fragt nach dem, was du willst.In Jesus bist du gesegnet; schau' auch du danach, dass ein Ausgleich sei und Frieden mit den Menschen, mit denen du lebst.https://www.youtube.com/watch?v=AIFGVfJHkpY
    --------  
    3:33
  • Kalenderpredigt April 25
    Kalenderpredigt April 25
    --------  
    4:11
  • Vom Reich der Himmel
    Freitag, 28.März 2025Der HERR Zebaoth wird Jerusalem beschirmen, wie Vögel es tun mit ihren Flügeln, er wird beschirmen und erretten, schonen und befreien.Jesaja 31,5Jesus sprach zu den Jüngern: Geht hin zu den verlorenen Schafen aus dem Hause Israel. Geht aber und predigt und sprecht: das Himmelreich ist nahe herbeigekommen.Matthäus 10, 6-7 Vom Reich der HimmelZu Jesajas Zeiten sah sich Jerusalem ständig der Bedrohung und der Eroberungssucht der Großmächte ausgesetzt. Das Nordreich Israel war bereits den Assyrern zum Opfer gefallen. Wie tröstlich und heilsam, wie vertrauenserweckend und ermutigend sind da die Worte des "HERRN Zebaoth". Er selbst wird sich für sein Volk in die Bresche werfen, wird sein Retter und Erlöser sein. Er wird sein Volk unter seine Fittiche nehmen - so die Losung heute. Was für ein Zuspruch in bedrohter Lage! Dazu wird natürlich im Gegenzug gehören, dass Jerusalem seine Zuflucht auch wirklich beim HERRN sucht und sein Heil nicht bei den Abgöttern oder sich selbst.Was für ein schönes Bild - das Bild von den ausgebreiteten Flügeln! Du kannst es heute für dich mit in diesen Tag nehmen.Mir den Worten des heutigen Lehrtextes beginnt die große Aussendungsrede Jesu an seine Apostel, nachdem er sie namentlich berufen hatte. Der Lehrtext bringt nur die erste Hälfte; die zweite lautet: "Heilt Kranke, weckt Tote auf, reinigt Aussätzige, treibt Dämonen aus...!" Noch beschränkt sich die Sendung auf das eigene Volk, also das "Haus Israel". Mir scheint, dass die Sendung zu den "eigene Leuten", den eigenen Volksgenossen und Familienangehörigen die Schwierigere ist, schwieriger als die Sendung an die "Hecken und Zäune" und alle Welt... Hier beinhaltet die Sendung die Ansage und Proklamation der anbrechenden Gottesherrschaft, keine Lehre bloß über das Reich Gottes. Da das Reich Gottes nicht in Worten besteht, sondern in Kraft (1. Korinther 4,20), wird diese Kraft natürlich auch wirksam, wo immer es angesagt wird; daher die "mitfolgenden Zeichen", die in dem darauffolgenden Vers genannt werden. In ihnen geht übrigens das Prophetenwort aus der heutigen Losung in Erfüllung!Lass auch dir heute das Himmelreich zusprechen; auch für dich und in dir ist es "nahe herbeigekommen".Werde heil, erwache, werde rein, werde frei! In Jesus bist du gesegnet und breitet auch über dir der Allmächtige seine Fittiche.In Jesus bist du gesegnet und gesandt. Wo immer du hinkommst, dorthin bringst du auch das Himmelreich. Denn es ist in dir.https://www.youtube.com/watch?v=yo_dA7B4r-0
    --------  
    3:52
  • Ströme des Heils
    Samstag, 22. März 2025Es kommt die Zeit, da werde ich meinen Geist ausgießen über alle Menschen.Joel 3,1Petrus sprach: Jesus ist nun zur Rechten Gottes erhöht und hat vom Vater die verheißene Gabe, den heiligen Geist, empfangen, den er jetzt ausgegossen hat, wie ihr seht und hört.Apostelgeschichte 2,33 Ströme des HeilsMit der heutigen Losung beginnt die berühmte "Joelsweissagung". In ihr schaut der Prophet das, was wir "Endzeit" nennen, also den letzten großen Abschnitt der Heilsgeschichte, bevor Jesus wiederkommt. Sie beinhaltet die Ausgießung des Heiligen Geistes "über alles Fleisch", die Naturphänomene der Apokalypse, wie die Verwandlung der Sonne in Finsternis und des Mondes in Blut, den Anbruch des "Tages des HERRN" und die Errettung Israels. (V. 5) Auch Joel weiß noch nicht, dass er in einer einzigen Vision schaut, was sich in Wirklichkeit inzwischen über den Zeitraum von 2000 Jahren ersteckt. Den Anfang der Weissagung sah der Apostel Petrus im Pfingstsereignis erfüllt - darum beginnt er seine Pfingstpredigt auch, in der er die Joelsweissagung zitiert (Apostelgeschichte 2,17). In der Losung finden wir nun einen typischen Bestandteil alttesttamentlicher Prophetie wieder, nämlich die "Globalisierung des Heils". Das Heil unseres Gottes ist keine exklusive Gabe für das Volk Israel, wenn die Heilsgeschichte dort auch ihren geschichtlichen Anfang genommen hat. Das Heil ist wie ein Strom, der mit einer kleinen Quelle beginnt, im Laufe der Zeit zu einem mächtigen Strom heranwächst und schließlich in einem Delta mit unzählten Armen das Land durchtzieht und bewässert. So hat Gott seinen Sohn gegeben, damit "alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen" (Johannes 3,16) und Jesus wurde "Heiland der Welt" (Johannes 4,42). So ist das Heil nun für alle da, auch für dich und mich und es kommt in dem Augenblick in uns zur Wirkung, in dem wir "den Namen des HERRN anrufen, denn "Wer den Namen des HERRN anrufen wird, soll errettet werden." (V. 5) Mit diesen Worten schließt die Joelsweissagung.Der Lehrtext nun ist der gerade erwähnten Pfingstpredigt des Apostels Petrus entnommen. In ihr bezeugt der Apostel die Auferstehung von Jesus und begründet sie mit vielen Schriftzitaten; er erläutert die Himmelfahrt Christi und eben die Ausgießung des Heiligen Geistes. Damit tut er etwas ganz Wichtiges: Er predigt nicht nur allgemeine Wahrheiten und Fakten zur Heilsgeschichte, sondern deutet und ordnet das Hier und Jetzt in ihr ein. Auch das ist Prophetie: Nicht nur die Ansage der Zukunft, sondern geistliche Deutung der Gegenwart.Weil nun der Heilige Geist grundsätzlich ausgegossen ist, kannst du jederzeit beten: "Komm, Heiliger Geist und erfülle und heile mich." In Jesus bist du gesegnet und gehörst du zu denen, die "den Namen des HERRN anrufen". Gerettet sollst du werden!In Jesus bist du gesegnet und bist auch du Gefäß und fähig, den Heiligen Geist zu empfangen wie heilsames Salböl.https://www.youtube.com/watch?v=607e1bTIZmQ
    --------  
    4:02
  • Wenn Christen beten
    Donnerstag, 20. März 2025Wenn ich dich anrufe, so erhörst du mich und gibst meiner Seele große Kraft.Psalm 138,3Jesus spricht: Wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan.Lukas 11,10 Wenn Christen betenHeute treffen wir in Losung und Gebet den Nerv dessen, was "christliches Beten" ausmacht: Es ist nicht Selbstbesinnung, Selbstgespräch oder Selbstreflexion (was, für sich genommen, auch keine schlechten Dinge sind), sondern es ist "Anrufung Gottes", genauer "Anrufung des Namens Jesus": "Wer den Namen des HERRN anrufen wird, soll gerettet werden." (Römer 10, 13) Dieses Anrufen Gottes hat, so Jesus im Lehrtext, den Charakter des Bittens, Suchens und Anklopfens. Und darin geht es vorrangig nicht um eine Sache, also die vielzitierten "Gebetsanliegen". Es geht zuerst also nicht darum, dass wir dies und jenes von Gott erbitten im Vertrauen darauf, dass er der freigebige Geber aller guten Gaben ist (was, für sich genommen, auch wieder nichts Schlechtes ist). Es geht zu allererst um Gott selbst. Wir bitten um IHN, um seine Zuwendung, Gunst und Gnade oder, wie Jesus es so treffend im Bild sagt, dass er uns "seine Tür öffnet". Was wäre das für eine Freundschaft, wenn ich meinen Freund immer nur dann aufsuchen würde, wenn ich etwas von ihm haben will und nicht, um einfach bei ihm und in seiner Nähe zu sein!Wer so betet, darf sich der Erhörung gewiss sein - das ist wirklich wunderbar und eine absolut gute Nachricht! Wer so betet darf auch erfahren was es bedeutet, an die Kraftquellen Gottes angeschlossen zu werden und mit der Kraft des Heiligen Geistes erfüllt zu werden.Leben braucht Kraft. Und Gott ist vor allem eine Quelle der Kraft, wir würden heute vielleicht sagen: Eine Energiequelle. Ohne sie geht es nicht. In Jesus bist du gesegnet und soll der Geist des Gebetes dich neu erfüllen.In Jesus bist du gesegnet und soll die "große Kraft" dir zuströmen, die zum Leben und zum Sterben reicht.https://www.youtube.com/watch?v=KxFujBYg7K4
    --------  
    3:03

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Tagesimpuls

Tägliche Impulse zur Tageslosung. Geschrieben und gelesen von Johannes Hilliges.
Podcast-Website

Hören Sie Tagesimpuls, essenzleben - essenzhörbar und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 3:43:11 AM