Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftTechnik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

VDI e.V.
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 215
  • Folge 212 - Kryptowährung als alltägliches Zahlungsmittel? Mannheim ist dabei
    Digitale Währungen, genauer Kryptowährungen, spielen als Zahlungsmittel im alltäglichen Leben noch keine Rolle und dienen vornehmlich als Spekulationsobjekt. Wie lässt sich das ändern? In Mannheim zeigt sich, wie es gehen könnte. **Musik- und Audioproduktion:** [Studio Grüner Ton](https://www.gruener-ton.de)
    --------  
    42:14
  • Folge 211 - Paradiesische Zustände? Erneuerbare Energien in der Karibik
    Wie funktioniert Energieversorgung eigentlich in anderen Teilen der Welt, z. B. in der Karibik? Bedeutet viel Sonne und Wasser automatisch auch viel grüne Energie? In dieser Folge sprechen Sarah und Marco mit Ann-Morla Meyer, die als Energieberaterin auf den Karibikinseln Martinique, St. Lucia und Dominica überraschende Einblicke gewonnen hat.
    --------  
    32:48
  • Folge 210 - Individuell fördern: KI-ALF erkennt mathematische Kompetenzen
    Wusstet ihr, dass Künstliche Intelligenz nicht nur beim Mathelernen unterstützen, sondern auch mathematische Fähigkeiten prüfen und individuell einordnen kann? Genau darum geht es in dieser Folge von „Technik aufs Ohr“.
    --------  
    36:12
  • Folge 209 - Leichtbau in Europa: Studie enthüllt Wirtschaftskraft mit Zukunft
    In der aktuellen Folge von „Technik aufs Ohr“ widmen sich die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo einem Thema, das oft unterschätzt wird, aber in Wahrheit unsere Wirtschaft, Umwelt und Zukunft maßgeblich beeinflusst: Leichtbau. Was zunächst nach einer Nischentechnologie klingt, ist in Wahrheit ein Innovationstreiber, der quer durch die gesamte Wirtschaft wirkt.
    --------  
    28:01
  • Folge 208 - Architekten des Fortschritts? Wie Ingenieure Gesellschaft mitgestalten
    Dr. Sebastian Teupe ist Historiker und beschäftigt sich mit der Geschichte des VDI. In dem Projekt „Zukunft braucht Herkunft“ verfolgt er die Rolle des Vereins und dessen Entwicklung bis in die 70er Jahre zurück. Im Podcast erklärt er, welche Herausforderungen sich dem Verein durch die kontinuierliche Veränderung des Aufgabenfelds des Ingenieurs, aber auch durch den stetigen gesellschaftspolitischen Wandel stellen.
    --------  
    26:03

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo, erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein! Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme. Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast
Podcast-Website

Höre Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans, Beyond Business Cast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/18/2025 - 11:58:18 PM