Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftTechnik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

VDI e.V.
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 222
  • Folge 219 - Zirkulärer Staubsauger: Wie eine Designstudie Kreislaufwirtschaft vorantreibt
    Was passiert mit Haushaltsgeräten, wenn sie in die Jahre gekommen sind und ausgetauscht werden müssen? Ein Thema, das in Zukunft immer relevanter werden wird, davon ist Andreas Enslin, Vice President Design bei Miele, überzeugt. Im Gespräch mit Host Sarah Janczura stellt er die Designstudie „Vooper“ vor, ein Staubsauger in zirkulärem Design, der spannende und hilfreiche Erkenntnisse für die zukünftige Produktion, aber auch für neue Vertriebsmodelle lieferte.
    --------  
    32:53
  • Folge 218 - Live von der SCCON25 Berlin – Das Labor für die smarte Hauptstadt
    Diese besondere Folge kommt direkt aus dem Podcast-Studio der Smart Country Convention Berlin. Sarah spricht mit Dr. Benjamin Seibel, dem Leiter des CityLAB Berlin. Seit 2019 fungiert das CityLAB mittlerweile als Innovationslabor für die Hauptstadt und entwickelt digitale Lösungen für smarte Stadtentwicklung.
    --------  
    27:39
  • Folge 217 - Quo Vadis Pariser Klimaabkommen: Wo wir stehen und wie wir jetzt handeln müssen
    1,5. Eine Zahl, die drohend über unserer Gesellschaft schwebt. Letztes Jahr lag der Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur zum ersten Mal über der 1,5-Grad-Marke. Was bedeutet das für kommende Generationen und unseren Umgang mit dem Pariser Klimaabkommen? Diesen Fragen widmen sich Sarah und Marco gemeinsam mit Prof. Mark Lawrence, Direktor am Research Institute for Sustainability (RIFS).
    --------  
    38:54
  • Folge 216 - Technik fürs Herz: Dr. Thorsten Sieß entwickelt die kleinste Herzpumpe der Welt
    In dieser Folge geht es um lebensrettenden Maschinenbau im Miniaturformat. Sarah und Marco begrüßen den Gewinner des diesjährigen Aachener Ingenieurpreises, Dr. Thorsten Sieß vom Aachener Unternehmen Abiomed, der für seine Entwicklung der kleinsten Herzpumpe der Welt ausgezeichnet wird, und sprechen mit ihm über den Weg zu seiner lebensrettenden Innovation.
    --------  
    27:01
  • Folge 215 - Technik im Dialog: Innovationen brauchen frühe Öffentlichkeitsbeteiligung
    Das Bild von Ingenieuren, die im stillen Kämmerlein an Technologien tüfteln ist doch sowas von überholt, oder? Verantwortungsvolle Innovation beschreibt den Prozess, Innovationen unter Berücksichtigung der Perspektiven aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft auf den Markt zu bringen. Fakt ist: Dazu bedarf es einer starken Dialogfähigkeit. Über diese Thematik sprechen die Hosts Marco Dadomo und Sarah Janczura mit ihren Gästen Dr. Danuta Kneipp und Prof. Dr. Michael Decker.
    --------  
    41:43

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo, erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein! Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme. Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast
Podcast-Website

Höre Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans, CEO und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/24/2025 - 6:27:46 AM