Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftTechwanderer – Mehr Kunden durch KI-Automatisierung

Techwanderer – Mehr Kunden durch KI-Automatisierung

Sebastian Glöckner und Annette Glöckner
Techwanderer – Mehr Kunden durch KI-Automatisierung
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 57
  • 57. Warum 90 % der Unternehmer Kunden verlieren – ohne es zu merken
    👉 Vereinbare direkt dein kostenloses Erstgespräch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.techwanderer.de/willkommen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠👉 Offene Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠In dieser Podcast-Folge erzählt Sebastian eine ziemlich absurde, aber echte Geschichte über einen Hersteller von Werbe-Stiften – und was diese Story über schlechtes Follow-up, verlorene Umsätze und den Umgang mit Kunden verrät. Ausgangspunkt ist ein hochwertiger Kugelschreiber mit TechWanderer-Logo, der per Post ins Büro in Bonn geliefert wird. Ein starkes Werbegeschenk, viel Aufwand, gute Idee – und am Ende trotzdem Null Umsatz für den Anbieter.Sebastian schildert, wie er über einen vorausgefüllten QR-Code fast automatisch bestellt, der Preis aber mit jedem Klick steigt, versteckte Versandkosten auftauchen und Zusatzoptionen sich nicht mehr abwählen lassen. Aus ursprünglich 69 Cent pro Stift werden am Ende rund 140 Euro. Trotzdem entscheidet er sich: Egal, ich will die Stifte jetzt, ich bestelle. Nach einer halben Ewigkeit im Bestellprozess ist alles durch – und dann geht der eigentliche Schaden los.Über das Wochenende hagelt es Newsletter-Mails, vieles davon landet im Spam. Zwischen der ganzen Werbung steckt eine wichtige Mail mit dem Hinweis, dass das Design noch freigegeben werden muss – schlecht formuliert, schlecht gekennzeichnet. Sebastian übersieht sie, die Firma storniert die komplette Bestellung kommentarlos, ohne einen Anruf, ohne Rückfrage, ohne ernsthaftes Interesse an einem bereits kaufbereiten Kunden. Die ganze Akquise, die Herstellung, der Versand des Musterstifts – alles für die Tonne.Von dort aus zieht Sebastian den Bogen zu einem viel größeren Problem: So ähnlich laufen unzählige Verkaufsprozesse ab. Menschen signalisieren klar Interesse, wollen eigentlich kaufen – und werden durch fehlendes Follow-up, Arroganz oder schlicht Schlampigkeit wieder “verloren”. Er erzählt von eigenen Erfahrungen: etwa beim Thema Tracking und Conversion-Setup, wo er bereit gewesen wäre, sofort 500 Euro zu zahlen, aber niemand wirklich verbindlich den Auftrag annimmt. Statt einem klaren Angebot mit Preis, Termin und Ergebnis gibt es nur vage Aussagen, Kataloge und “Meld dich nochmal Ende des Monats”.
    --------  
    18:30
  • 56. Hast du auch schon mal 10.000 € verloren, weil du nicht nachgefasst hast?
    👉 Vereinbare direkt dein kostenloses Erstgespräch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.techwanderer.de/willkommen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠👉 Offene Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠In dieser Podcast-Folge erklärt Sebastian Glöckner, dass viele Unternehmer weniger daran scheitern, zu wenige neue Kontakte zu generieren, sondern daran, bestehende Beziehungen nicht zu pflegen. Er beschreibt, dass im Business – ähnlich wie im privaten Umfeld – häufig „Ghosting“ passiert: Interessenten melden sich nicht mehr, obwohl das Gespräch gut begonnen hat.Er betont, dass Unternehmer häufig zu sehr auf neue Leads, mehr Reichweite und bessere Anzeigen fokussiert sind, während die vorhandenen Kontakte vernachlässigt werden. Nach seiner Erfahrung liegen oft wertvolle potenzielle Kunden seit Monaten oder Jahren im CRM, die erst dann kaufen, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist.Sebastian erklärt, dass schnelle Entscheider selten sind und viele Interessenten zunächst andere Themen klären müssen. In dieser Phase spiele die Zeit für den Anbieter, weil ungelöste Probleme die Kaufbereitschaft langfristig steigern. Gleichzeitig kritisiert er, dass viele Unternehmen Follow-ups nicht ernst nehmen: Sie rufen nicht nach, schreiben keine Nachrichten und fragen nicht aktiv nach einer Entscheidung – selbst bei hochpreisigen Angeboten.Er schildert Beispiele, in denen Firmen sich nach einem Erstkontakt nicht mehr gemeldet haben, obwohl er selbst bereit gewesen wäre, mehrere tausend Euro zu investieren. Dadurch würden nicht nur Chancen verschenkt, sondern Interessenten auch eher dazu gebracht, das Problem selbst zu lösen statt zu kaufen.Weiter erläutert er, wie wichtig strukturierte Nachverfolgung, Lead-Scoring und automatisierte Workflows sind. Er beschreibt, wie in seinem Unternehmen Kontakte anonym getrackt, bewertet und zielgerichtet erneut angesprochen werden.Am Ende erklärt er, dass organischer KI-SEO-Traffic nur dann wertvoll ist, wenn die daraus gewonnenen Interessenten aktiv gepflegt werden. Wer seinen Website-Traffic sinnvoll nutzen möchte, solle sich daher ein funktionierendes System aus Content, Nachverfolgung und persönlicher Ansprache aufbauen. Abschließend lädt er dazu ein, ein kostenloses Erstgespräch bei TechWanderer zu buchen.
    --------  
    11:25
  • 55. Von Zögern zu Skalieren: So treffen wir heute Entscheidungen in 60 Minuten
    👉 Vereinbare direkt dein kostenloses Erstgespräch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.techwanderer.de/willkommen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠👉 Offene Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠In dieser Episode zeigt Sebastian Glöckner, warum viele Unternehmer Monate ihres Lebens und tausende Euro verlieren – nicht aufgrund schlechter Strategien, sondern wegen fehlender Entscheidungsstärke.Er beschreibt, wie er selbst früher kleine Investitionen endlos hinausgezögert hat, etwa ein CRM-Tool für 50 Euro pro Monat oder eine Software, die ihm Zeit und Arbeit erspart hätte.Heute trifft Sebastian Entscheidungen bis zu 10.000 Euro innerhalb von nur einer Stunde – ein Paradigmenwechsel, der sein gesamtes Business nachhaltig beschleunigt hat
    --------  
    9:14
  • 54. Mit deinem Sales Funnel richtige Kunden anziehen und falsche abstoßen
    In dieser Folge spricht Sebastian Glöckner darüber, wie du mit einem klar strukturierten Sales Funnel Kunden gewinnst, ohne auf Werbung angewiesen zu sein.Du erfährst, warum die meisten Funnels scheitern, wie du mit KI und Automatisierung 90 % der Arbeit abgibst und dabei authentisch bleibst. Willkommen bei der Techwanderer GmbH aus Bonn – dein Shortcut zu mehr Unabhängigkeit, Sichtbarkeit und Kunden.👉 Vereinbare direkt dein kostenloses Erstgespräch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.techwanderer.de/willkommen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠👉 Offene Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    --------  
    16:53
  • 53. Warum du als Solo-Unternehmer nicht auf SEO-Agenturen setzen solltest
    Klicke hier für ein kostenfreies & unverbindliches Erstgespräch: ⁠⁠https://www.techwanderer.de/willkommenIn dieser Episode spricht Sebastian Glöckner über den Ursprung und die Entwicklung des magischen Blogerstellers – eines der ersten KI-basierten Content-Automatisierungs-Tools, lange bevor ChatGPT & Co. überhaupt bekannt waren.Er erklärt, warum klassische SEO-Versprechen wie „Ich bringe dich auf Platz 1 bei Google“ heute nicht mehr funktionieren – und welche smartere, nachhaltigere Strategie stattdessen den Unterschied macht.👉 Es geht um echte Sichtbarkeit statt Rankings, um Content-Automatisierung statt Agentur-Abhängigkeit – und darum, wie du als Unternehmer:in oder Coach durch KI jeden Tag präsent bist, ohne täglich Content produzieren zu müssen.
    --------  
    13:13

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Techwanderer – Mehr Kunden durch KI-Automatisierung

Du willst mehr Kunden, aber nicht ständig posten, Ads schalten oder Leute kalt anschreiben? Dann bist du hier richtig. Es geht um einfache, clevere Wege, wie du mit KI und Automatisierung sichtbar wirst und neue Kunden gewinnst – ganz ohne Marketing-Zirkus. Für Solo-Selbstständige, kleine Teams und alle, die lieber an ihrem Business arbeiten als am nächsten Funnel. Hier bekommst du echtes Praxiswissen, klare Impulse und Tools, die wirklich was bringen. Unaufgeregt, ehrlich und auf nachhaltiges Wachstum ausgerichtet.
Podcast-Website

Höre Techwanderer – Mehr Kunden durch KI-Automatisierung, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/22/2025 - 6:17:47 PM