Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftTechwanderer – Mehr Kunden durch KI-Automatisierung

Techwanderer – Mehr Kunden durch KI-Automatisierung

Sebastian Glöckner und Annette Glöckner
Techwanderer – Mehr Kunden durch KI-Automatisierung
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 56
  • 56. Hast du auch schon mal 10.000 € verloren, weil du nicht nachgefasst hast?
    👉 Vereinbare direkt dein kostenloses Erstgespräch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.techwanderer.de/willkommen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠👉 Offene Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠In dieser Podcast-Folge erklärt Sebastian Glöckner, dass viele Unternehmer weniger daran scheitern, zu wenige neue Kontakte zu generieren, sondern daran, bestehende Beziehungen nicht zu pflegen. Er beschreibt, dass im Business – ähnlich wie im privaten Umfeld – häufig „Ghosting“ passiert: Interessenten melden sich nicht mehr, obwohl das Gespräch gut begonnen hat.Er betont, dass Unternehmer häufig zu sehr auf neue Leads, mehr Reichweite und bessere Anzeigen fokussiert sind, während die vorhandenen Kontakte vernachlässigt werden. Nach seiner Erfahrung liegen oft wertvolle potenzielle Kunden seit Monaten oder Jahren im CRM, die erst dann kaufen, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist.Sebastian erklärt, dass schnelle Entscheider selten sind und viele Interessenten zunächst andere Themen klären müssen. In dieser Phase spiele die Zeit für den Anbieter, weil ungelöste Probleme die Kaufbereitschaft langfristig steigern. Gleichzeitig kritisiert er, dass viele Unternehmen Follow-ups nicht ernst nehmen: Sie rufen nicht nach, schreiben keine Nachrichten und fragen nicht aktiv nach einer Entscheidung – selbst bei hochpreisigen Angeboten.Er schildert Beispiele, in denen Firmen sich nach einem Erstkontakt nicht mehr gemeldet haben, obwohl er selbst bereit gewesen wäre, mehrere tausend Euro zu investieren. Dadurch würden nicht nur Chancen verschenkt, sondern Interessenten auch eher dazu gebracht, das Problem selbst zu lösen statt zu kaufen.Weiter erläutert er, wie wichtig strukturierte Nachverfolgung, Lead-Scoring und automatisierte Workflows sind. Er beschreibt, wie in seinem Unternehmen Kontakte anonym getrackt, bewertet und zielgerichtet erneut angesprochen werden.Am Ende erklärt er, dass organischer KI-SEO-Traffic nur dann wertvoll ist, wenn die daraus gewonnenen Interessenten aktiv gepflegt werden. Wer seinen Website-Traffic sinnvoll nutzen möchte, solle sich daher ein funktionierendes System aus Content, Nachverfolgung und persönlicher Ansprache aufbauen. Abschließend lädt er dazu ein, ein kostenloses Erstgespräch bei TechWanderer zu buchen.
    --------  
    11:25
  • 55. Von Zögern zu Skalieren: So treffen wir heute Entscheidungen in 60 Minuten
    👉 Vereinbare direkt dein kostenloses Erstgespräch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.techwanderer.de/willkommen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠👉 Offene Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠In dieser Episode zeigt Sebastian Glöckner, warum viele Unternehmer Monate ihres Lebens und tausende Euro verlieren – nicht aufgrund schlechter Strategien, sondern wegen fehlender Entscheidungsstärke.Er beschreibt, wie er selbst früher kleine Investitionen endlos hinausgezögert hat, etwa ein CRM-Tool für 50 Euro pro Monat oder eine Software, die ihm Zeit und Arbeit erspart hätte.Heute trifft Sebastian Entscheidungen bis zu 10.000 Euro innerhalb von nur einer Stunde – ein Paradigmenwechsel, der sein gesamtes Business nachhaltig beschleunigt hat
    --------  
    9:14
  • 54. Mit deinem Sales Funnel richtige Kunden anziehen und falsche abstoßen
    In dieser Folge spricht Sebastian Glöckner darüber, wie du mit einem klar strukturierten Sales Funnel Kunden gewinnst, ohne auf Werbung angewiesen zu sein.Du erfährst, warum die meisten Funnels scheitern, wie du mit KI und Automatisierung 90 % der Arbeit abgibst und dabei authentisch bleibst. Willkommen bei der Techwanderer GmbH aus Bonn – dein Shortcut zu mehr Unabhängigkeit, Sichtbarkeit und Kunden.👉 Vereinbare direkt dein kostenloses Erstgespräch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.techwanderer.de/willkommen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠👉 Offene Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    --------  
    16:53
  • 53. Warum du als Solo-Unternehmer nicht auf SEO-Agenturen setzen solltest
    Klicke hier für ein kostenfreies & unverbindliches Erstgespräch: ⁠⁠https://www.techwanderer.de/willkommenIn dieser Episode spricht Sebastian Glöckner über den Ursprung und die Entwicklung des magischen Blogerstellers – eines der ersten KI-basierten Content-Automatisierungs-Tools, lange bevor ChatGPT & Co. überhaupt bekannt waren.Er erklärt, warum klassische SEO-Versprechen wie „Ich bringe dich auf Platz 1 bei Google“ heute nicht mehr funktionieren – und welche smartere, nachhaltigere Strategie stattdessen den Unterschied macht.👉 Es geht um echte Sichtbarkeit statt Rankings, um Content-Automatisierung statt Agentur-Abhängigkeit – und darum, wie du als Unternehmer:in oder Coach durch KI jeden Tag präsent bist, ohne täglich Content produzieren zu müssen.
    --------  
    13:13
  • 52. Wie ich 300.000 Leads ohne Werbung aufgebaut habe – und warum du das auch kannst
    Klicke hier für ein kostenfreies & unverbindliches Erstgespräch: ⁠https://www.techwanderer.de/willkommenIn dieser Folge spricht Sebastian Glöckner, Gründer der Techwanderer GmbH, über die Frage, die ihm am häufigsten gestellt wird: Wie schafft man es, produktiv zu bleiben, über 300.000 Leads ohne Werbung zu gewinnen und gleichzeitig mehrere Projekte, Familie und eine Firma unter einen Hut zu bringen?Er erklärt, wie man sein Marketing mit KI-Assistenten in nur zwanzig Minuten am Tag automatisieren kann, warum kleine Unternehmen keine teuren Agenturen brauchen, um online sichtbar zu werden, und weshalb es heute mehr auf Struktur, Reihenfolge und Dosierung ankommt als auf reines Wissen. Sebastian zeigt, welche 84 Schritte nötig sind, damit ein Artikel wirklich in Suchmaschinen und KI-Antwortmaschinen wie ChatGPT oder Perplexity rankt – und wie man diesen Prozess fast vollständig automatisieren kann.Außerdem spricht er über seine eigene Entwicklung: vom Studenten, der 2004 mit SEO seine ersten Umsätze machte, bis hin zum Gründer eines Unternehmens, das KI-gestützte Systeme für organische Leadgenerierung entwickelt. Er beschreibt, wie Erfahrung, Fokus und Automatisierung zu echter Unabhängigkeit führen – und warum Marketing Chefsache bleibt, auch wenn 95 Prozent der Arbeit heute von KI übernommen werden können.Diese Episode ist ideal für Selbstständige, Unternehmerinnen und kleine Firmen, die unabhängig wachsen wollen, Zeit sparen möchten und verstehen wollen, wie sie mithilfe künstlicher Intelligenz eine dauerhafte Sichtbarkeit in Suchmaschinen und sozialen Medien aufbauen können.
    --------  
    18:09

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Techwanderer – Mehr Kunden durch KI-Automatisierung

Du willst mehr Kunden, aber nicht ständig posten, Ads schalten oder Leute kalt anschreiben? Dann bist du hier richtig. Es geht um einfache, clevere Wege, wie du mit KI und Automatisierung sichtbar wirst und neue Kunden gewinnst – ganz ohne Marketing-Zirkus. Für Solo-Selbstständige, kleine Teams und alle, die lieber an ihrem Business arbeiten als am nächsten Funnel. Hier bekommst du echtes Praxiswissen, klare Impulse und Tools, die wirklich was bringen. Unaufgeregt, ehrlich und auf nachhaltiges Wachstum ausgerichtet.
Podcast-Website

Höre Techwanderer – Mehr Kunden durch KI-Automatisierung, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/15/2025 - 5:00:45 PM