56. Hast du auch schon mal 10.000 € verloren, weil du nicht nachgefasst hast?
👉 Vereinbare direkt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.techwanderer.de/willkommen👉 Offene Fragen? Kontaktiere uns unter:
[email protected]In dieser Podcast-Folge erklärt Sebastian Glöckner, dass viele Unternehmer weniger daran scheitern, zu wenige neue Kontakte zu generieren, sondern daran, bestehende Beziehungen nicht zu pflegen. Er beschreibt, dass im Business – ähnlich wie im privaten Umfeld – häufig „Ghosting“ passiert: Interessenten melden sich nicht mehr, obwohl das Gespräch gut begonnen hat.Er betont, dass Unternehmer häufig zu sehr auf neue Leads, mehr Reichweite und bessere Anzeigen fokussiert sind, während die vorhandenen Kontakte vernachlässigt werden. Nach seiner Erfahrung liegen oft wertvolle potenzielle Kunden seit Monaten oder Jahren im CRM, die erst dann kaufen, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist.Sebastian erklärt, dass schnelle Entscheider selten sind und viele Interessenten zunächst andere Themen klären müssen. In dieser Phase spiele die Zeit für den Anbieter, weil ungelöste Probleme die Kaufbereitschaft langfristig steigern. Gleichzeitig kritisiert er, dass viele Unternehmen Follow-ups nicht ernst nehmen: Sie rufen nicht nach, schreiben keine Nachrichten und fragen nicht aktiv nach einer Entscheidung – selbst bei hochpreisigen Angeboten.Er schildert Beispiele, in denen Firmen sich nach einem Erstkontakt nicht mehr gemeldet haben, obwohl er selbst bereit gewesen wäre, mehrere tausend Euro zu investieren. Dadurch würden nicht nur Chancen verschenkt, sondern Interessenten auch eher dazu gebracht, das Problem selbst zu lösen statt zu kaufen.Weiter erläutert er, wie wichtig strukturierte Nachverfolgung, Lead-Scoring und automatisierte Workflows sind. Er beschreibt, wie in seinem Unternehmen Kontakte anonym getrackt, bewertet und zielgerichtet erneut angesprochen werden.Am Ende erklärt er, dass organischer KI-SEO-Traffic nur dann wertvoll ist, wenn die daraus gewonnenen Interessenten aktiv gepflegt werden. Wer seinen Website-Traffic sinnvoll nutzen möchte, solle sich daher ein funktionierendes System aus Content, Nachverfolgung und persönlicher Ansprache aufbauen. Abschließend lädt er dazu ein, ein kostenloses Erstgespräch bei TechWanderer zu buchen.