Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftEssentials on Strategy - Der Strategie-Podcast!

Essentials on Strategy - Der Strategie-Podcast!

Gernot Mödritscher
Essentials on Strategy - Der Strategie-Podcast!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 64
  • EOS #64 - Warum Strategie-Retreats so wichtig sind!
    In dieser Episode der "Essentials on Strategy" spreche ich über ein oft unterschätztes Führungsinstrument: den Strategie-Retreat. Gerade in einer Zeit voller operativer Hektik und strategischer Unsicherheit ist es essenziell, sich regelmäßig bewusst aus dem Tagesgeschäft zurückzuziehen – für ehrliche Standortbestimmung, langfristiges Denken und tiefgehende Reflexion. Ich teile Beobachtungen aus dem Sommer, Einsichten aus unserem neuen Buch Strategische Roadmaps (gemeinsam mit Ursula Liebhart geschrieben) und konkrete Fragen, mit denen sich Führungsteams auf ein Retreat vorbereiten können. Außerdem diskutiere ich, wie man Setting, Ort und Themenwahl so gestaltet, dass echte strategische Wirkung entsteht – und warum ein Retreat mehr ist als nur ein "Meeting im Grünen".
    --------  
    12:11
  • EOS #63 - Strategie und Kostenrechnung
    In dieser Folge zeige ich, warum Kostenrechnung weit mehr ist als "trockene Zahlen". Ich versuche darzustellen, wie Kosteninformationen zur Grundlage strategischer Entscheidungen werden – von der Deckungsbeitragsrechnung über Preisgestaltung bis hin zu Fragen der Programmplanung. Wenn Sie als Führungskraft, Unternehmer:in oder Studierende:r besser verstehen möchten, wie Kosten und Strategie zusammenhängen können, sind Sie hier richtig. Und ich werde auch in weiteren Folgen darauf eingehen.
    --------  
    15:53
  • EOS #62 - Passion! ... Igel oder Fuchs?
    Was macht Unternehmen wirklich erfolgreich? Leidenschaft – aber nicht um jeden Preis und mit Nutzen für Kunden! In der aktuellen Folge meines Podcasts gehe ich einer Frage nach, die mir bei manchen herausragenden Persönlichkeiten immer wieder begegnet – ob in der Spitzengastronomie oder im Unternehmertum: Welche Wirkung hat echte Passion auf den Unternehmenserfolg? Ich spreche über Köche, die mit Hingabe und Ausdauer erfolgreich wirtschaften – trotz aller Herausforderungen ihrer Branche. Und ich zeige, was wissenschaftliche Studien dazu sagen: Die Forschung zeigt: Leidenschaft fördert Zielstrebigkeit und Innovationskraft. Investoren vertrauen leidenschaftlichen Gründer:innen eher. Leidenschaft prägt die Identität eines Unternehmens. Aber: Zu viel davon kann in Obsession und Burnout münden. Und ich verbinde das mit einem meiner Lieblingskonzepte aus dem strategischen Management: dem „Hedgehog Concept“ von Jim Collins – also dem Unterschied zwischen Igel und Fuchs. Der Fuchs kennt viele Dinge, verfolgt viele Strategien – verliert sich oft im Aktionismus. Der Igel kennt eine große Sache – und verfolgt diese fokussiert, konsequent und mit Leidenschaft. Erfolgreiche Unternehmen – so Collins – verbinden: Worin sie wirklich exzellent sind. Womit sie wirtschaftlich erfolgreich sein können. Wofür sie eine tiefe, anhaltende Leidenschaft empfinden. Strategische Führung heißt damit also auch: Leidenschaft fördern. Aber gleichzeitig auf Wertstiftung und Relevanz achten. Und diese Haltung in die Kultur und Kommunikation tragen. Denn am Ende kaufen Kund:innen nicht (nur) Produkte oder Services, sondern Identität, Werte und Begeisterung.
    --------  
    13:36
  • EOS #61: Attribuierung: "Was ist die Ursache?"
    Im dieser Folge spreche ich über ein Thema, das oft unterschätzt wird – aber großen Einfluss auf Führung und Strategie hat: Attribution. Attribution bedeutet: Wir suchen nach Ursachen für Erfolge und Misserfolge. Aber: Wie wir diese Ursachen zuschreiben, beeinflusst unsere Entscheidungen – oft unbewusst. Typische Fragen im Führungsalltag: Haben wir diesen Auftrag gewonnen, weil wir so gut sind – oder weil die Konkurrenz schwach war? War das Projekt ein Misserfolg wegen interner Fehler – oder weil der Markt „schuld“ war? Drei Erkenntnisse aus der Folge: Attributionsfehler kosten Lernchancen: Viele Führungskräfte schreiben Erfolge gerne sich selbst zu (interne Attribution) und Misserfolge den Umständen (externe Attribution). Das klingt gut – verhindert aber echtes Lernen. Reflexion ist Führungskompetenz: Wer nicht regelmäßig hinterfragt, was wirklich Ursache und was nur bequemes Narrativ ist, läuft Gefahr, strategisch falsche Schlüsse zu ziehen. Narrative prägen Kultur: Wer intern immer nur vom Glück der anderen spricht oder sich selbst für unbesiegbar erklärt, formt eine Kultur, die Innovation und Entwicklung bremst.
    --------  
    13:45
  • EOS #60 - Strategie & Führung - Neue (notwendige) Führungskompetenzen
    In dieser Folge geht es um neue, zentrale Führungskompetenzen, die angesichts dynamischer Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft unverzichtbar geworden sind. Aufbauend auf Rückmeldungen zur letzten Episode diskutiert der Host aktuelle Erkenntnisse aus einer Metastudie von Ngayo Fotso und erweitert klassische Leadership-Skills um sechs neue Kompetenzfelder: kooperative Führung, Kundenorientierung, digitale Kompetenz, Finanzverständnis, Nachhaltigkeit und Krisenmanagement. Die Folge macht deutlich, dass kontinuierliches Lernen und persönliche Weiterentwicklung zur strategischen Führungsaufgabe geworden sind – nicht zuletzt als zentrales Thema des kommenden Buches „Strategische Roadmaps“ (gem. mit Ursula Liebhart) Literaturhinweis: Fotso, N., & Major, G. (2021). Leadership competencies for the 21st century: a review from the Western world literature. European Journal of Training and Development, 45(6-7), 566-587.
    --------  
    12:01

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Essentials on Strategy - Der Strategie-Podcast!

Willkommen bei "Essentials on Strategy - Reden wir über Strategie!", Ihrem wöchentlichen Einblick in die Kunst und Wissenschaft der Strategieentwicklung und -umsetzung. In jeder höchstens 15-minütigen Episode tauchen wir tief in die Prozesse ein, die notwendig sind, um effektive Strategien nicht nur zu entwickeln, sondern sie auch erfolgreich in die Praxis umzusetzen. In diesem Podcast erkunden wir die beiden größten Herausforderungen, die viele Unternehmen bei der Arbeit mit Strategien erfahren: Erstens, die erforderliche Kreativität zu entfachen, um innovative und durchführbare Strategien zu gestalten und zweitens, diese Strategien konsequent in messbare Ergebnisse zu überführen. Durch praxisnahe Beispiele, Experteninterviews und tiefgehende Analysen erhalten Sie Einblicke, wie Sie diese Hürden in Ihrem Unternehmen überwinden können. Ob Sie ein Start-up-Gründer, ein erfahrener Geschäftsführer oder ein strategischer Denker sind, der sein Wissen vertiefen möchte, dieser Podcast bietet Ihnen die Werkzeuge und Perspektiven, um Ihre strategischen Ziele effektiv zu erreichen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von führenden Denkern zu lernen und die Kunst der Strategieumsetzung zu meistern.
Podcast-Website

Höre Essentials on Strategy - Der Strategie-Podcast!, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Essentials on Strategy - Der Strategie-Podcast!: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/13/2025 - 2:36:57 PM