#167 Wie schafft man eine lebendige und resiliente Lernkultur in Unternehmen? – mit Dennis Peteranderl
Wie schaffen Unternehmen eine lebendige Lernkultur, die Mitarbeitende stärkt und dauerhaft trägt?
Darüber spreche ich in dieser Folge mit Dennis Peteranderl, Learning Culture Manager bei Brother International. Dennis erzählt, wie aus einem weißen Blatt Papier das Lernframework SAKU entstanden ist – ein Ansatz, der Mitarbeitende befähigt, selbstbestimmt, arbeitsbegleitend, kollaborativ und unterstützt zu lernen.
Wir tauchen ein in die Frage, warum Lernen nicht mehr nur aus Trainingskatalogen bestehen darf, wie Organisationen Rahmenbedingungen schaffen können und was es bedeutet, Lernen als festen Bestandteil der Arbeit zu begreifen. Dennis teilt seine Learnings aus zehn Jahren Erfahrung und gibt praxisnahe Einblicke, wie Brother Lernzeit, Multiplikator-Effekte und Führungskräfteprogramme einsetzt, um Lernen nachhaltig in den Alltag zu integrieren.
Ein Gespräch über Aufblühen, neue Perspektiven und die Zukunft von Lernen, das Mut macht und inspiriert.
--------
58:12
--------
58:12
#166 New Work zwischen Sand und Hochseilgarten – mit Nils Matzdorf
Wie wird aus einer Freizeitlocation ein lebendiger Ort für Innovation und Begegnung?
In dieser Folge von Unboxing New Work spricht Konstantin Eckert mit Nils Matzdorf, Marketing- und Operations-Leiter bei BeachMitte, dem größten innerstädtischen Strand- und Hochseilgarten Europas.
Nils erzählt, wie BeachMitte von einem reinen Sport- und Eventgelände zu einer Plattform für Community und New-Work-Experimente wurde. Gemeinsam diskutieren die beiden, wie man eine starke Unternehmenskultur aufbaut, Teams motiviert und Gäste immer wieder neu begeistert.
Ein inspirierendes Gespräch über Community, Marke und die Zukunft von Arbeit – mitten in Berlin.
--------
54:59
--------
54:59
#165 Hybrid Leadership mit Konstantin Eckert und Kim Berger
Wie führt man ein Team, wenn man selbst remote arbeitet und die Kolleg:innen vor Ort sind?
Genau das lebt Konstantin Tag für Tag: Er ist Unit Lead bei HelloAgile und leitet die LEGO® Serious Play® Unit – aus Berlin, während sein Team in Wiesbaden und dem Rhein-Main-Gebiet sitzt.
Im Gespräch erzählt er, welche Chancen und Herausforderungen Hybrid Leadership mit sich bringt:
• Wie schafft man Nähe, wenn man physisch nicht dabei ist?
• Warum Hybrid-Meetings oft scheitern und was stattdessen besser funktioniert.
• Wieso Vertrauen, klare Strukturen und bewusste Rituale entscheidend sind.
• Und wie viel Flexibilität wirklich nötig ist, damit Führung über Distanz gelingt.
Zum Schluss werfen wir noch einen Blick in die Zukunft: Welche Rolle spielen Büro, Homeoffice und hybride Modelle in einer Welt, in der Menschen wirklich gerne zur Arbeit gehen?
👉 Hör rein und erfahre, wie Hybrid Leadership in der Praxis funktioniert – mit allen Höhen und Tiefen.
--------
37:47
--------
37:47
#164 Zwischen Mensch und KI mit Laura Detels
Wie verändert KI unsere Arbeit – und macht sie uns am Ende vielleicht sogar überflüssig? 🤖💡
Genau darüber hat David mit Laura Detels in der aktuellen Folge Unboxing New Work gesprochen. Laura ist Doktorandin an der Uni Göttingen, forscht zu digitaler Überwachung, digitaler Gesundheit und zur Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI.
🎙️ Unser Gespräch war ein wilder Ritt durch Fragen wie:
Verlieren wir Skills, wenn wir Aufgaben an KI delegieren?
Wie verändert sich Teamarbeit, wenn KI „Teil des Teams“ ist?
Ist KI eine Blase oder sind wir gerade erst am Anfang?
Warum junge Menschen mit KI ganz anders umgehen – und was das für den Arbeitsmarkt bedeutet.
Und: Welche Rolle spielt Zuversicht, wenn wir in die Zukunft schauen?
Besonders spannend fand ich Lauras Gedanken zum sogenannten Automation-Augmentation-Paradox: Unternehmen wollen gleichzeitig Effizienzgewinne durch Automatisierung UND mehr Kreativität durch Augmentation. Klingt logisch – aber in der Praxis führt es oft zu Spannungen.
Mich persönlich hat das Gespräch auch nochmal zum Nachdenken gebracht: Nutze ich KI manchmal als Abkürzung, wo ich mich eigentlich selbst mehr anstrengen sollte? Verlernen wir vielleicht ein Stück weit, Dinge kritisch zu hinterfragen?
👉 Hört unbedingt rein, wenn euch diese Fragen auch umtreiben. Und wenn ihr in der Verwaltung arbeitet oder Menschen kennt, die dort tätig sind: Am 6.11. findet die kostenfreie Online-Konferenz Zukunft Verwaltung statt – mit Laura und vielen weiteren Impulsgeber:innen. Jetzt anmelden unter zukunft-verwaltung.com
.
Wie seht ihr das?
➡️ Nutzt ihr KI schon regelmäßig in eurer Arbeit? Und habt ihr dabei schon erlebt, dass sie euch mehr stresst – oder euch entlastet?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen in den Kommentaren, zb auf Spotify
--------
46:15
--------
46:15
#164 Gesundheit neu denken: Mit Bastian Meierhans über mentale Stärke, flexible Budgets & New Work
Wie schaffen wir es, Arbeit so zu gestalten, dass sie uns stärkt – statt krank zu machen?
Darüber spreche ich in dieser Folge mit Bastian Meierhans, Co-Founder von Ofelos. Das Unternehmen denkt betriebliche Gesundheitsförderung neu und stellt mentale sowie körperliche Gesundheit ins Zentrum moderner Arbeitskultur.
Wir sprechen über die wachsende Bedeutung von Mental Health, warum es 2023 allein 4,7 Millionen Krankheitstage durch Burnout gab, und welche neuen Wege Unternehmen einschlagen können, um ihre Mitarbeitenden wirklich zu unterstützen.
Bastian zeigt, wie ein flexibles Gesundheitsbudget funktioniert, warum Arbeitgeber dadurch attraktiver werden – und wie Remote Companies trotzdem eine lebendige Unternehmenskultur schaffen können.
Ein Gespräch über Sinn, Wertschätzung und die Zukunft von Arbeit, das inspiriert und Mut macht.
Herzlich willkommen zu „Unboxing New Work“ – deinem Podcast für eine neue Arbeitswelt, die Menschen glücklich und Unternehmen erfolgreicher macht.
Ich bin David Hillmer – Gründer von HelloAgile und glaube an eine Welt, in der alle gern zur Arbeit gehen.
Aber - Was braucht Arbeit heute, um wirklich zeitgemäß zu sein? Wie gelingt echte Veränderung, jenseits vom New Work Hype, der ja so langsam vorbei ist - oder doch nicht?
In diesem Podcast beleuchten wir von der Theorie bis zur gelebten Praxis alles rund um gute und zeitgemäße Arbeit. Ehrlich, inspirierend und auf Augenhöhe. – direkt aus unserem „Podcastbunker“ bei HelloAgile in Wiesbaden. Gemeinsam holen wir Expert:innen, Coaches, CEOs und Menschen mit großen Visionen ans Mikrofon.
Wir, das sind meine Kolleg:innen von HelloAgile - die wirst du dann in den Folgen kennenlernen - und ich, David Hillmer.
Wir suchen neue Perspektiven, echte Erfahrungen, Fehler und Learnings rund um New Work.
Jeden Montag früh gibt es eine neue Folge für dich.
Zum Hören, Nachdenken und Mitgestalten.
Bereit, die Zukunft der Arbeit auszupacken? Ab geht's in die neue Folge Unboxing New Work
https://HelloAgile.de
Höre Unboxing New Work, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App