Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftUNCRIPTED - der Marketing-Podcast

UNCRIPTED - der Marketing-Podcast

UNCRIPTED
UNCRIPTED - der Marketing-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 53
  • Die neue Mündlichkeit – KI und Studium
    Wie bereitet man Studierende auf eine KI-gesteuerte Arbeitswelt vor? Diese spannende Frage steht im Mittelpunkt des Gesprächs mit Andreas Breinbauer, Rektor der Fachhochschule des BFI Wien.Mit seinem interdisziplinären Hintergrund in Geografie, Psychologie und BWL bietet Breinbauer eine facettenreiche Perspektive auf die Integration von KI im Hochschulbereich. Er beleuchtet:Die Herausforderung, über 36.000 verfügbare KI-Tools zu evaluierenRechtliche Aspekte beim Einsatz von KI in Prüfungen und AbschlussarbeitenDie Bedeutung eines "digitalen Humanismus" in der AusbildungInnovative Ansätze zur Bewertung von StudienleistungenBesonders interessant ist der Paradigmenwechsel: Weg von der reinen Endprodukt-Bewertung, hin zur Beurteilung des gesamten Entstehungsprozesses akademischer Arbeiten.Zur PersonAndreas Breinbauer hat Geografie, Psychologie und BWL studiert und ist seit 2011 Rektor der Fachhochhochschule des BFI Wien, wo er auch auch seit 2002 die Logistikstudiengänge (Bachelor- und Master) aufgebaut hat.Außerdem ist er Vizepräsident der österreichischen Fachhochschulkonferenz (FHK), dem freiwilligen Zusammenschluss aller 21 österreichischen Fachhochschulen, wo er auch den Ausschuss Lehre leitet.Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen neben den Logistik- und Supply Chain Themen und der chinesischen Belt and Road Initiative Hochschuldidaktik und Hochschulrecht. Seit mehreren Jahren beschäftigt er sich mit dem Einsatz von KI in Hochschulen und hat dazu auch publiziert.Im Oktober 2024 wurde er von der deutschen Hochschulrektor:innenkonferenz (Bad Wiesseer Konferenz) als Keynote Speaker zu “Herausforderungen und Lösungsansätze im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz an österreichischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften“ eingeladen.Wir freuen uns wie immer über eine Bewertung auf Apple oder Spotify. Anregungen und Fragen bitte an: [email protected] Hosts:Peter Rosenkranz: CEO & Founder von media4moreWilly Steindl: CEO & Founder von re.think ConsultingModeration und Produktion:Thomas Nasswetter von planet-podcast.com
    --------  
    52:00
  • 50 Folgen Marketing-Expertise: Ein persönlicher Blick hinter die Kulissen
    Wie entwickelt sich ein erfolgreicher Marketing-Podcast über 50 Folgen? In dieser besonderen Jubiläumsfolge gewähren Peter Rosenkranz, Thomas Nasswetter und Willi Steindl einen authentischen Einblick in ihre Dynamik und Rollenverteilung. Mit über 85 Jahren gemeinsamer Marketing-Erfahrung reflektieren sie über die spannendsten Entwicklungen in der Branche.Besonders interessant: Die unterschiedlichen Perspektiven der drei Hosts ergänzen sich perfekt - von Peters strukturierender Rolle über Thomas' prägnante Moderationen bis zu Willis provokanten Impulsen. Die Episode beleuchtet nicht nur die Evolution des Formats, sondern auch zentrale Themen wie:KI und Datenschutz im MarketingDie Bedeutung ganzheitlicher BildungDie Verschmelzung traditioneller und digitaler AnsätzeSie wollen wissen, wie drei Marketing-Experten die Zukunft der Branche sehen? Dann sollten Sie sich diese besondere Jubiläumsfolge nicht entgehen lassen. Erleben Sie ein authentisches Gespräch über Herausforderungen, Chancen und persönliche Learnings aus 50 spannenden Episoden.Wir freuen uns wie immer über eine Bewertung auf Apple oder Spotify. Anregungen und Fragen bitte an: [email protected] Hosts:Peter Rosenkranz: CEO & Founder von media4moreWilly Steindl: CEO & Founder von re.think ConsultingModeration und Produktion:Thomas Nasswetter von planet-podcast.com
    --------  
    53:06
  • Performance Analysen sind manchmal schwer nachzuvollziehen
    In dieser Episode von UNCRIPTED teilt Rut Morawetz, Präsidentin des IAB Austria, ihre tiefen und spannenden Einblicke in die Transformation der Online-Werbebranche. Sie steht für eine Sicht eines vielschichtigen Verbands, der offiziell als Digitalwirtschaft wahrgenommen werden will.HighlightsEinblicke in die Herausforderungen der digitalen WerbewirtschaftDie wachsende Bedeutung nachhaltiger Online-WerbungIAB Austria als Teil eines globalen NetzwerksPerformance Marketing und Online BrandingZukunftsperspektiven für österreichische Medien in Bezug auf WerbungDie Episode beleuchtet besonders die Notwendigkeit von Standardisierung und die Chancen durch internationale Zusammenarbeit, um gegen die Übermacht der globalen Technologien-Unternehmen zu bestehen. Rut Morawetz betont dabei die Wichtigkeit starker Marken und digitaler Exzellenz in einer sich schnell wandelnden Branchenwelt.Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie, wie eine mögliche Zukunft der digitalen Werbung in Österreich gestaltet sein wird!Zur PersonRut Morawetz ist Präsidentin des iab austria und leitete zuletzt die digitale Kommunikation bei A1. Mit über zehn Jahren Führungserfahrung in Marketing und Kommunikation formte sie Marken wie A1, bob oder ERGO. Als iab-Präsidentin setzt sie sich für die Stärkung des Standorts Österreich in der digitalen Werbewirtschaft ein – mit dem Ziel, die Interessen der Mitglieder wirksam zu vertreten und die Branche zukunftsfit zu gestalten. Ihr Fokus: starke Marken, klare Strategien und digitale Exzellenz.Wir freuen uns wie immer über eine Bewertung auf Apple oder Spotify. Anregungen und Fragen bitte an: [email protected] Hosts:Peter Rosenkranz: CEO & Founder von media4moreWilly Steindl: CEO & Founder von re.think ConsultingModeration und Produktion:Thomas Nasswetter von planet-podcast.com
    --------  
    43:27
  • KI sollte Chefsache sein!
    Über 1.000 Stunden KI-Training und die Entwicklung eines eigenen KI-Tools - das Team von K25 zeigt, wie man die digitale Transformation aktiv gestaltet. Wolfgang Hemmerich, Gründer von K25, gibt exklusive Einblicke in die praktische Integration von KI in den Agenturalltag. Highlights:Entwicklung einer preisgekrönten Lösung für den Österreichischen WerberatOrganisation einer internen KI-25 (Beta) für KundenProaktiver Ansatz zur Wissensvermittlung und -erweiterung in der AgenturHerausforderungen bei der Zertifizierung NIS-2 und als Agentur für BarrierefreiheitBedeutung der menschlichen Kreativität trotz KI-Unterstützung Die Episode zeigt eindrucksvoll, wie eine moderne Agentur den Spagat zwischen technologischer Innovation und kreativer Exzellenz meistert. Besonders spannend: Die offene Diskussion über Ängste, Chancen und die Zukunft der Werbebranche im KI-Zeitalter.Zur PersonWolfgang Hemmerich, Geschäftsführer und Gründer von k25 – einer Agentur, die Digitalisierung nicht nur denkt, sondern macht.2023 hat k25 über 1.000 Trainingsstunden in den Bereich Künstliche Intelligenz gesteckt – mit dem Ziel: nicht nur KI verstehen, sondern anwenden. Und das Ergebnis: ein eigenes KI-Tool, das bereits Ende des Jahres online ging.2024 ging’s gleich weiter: Wolfgang und sein Team haben das Abstimmungstool des Österreichischen Werberats neu aufgesetzt – diesmal mit KI-Power. Das Ergebnis? Schnellere Bearbeitung von Beschwerden – und ein internationaler Award: Bronze beim EASA Best Practice Award.Aktuell arbeitet Wolfgang an weiteren Themen,, wie aus der Episode ersichtlich wird.Wolfgang bringt also nicht nur Technikverständnis mit, sondern auch den Blick fürs große Ganze – und wie man mit digitalen Lösungen echten Impact schafft.Wir freuen uns wie immer über eine Bewertung auf Apple oder Spotify. Anregungen und Fragen bitte an: [email protected] Hosts:Peter Rosenkranz: CEO & Founder von media4moreWilly Steindl: CEO & Founder von re.think ConsultingModeration und Produktion:Thomas Nasswetter von planet-podcast.com
    --------  
    47:49
  • „Wieviel Österreich willst du haben?“
    In einer Zeit, in der die Medienlandschaft immer komplexer wird, fungieren Mediaagenturen als unverzichtbare Navigator durch den Kommunikationsdschungel. Sie haben sich von reinen Medieneinkäufern zu strategischen Beratern entwickelt, die:Komplexität reduzieren und effektive Beratung bietenDatengestützte Zielgruppenanalysen durchführenKI-Tools sinnvoll mit menschlicher Expertise verbindenLokales Know-how für den österreichischen Markt einbringenDiese Episode von UNCRITED beleuchtet die spannende Transformation der Branche und zeigt, wie moderne Mediaagenturen durch die Kombination von Innovation, Erfahrung und strategischer Beratung echten Mehrwert schaffen. Hören Sie ein in diese aufschlussreiche Diskussion mit UNCRIPTED Gast Ronnie Hochmayer über die Zukunft der Mediaagenturen und erfahren Sie, warum menschliche Expertise auch im KI-Zeitalter unerlässlich bleibt.Zur PersonRonnie Hochmayer ist ein echter Medienprofi mit über 25 Jahren Erfahrung in der Welt der Mediaagenturen. Seit 15 Jahren prägt er gemeinsam mit Bernhard Redl Mediaplus Austria maßgeblich – als erster Mitarbeiter, mittlerweile als Geschäftsführer und Miteigentümer eines Teams von 45 Expert:innen.Unter seiner Leitung wurde Mediaplus Austria zur meist-ausgezeichneten Mediaagentur der letzten fünf Jahre: viermal in Folge „Beste Mediaagentur“ laut Xpert Award, zweimal „Best Agency“ beim Media Award und laut iab/OVR die Agentur mit der höchsten Digitalkompetenz.Ronnie Hochmayer brennt für Medienentwicklung, innovative Kommunikationslösungen und alles, was neu und spannend ist in der Welt des Mediamanagements.Wir freuen uns wie immer über eine Bewertung auf Apple oder Spotify. Anregungen und Fragen bitte an: [email protected] Hosts:Peter Rosenkranz: CEO & Founder von media4moreWilly Steindl: CEO & Founder von re.think ConsultingModeration und Produktion:Thomas Nasswetter von planet-podcast.com
    --------  
    48:53

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über UNCRIPTED - der Marketing-Podcast

Buzzwordfree (weitestgehend) und die Zielgruppe mittendrin. Moderiert von Thomas Nasswetter von planet-podcast.com tauschen sich Peter Rosenkranz, Gründer und Inhaber von media4more und Willy Steindl, Gründer und Geschäftsführer von re.think Consulting mit einem Experten über ein aktuelles Marketing-Thema im Studio aus. Das ist das einzig fixe. Alles andere ist komplett offen. Produktion: Thomas Nasswetter | Planet-Podcast
Podcast-Website

Höre UNCRIPTED - der Marketing-Podcast, OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/4/2025 - 12:05:44 PM