Ingredient - Prototyp in 24h: Der schnelle Weg zum Feedback - mit Marc Klingen, Langfuse
Marc Klingen, Gründer von Langfuse, spricht über den Weg von der ersten Produktidee zu zahlenden Kunden. Er teilt, warum sie Prototypen in 14 Tagen bau(t)en, wie sie durch GitHub-Signale die richtigen Early Adopter finden und warum bei Developer Tools echtes Produkt besser als Pitch Decks funktioniert.
Was du lernst:
Wie du schnell testbare Prototypen baust
Die richtige Zielgruppe identifizieren
Warum Produkt über Pitch gewinnt
Den richtigen Ansatz für Developer finden
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://stan.store/fabiantausch
Mehr zu Marc:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcklingen
Website: https://langfuse.com/
Mehr zu Co-Host Mike:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mikemahlkow/
Website: https://fastgen.com/
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/
--------
10:04
--------
10:04
Ingredient - Break-Even in der Logistik: Diese Zahlen musst du kennen - mit Niklas Tauch, Liefergrün
Niklas Tauch, Gründer von Liefergrün, spricht über die Herausforderungen der Profitabilität im Logistik-Business. Er teilt, wie sie das Ruhrgebiet als erste Region profitabel machten, warum 15.000 Pakete pro Tag der Break-Even waren und wie sie trotz 40.000 täglicher Lieferungen am Ende an der Kapitalsituation scheiterten.
Was du lernst:
Die Break-Even-Zahlen im Logistik-Business
Wie du Städte profitabel machst
Die Balance zwischen Wachstum und Profitabilität
Warum Timing entscheidend ist
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://stan.store/fabiantausch
Mehr zu Niklas:
LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/niklas-tauch-14aba8146
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/
--------
15:01
--------
15:01
Poker-Weltstar Fedor Holz: Millionen-Mindset – Unter Druck die beste Entscheidung treffen
Fedor Holz, das "German Wunderkind" und Poker-Superstar (über 41 Mio. € Preisgeld) , teilt seine brutal ehrliche Geschichte: Von der Angst, "nicht dazuzugehören" und existenziellen Geldsorgen , bis zum Wendepunkt, der seine Siegesserie startete.
Er erklärt, warum seine mentalen Routinen mächtiger waren als Skill.
Hier findest du Selbst&Frei:
YouTube: https://youtu.be/QxStIZ24oR8?sub_confirmation=1
Spotify: https://open.spotify.com/episode/6qqPAWDZMsOthrpkqT2H6y?si=7e11b6f8c069422b
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-brutale-wahrheit-%C3%BCber-kreativit%C3%A4t-und-geld-mit/id1846867704?i=1000732317313
In dieser tiefen Episode tauchen wir in die Denkweise eines der besten Pokerspieler jemals ein:
Wie unterscheidet man "goldene Gefühle" von irrationalen Sabotage-Impulsen?
Was ist der "Cheatcode" für unendliche Möglichkeiten, der viel wichtiger ist als Kompetenz?
Warum ist das Streben nach Perfektion der größte Feind für langfristigen Erfolg?
Fedor enthüllt, wie er lernte, nicht mehr über Geld, sondern über die beste Entscheidung im Moment nachzudenken, und warum kompromisslose Integrität der Schlüssel zu allem ist.
Die wichtigsten Learnings:
Der 3-5 Jahres-Plan: Am Anfang nicht über Geld nachdenken, sondern nur über den Aufbau von Kompetenz.
Der "Magnetismus" der Neugier: Finde Probleme, die dich komplett vereinnahmen und dir Energie geben.
Die Macht der Rituale: Wie einfache Haltungen in Sekunden deine Performance um 10x steigern.
Legacy-Denken: Warum Milliardäre "zu wenig coole Sachen" mit ihrem Geld machen und welche Rolle Geld für wahren Einfluss spielt.
Ein radikal ehrlicher Blick hinter die Kulissen eines Welterfolgreichen, der heute auf innere Ruhe , Kompetenz und Aufrichtigkeit setzt.
selbst&frei wird im Auftrag von Vivid Money produziert – dem Geschäftskonto für Unternehmer.
Kapitel:
00:00:00 Intro: Die Psychologie des Gewinnens
00:01:31 Selbst und frei: Was bedeutet es für Fedor?
00:04:35 Die größte Angst: Alleine sein und nicht dazuzugehören
00:06:55 Vom negativen Weltbild zum positiven Wandel
00:10:04 Schulsystem: Warum die Schule für Fedor "Verschwendung" war
00:16:16 Der wahre Grund für Erfolg: Neugier und Problemlösung
00:26:40 Der finanzielle Tiefpunkt: 350 Euro zum Leben
00:31:37 Magnetismus vs. Disziplin: Seine Philosophie zur Energie
00:39:23 Der Wendepunkt: Wie die Weltreise 300.000 Euro brachte
00:44:23 Entscheidungen unter Druck: Die Pro-Amateur-Grenze
00:47:45 Umgang mit Unsicherheit: Das Arbeiten mit den Gedanken
00:49:00 Die Kompetenzfalle: Nicht mehr die Nummer 1 sein wollen
00:52:12 Intuition: Der Unterschied zwischen "goldenem Gefühl" und Noise
00:55:44 Rituale: Der Lifehack, um Klarheit zu gewinnen
01:03:08 Der monumentale Schritt: Die wahre Bedeutung einer Firma
01:04:34 Geld: Funktion, Status und das Legacy-Denken
01:08:42 Die 3 Stufen der Freiheit: Vom Überleben zur Kompetenz
01:15:35 Der Cheatcode für Möglichkeiten: Ehrlich und vertrauenswürdig
01:19:40 Drei fürs Freisein: Learnings und abschließende Tipps
--------
1:19:38
--------
1:19:38
Ingredient - Gründerzentriert investieren: Von der Idee zur Pre-Seed - mit Florian Heinemann und Philipp Werner, Project A Studio
Florian Heinemann und Philipp Werner, Partner bei Project A, sprechen über den Neustart des Project A Studios. Sie teilen, warum sie bewusst einen anderen Weg als klassische Inkubatoren gehen, wie sie gründerzentriert arbeiten und warum saubere Cap Tables entscheidend für den späteren Erfolg sind.
Was du lernst:
Wie modernes Studio-Building funktioniert
Die Balance zwischen Support und Eigenständigkeit
Warum Cap Tables von Anfang an wichtig sind
Den richtigen Zeitpunkt für Pre-Seed finden
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://stan.store/fabiantausch
Philipp Werner:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wernerph
Florian Heinemann:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fheinemann/
Project A: https://www.project-a.com/
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/
--------
21:56
--------
21:56
Ingredient - Wie du KI-Tools bewertest & deine Nische findest - mit Richard Socher, you.com
Richard Socher, Gründer von you.com, teilt sein Framework zur Bewertung von KI-Tools auf einem überfüllten Markt. Er erklärt, wie man den Marketing-Hype durchschaut, warum die meisten Gründer sich auf die Anwendungsschicht konzentrieren sollten und wie man verteidigbare Nischen findet, die sich nicht in OpenAIs „Einflussbereich“ befinden.
Was du lernst:
Wie du identifizierst, ob deine Branche von KI fundamental disruptiert wird
Ein praktisches Framework zum Vergleichen und Testen von KI-Tools jenseits von Marketingversprechen
Warum die Anwendungsschicht „Tausende von Unicorns“ hervorbringen wird, während Foundation Models wenige bleiben
Wie man verteidigbare Nischen findet (wie z.B. im Medizinbereich oder für bestimmte Sprachen)
Warum ein „dickes Wrapper“-Produkt mit Branchenexpertise echte Verteidigbarkeit schafft
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://stan.store/fabiantausch
Mehr zu Richard:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/richardsocher/
Website: https://you.com/
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/
Über Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen
Willkommen in der Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen und wo Startup Gründer ihre Business Learnings für ambitionierte Gründer & Teams teilen.
Lerne die Business Taktiken und Erfahrungswerte der besten Gründer & Teams der Welt und erfahre, was es braucht, um dein eigenes Tech-Startup zu gründen: von der Gründung aus zu skalieren oder bei einer Gründung & Skalierung operativ zu unterstützen.
Unicorn Bakery ist der Startup-Gründer-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen in Business und Unternehmertum mit Fokus auf Tech-Startups.
Hier lernst du von Gründern alles über Startup Gründung, Risikokapital & Venture Capital, Vertireb, Startup Finanzierung, Organisationsaufbau und Führung, Skalierung von Teams und Prozessen, sowie alles was du als Gründer und Unternehmer wissen musst.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.