Entdecke die faszinierenden Geschichten hinter den kleinen und großen Unternehmen der Welt und lass dich davon überzeugen, dass Wirtschaft spannender ist, als d...
Entdecke die faszinierenden Geschichten hinter den kleinen und großen Unternehmen der Welt und lass dich davon überzeugen, dass Wirtschaft spannender ist, als d...
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 37
#37 Dyson - Mit unermüdlichem Erfindergeist zum Global Player
Um 7,6 Milliarden Euro Umsatz zu machen, muss man viele Staubsauger verkaufen!
Doch Dyson verkauft längst mehr als die ikonischen beutellosen Staubsauger.
So ist das Unternehmen auch für Handtrockner, Ventilatoren, Heizlüfter und Kopfhörer bekannt. Sogar ein Elektroauto wurde über mehrere Jahre bei Dyson entwickelt.
Hinter dem Erfolg des Unternehmens steckt vor allem der Erfindergeist von James Dyson, der auch heute noch Eigentümer von Dyson ist.
In dieser Folge von Unternehmen dieser Welt werfen wir einen Blick auf die Geschichte von James Dyson, die Idee des ersten beutellosen Staubsaugers, die Gründung des Unternehmens und wie es Dyson immer wieder gelingt, mit innovativen Lösungen Produkte neu zu erfinden.
Viel Spaß bei Folge 37 von Unternehmen dieser Welt:
Dyson - Mit unermüdlichem Erfindergeist zum Global Player
Spannende Ideen für Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll?
Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: [email protected]
-------------------------------------
Der Link zum Zyklonabscheider/Fliehkraftabscheider: https://de.wikipedia.org/wiki/Fliehkraftabscheider#/media/Datei:Cyclone_Separator_german.jpg
13.9.2023
20:40
#36 Birkenstock - Die Aufstiegsgeschichte des Sandalenimperiums
Wer hätte gedacht, dass meine Eltern einmal hipper sein würden als Stars wie Leonardo DiCaprio oder Heidi Klum?
Wie sie das angestellt haben?
Nun, meine Eltern tragen bereits seit Mitte der 80er Jahre Birkenstock-Sandalen und sind damit echte Trendsetter. Denn seitdem hat sich der Umsatz mehr als verfünfzigfacht.
So erwirtschaftete Birkenstock im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 1,24 Milliarden Euro bei einem operativen Ergebnis von 435 Millionen Euro.
Und selbst der kommerziell sehr erfolgreiche Barbie-Film konnte nicht widerstehen, so dass auch hier Birkenstock-Sandalen ihren Auftritt haben.
Doch was macht Birkenstock so beliebt? Und wie sieht die Zukunft des deutschen Schuhherstellers aus, der sogar über einen Börsengang nachdenkt?
In der neuen Folge von Unternehmen dieser Welt blicken wir hinter die Kulissen des Sandalenimperiums und beleuchten die beeindruckende Aufstiegsgeschichte von Birkenstock. Von den Anfängen im Jahr 1774 bis zum heutigen Global Player erfährst du, wie Erfindergeist und Qualitätsanspruch zu diesem bemerkenswerten Erfolg geführt haben.
"Birkenstock - Die Aufstiegsgeschichte des Sandalenimperiums" ist Folge 36 von Unternehmen dieser Welt!
Spannende Ideen für Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll?
Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: [email protected]
30.8.2023
22:57
#35 Südzucker AG - Eine süße Erfolgsgeschichte von Zucker, Tiefkühlpizza und mehr
Diesmal wird es zuckersüß, denn in Folge 35 von Unternehmen dieser Welt schauen wir uns mit Südzucker einen der größten Zuckerproduzenten der Welt an. Doch das ist längst nicht alles, denn Südzucker ist weit mehr als nur Zucker.
Neben dem Kerngeschäft gehört zum Segment "Spezialitäten" auch die Freiberger-Gruppe, die den Konzern zu einem der drei größten Hersteller von Tiefkühlpizza weltweit macht.
Aber damit nicht genug, im Geschäftsbereich CropEnergies sorgt das gleichnamige Unternehmen mit dem erzeugten Ethanol dafür, dass Autofahrer europaweit weniger CO2 ausstoßen und auch in den Segmenten "Frucht" und "Stärke" zählt sich Südzucker zur Weltspitze.
Mit über 18.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 9,5 Mrd. Euro im vergangenen Geschäftsjahr ist die Südzucker Gruppe einer der größten Nahrungsmittelkonzerne Deutschlands. In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Konzerns und schauen, wie das Mannheimer Unternehmen zu dem geworden ist, was es heute ist und was wir in Zukunft erwarten können.
Bereit? Dann höre jetzt rein in Folge 35 von Unternehmen dieser Welt:
Südzucker AG - Eine süße Erfolgsgeschichte von Zucker, Tiefkühlpizza und mehr
Spannende Ideen für Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll?
Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: [email protected]
16.8.2023
19:22
#34 Vefa Holding - Wie ein Pyramidensystem ganz Albanien ins Chaos stürzte
Mit dem Übergang vom Kommunismus zur Marktwirtschaft Anfang der 90er Jahre durchläuft die albanische Wirtschaft wichtige Reformen. So kommt es zur Privatisierung staatlicher Unternehmen und der Liberalisierung des Handels.
All das führt zur Entstehung eines kleinen, aber aufstrebenden Privatsektors.
Ein Problem ist aber, dass das albanische Finanzsystem auch nach den Reformen noch sehr rudimentär ist und von wenigen Banken dominiert wird. Diese Banken haben jedoch einen wachsenden Bestand an faulen Krediten. Die albanische Zentralbank reguliert daraufhin die Kreditobergrenzen, was dazu führt, dass die Nachfrage des Privatsektors nach Krediten nicht befriedigt werden kann. Ein informeller Kreditmarkt entsteht und mit ihm ein riesiges Pyramidensystem.
Als dieses System 1997 zusammenbricht, versinkt ganz Albanien im Chaos!
Wie es soweit kommen konnte, hörst du in Folge 34 von Unternehmen dieser Welt:
Vefa Holding - Wie ein Pyramidensystem ganz Albanien ins Chaos stürzte
Spannende Ideen für Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll?
Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: [email protected]
2.8.2023
17:10
#33 Nubank - Der Weg zur größten Digitalbank der Welt
Als der Kolumbianer David Vélez 2012 versucht, ein Bankkonto in Brasilien zu eröffnen, erhält er wochenlang keine Rückmeldung. Frustriert von der langwierigen Prozedur erkennt er das Potenzial für eine digitale Bank in Brasilien und macht sich umgehend an die Umsetzung.
Mit dem Ziel, die Art und Weise des Bankings in Brasilien zu revolutionieren, hat die Nubank seit ihrer Gründung 2013 ein beeindruckendes Wachstum erlebt und ist mit 80 Millionen Kunden zur größten digitalen Bank der Welt geworden. Nun strebt das Unternehmen die Eroberung des gesamten lateinamerikanischen Marktes an und langfristig sieht man auch global Chancen für sich.
Wie das Fintech so schnell so erfolgreich werden konnte, erfährst du in dieser Folge. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Idee, den Aufstieg, das Geschäftsmodell und schließlich den Börsengang Ende 2021.
Nubank - Der Weg zur größten digitalen Bank der Welt ist Folge 33 von Unternehmen dieser Welt.
Spannende Ideen für Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll?
Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: [email protected]
Entdecke die faszinierenden Geschichten hinter den kleinen und großen Unternehmen der Welt und lass dich davon überzeugen, dass Wirtschaft spannender ist, als du denkst!
In jeder Folge von "Unternehmen der Welt" tauchen wir tief in die Geschichte, die Kontroversen und die Errungenschaften der Unternehmen ein, die unsere Welt prägen. Von ihrer Gründung bis heute erhältst du ein tieferes Verständnis für die Unternehmen, die die Wirtschaft antreiben und unser Leben beeinflussen.
Begleite mich jeden zweiten Mittwoch auf eine Reise durch die Geschichte der Unternehmen - von ihrer Gründung bis zur Gegenwart.
Hast du ein bestimmtes Unternehmen im Sinn, dessen Geschichte ich recherchieren soll? Dann freue ich mich über deinen Vorschlag! Und natürlich freue ich mich auch über Rückmeldungen und Fragen. Du kannst mich unter [email protected] erreichen.
Dieser Podcast ist für all diejenigen gedacht, die sich für Unternehmen, Wirtschaft, Business und Aktien interessieren.
Podcast Host: Michel Sellhorn