Na, was passiert wohl, wenn zwei Besserwisser-Freelancer unterschiedlicher Generationen abends per WhatsApp anfangen zu philosophieren? Richtig, es entsteht ein... Mehr
Na, was passiert wohl, wenn zwei Besserwisser-Freelancer unterschiedlicher Generationen abends per WhatsApp anfangen zu philosophieren? Richtig, es entsteht ein... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 84
#77 Diese Folge bietet Streitpotential
Fachkräftemangel und was hat die gesellschaftliche Rolle der Frau damit zu tun? OK, wir haben uns in Rage geredet, für einige Hörer vielleicht ungewohnt deutlich, aber wenn wir mal gaaanz ehrlich sind, ist das leider alles zutreffend. Also gut durchatmen, angenehme Lautstärke eingestellt und munter drauf los gehört. Warum sollte der Verwendungszweck in der Überweisung spaßfreie Zone sein? Das Dauer-Problemthema Finanzierung von Existenzgründern wird heute noch mal ganz neu aufgerollt - ab jetzt wird "zurück geschossen". Eine neue Hot Dog Maschine fürs Büro - warum das denn? Und was hat die "arme" Keksfirma Delacre damit zu tun? Außerdem: Die späte Rache der Jobbewerber: Wenn Bewerber die Unternehmen ghosten, statt umgekehrt. Ach ja: Wir haben mal wieder unsere Playlist erweitert.
Link zur Playlist auf Spotify
Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL
Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA
Bild von Prawny auf Pixabay
3.6.2023
1:03:36
#76 Lara Schmidt – Synchronschauspielerin
Eine ganz besondere Folge für uns, denn unser erster Gast war am Start: Lara Schmidt. Aufmerksame Hörer wissen natürlich, dass sie seit inzwischen fast vier Jahren die Titelstimme unseres kleinen aber feinen Podcasts ist. Grund genug, ihr einmal gründlich "auf den Zahn" zu fühlen, was eine soloselbstständige Künstlerin so macht, wie man überhaupt diese Idee in die Tat umsetzt und was für tägliche Herausforderungen im Alltag zwischen Synchronsprechen, Werbetexten, YouTube-Videos, Twitch-Streaming, Social-Media-Management und Podcasting so anstehen. Wir waren jedenfalls so begeistert von diesem Gespräch, dass diese Folge einfach mal länger geworden ist. Lara, wir sind froh, dass wir Dich haben!
Wer weitere Infos über Lara Schmidt haben möchte, findet unten im Text weitere Infos.
Außerdem Updates zum Thema blauer Haken - jetzt auch bei Google Mail, die nervigen Momente von LinkedIn, und TADAAA: eine neue Bäckergeschichte. Abzocke bei der Kartenzahlung und TWIX wird wieder RAIDER.
Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL
Intro-Sprecherin und Infos zu unserem heutigen Gast: Lara Schmidt VA
6.5.2023
1:30:13
#75 Eskalationspaket
Während draußen die Marsmission in Rauch aufgeht, stellen wir uns drinnen die Frage, ob Twitter eine Diktatur wird. Habt Ihr Euer Profil noch öffentlich? Videokonferenz war gestern, das Büro mutiert zum Fernsehstudio. Warum sagt einem sein BMW, wie viel man selbst im Vergleich zur Community verbraucht? Ist das ein Erziehungsversuch oder bewirkt es das Gegenteil? Ist das Schreddern von Getränkekisten die neue lukrative Geschäftsidee? Was motiviert Mitarbeiter mehr: Die Motivations-Buzzer-Säule mit endlosen Zusatzpaketen oder das Mitarbeiter-Panini-Sammelalbum? Ganz viele Updates aus vergangenen Sendungen müssen heute sein (inklusive der ultimativen Generationenübersicht) und das Ergebnis des nächsten KI Selbstversuchs: Die Frau mit den sechs Fingern aus der Intelligenz. Ach ja: Es gibt eine neue Bäckergeschichte...
Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL
Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA
23.4.2023
57:24
#74 Natürliche Intelligenz
Die Vergangenheit holt einen immer ein, unerbittlich - seit 20 Jahren, sogar beim Kauf von Leberkäse. Welche Jobs sind zukünftig nicht mehr notwendig, wenn die künstliche Intelligenz in dieser Geschwindigkeit weiterentwickelt wird? Ein weiterer Selbstversuch von uns mit Chat GPT und einem faszinierendem Ergebnis, sowie eine selbstkritische Betrachtung auf das eigene Tun. Die neuen KI Fakebilder gehen ja zur Zeit durch alle Nachrichten. Italien spielt schon nicht mehr mit. Markus war entsetzt über den Berufsstand des Heilpraktikers, bzw. seiner Voraussetzungen. Karsten regt sich zum wiederholten Mal über die Unwilligkeit der Banken zum Thema Existenzgründungen auf. Was nützen die besten Produkte, wenn der Verkäufer nichts taugt. Eine TaskForce muss her! Apropos: Schon mal was von Mikromezzaninkrediten gehört? Tipps zum Vertragsrecht und spezielle Apps zum Thema Insolvenz sind auch mit dabei. Der Sieger unseres improvisierten Gewinnspiels ist eine Gewinnerin und bekommt die verdiente Schokolade.
Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL
Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA
6.4.2023
56:38
#73 Lindt macht sich kaputt
Es gibt Uhrzeiten, zu denen sollte man keine Podcasts aufnehmen. Egal, wir haben es trotzdem getan. Kleine Updatefrage zu ChatGPT: Braucht künstliche Intelligenz wirklich eine medizinische Zulassung, wenn es Diagnosen stellt? Wer kauft jetzt alles blaue Haken für Instagram, und was machen die armen Promis, die schon welche haben? Warum zerstören Lindt-Mitarbeiter in den Supermärkten ihre eigene Ware? Wir wollen an dieser Stelle eine Lanze brechen für Unternehmen mit vorbildlichem Support - natürlich an einem Beispiel. Wir stellen vor: Das Portal, wo man erfolgreiche aber auch gescheiterte StartUp kaufen kann. Passend dazu ein Hörtipp für einen Podcast Namens "Flopcast" - worüber handelt der wohl? Zwei Softwaretipps sind auch am Start und die Tücken von Datensicherung, wenn es zu gut gemeint war.
Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL
Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA
Na, was passiert wohl, wenn zwei Besserwisser-Freelancer unterschiedlicher Generationen abends per WhatsApp anfangen zu philosophieren? Richtig, es entsteht ein Podcast! Aber nicht irgendein Podcast, sondern „Unternehmen Wir Was?!“, eine umfangreiche Podcast-Reihe, die aus einem spontanen „Man müsste mal…“ im April 2019 entstanden ist.
In diesem Podcast geht es um alles und nichts, von Wirtschaft über Technik, Gesellschaft und Politik bis hin zu persönlichen Erfahrungen – die Themen sind so bunt wie das Leben selbst. Und ja, eventuell gibt es auch Gäste, die für zusätzliche Abwechslung sorgen.
Aber was macht diesen Podcast so besonders? Nun, es ist der Spaßfaktor! Denn wir nehmen uns selbst nicht allzu ernst und beschreiben die Bandbreite unserer Themen gerne als fachlich fundiert bis kurz vor Stammtischniveau. Schließlich soll der Podcast unterhalten und nicht nur berieseln.
Also, hört doch mal rein und lasst euch von uns unterhalten – wir freuen uns auf euch!
Hören Sie Unternehmen Wir Was?!, blaupause.tv - Informationen über Grenzthemen Out of the Box und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App
Unternehmen Wir Was?!
Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.