Marode Brücken - Wie gut ist Beton wirklich?; Mehr Transparenz, weniger Geheimnisse - Tut uns das wirklich gut?; Neuer Sentinel-Satellit gestartet; Wie geht es dem Wald?; Energiewende in Eigentumsgemeinschaften; Frauen frieren schneller; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.
--------
1:18:56
--------
1:18:56
Berührungen - Pfützen - Methanlecks
Was Berührungen mit uns machen; Netzhautchip bei Makuladegeneration; Marode Brücken in Deutschland; So wichtig sind Pfützen; Wie baut man ein "kreislauffähiges" Haus?; Viele Methanlecks weltweit; Was ist die 'richtige' Schlafposition?; Warum Grönlandwale so alt werden; Öle - Was ist am besten für Gesundheit und Umwelt?; Frauen frieren schneller; Moderation: Julia Schöning. Von WDR 5.
--------
1:24:18
--------
1:24:18
Erinnern - Introvertiert oder extrovertiert - Atommüll Endlager
Erinnern als höchste Form des Vergessens; Introvertiert oder extrovertiert: Was macht den Unterschied?; Bodenschutz - Warum das Leben in der Erde geschützt werden muss; Finden wir ein Endlager für Atommüll?; Was der Klimawandel im Wattenmeer bewirkt; ChatGPT verstößt gegen therapeutische Standards; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.
--------
1:24:11
--------
1:24:11
Flügge werden - Angst vor Spinnen - Klima-Resilienz
Flügge werden - So klappt der Auszug aus dem Elternhaus; Energiehunger - Warum KI so viel Energie braucht; Der Sternenhimmel im November; Warum haben viele Menschen Angst vor Spinnen?; Klima-Resilienz - Mehr als höhere Deiche; Nachhaltiger Einfluss - Songs aus der Jugend; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.
--------
1:20:21
--------
1:20:21
Meetings - Batterien für E-Autos - Fatburner
Meetings - Wie Konferenzen produktiver werden?; Flügge werden - so klappt der Auszug aus dem Elternhaus; Batterien für E-Autos: Welche Technik macht das Rennen?; Nahrunsergänzungsmittel - Was bringen so genannte "Fatburner"?; Was bringen härtere Strafen?; Große Fragen - Wie geht die Welt unter?; Erster Studiengang zu Wasserstoff-Technologien; Moderation: Elif Senel. Von WDR 5.
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".