Folge 74 - Von Chemie und Biologie zur Schulleitung: Direktor Erich Gabler über seine Arbeit am BORG Neulengbach
Erich Gabler ist seit fünf Jahren Direktor des Bundesoberstufenrealgymnasiums und man merkt, wie sehr er für seinen Beruf brennt. Außerdem ist er neuerdings auch im Gemeinderat engagiert.Sein WIN-WIN Deal sind die regelmäßigen Schulaktionen, bei denen Schüler:innen ökologische und soziale Initiativen, Projekte und Institutionen unterstützen und kennenlernen.Als nächstes Interview schlägt er Daniel Carich vor, der Sportlehrer und Leiter der Kampfkunstschule Itokai ist.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay.Foto Isabella Wagner
--------
23:13
--------
23:13
Folge 73 - Von Kleidern & Herzensmomenten: Sandra Ott begleitet Bräute mit Herz und Stil
Seit Mai führt Sandra Ott das „Brautmädchen“: man findet rund 90 ausgewählte Brautkleider, exklusive Einzeltermine und ruhiges, entspanntes Ambiente. Termine erfolgen nach Voranmeldung. In der Planung setzt sie auf regionale Partner und bietet von Tagesplanung bis Gesamtplanung verschiedene Pakete an. Am 11. Oktober 2025 lädt Sandra alle zukünftigen Bräute zur Hochzeitsmesse Rosa traut sich in die St. Pöltner Spitzenfabrik ein – dort stellt sie nicht nur ihr „Brautmädchen“ vor, sondern begeistert auch mit einer romantischen Modenschau.Sandras Win-Win-Deal: Bei Kleiderbestellung bringt das Codewort „Win-Win“ einen Schleier gratis – alternativ ein Strumpfband. Als nächstes Interview empfiehlt sie Fotografin Maria Hörmandinger sowie Heike Hampel von „Frieda & Koarl“.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay.Foto Angelika Gruber-Hiess
--------
14:31
--------
14:31
Folge 72 - "Wir schaffen alles!" - Josef Thoma über die vielseitigen Aufgaben des Bauhofs
Zwanzig Bauhofangestellte unterschiedlicher Gewerke kümmern sich darum, dass in Neulengbach alles gut funktioniert. Der Bauhof betreut nicht nur die Gemeindestraßen, die Spielplätze, oder die Friedhöfe, sondern kümmert sich auch darum, dass die Feste der Stadt reibungslos ablaufen. So konnten Veranstaltungen wie die Einkaufsnächte, der sehr beliebte Adventmarkt im letzten Jahr oder das Stadtfest verganges Wochenende ein voller Erfolg werden.Wenn die Stadtpolitik gut mit dem Bauhof zusammenarbeiten, ist das definitv ein win-win Deal für die Region. Als nächstes Interview schlägt Josef den Leiter der Kommunalservice GmbH, Andreas Schnabl vor.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay. Foto Isabella Wagner
--------
13:31
--------
13:31
Folge 71 - "Daumen hoch für Neulengbach!" von unserer Grafikerin Katharina Reichelt
Katharina Reichelt hat dem win-win Podcast sein Aussehen verliehen und damit schon viele win-win Deals ermöglicht. Vielen Dank für deine Unterstützung, liebe Katharina! Ihre kreativen Fähigkeiten setzt Katharina beruflich als Kommunikationsprofi für Barmherzige Schwestern - Pflege & Wohnen ein - die Organisation, die auch das Heim in Mayerhöfen betreibt. Hier geht's zum Instagram-Reel der erwähnten Graffiti-Aktion: https://www.instagram.com/barmherzige_schwestern_pflege/reel/DJoGzeqMM0l/ Ihr win-win Deal ist einer, den ganz viele Trainer:innen des Turnvereins in Neulengbach ehrenamtlich anbieten: einmal pro Woche leitet Katharina eine Turnstunde an.Als nächste Interviews schlägt Katharina die Historikerin Hedi Fohringer vor und die Menschen, die in den Pflegeheimen der barmherzigen Schwestern leben und arbeiten. Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von freesound_community via PixabayFoto Isabella Wagner
--------
20:16
--------
20:16
Folge 70 - Franjo Schwarmüller setzt sich für ökologische Sanierung ein und mag's gern direkt
Franjo setzt sich als Architekt für Nachhaltigkeit im Bau und bei der Sanierung von Häusern ein, ist viele Jahre mit Ziegen spazieren gegangen und fährt mit Freude für den Fahrtenverein "Nemo" in Neulengbach.Er wünscht sich, dass die Fahrradweginfrastruktur sicherer wird und dass Dinge etwas direkter angesprochen werden. Franjo möchte als win-win Deal sein Wissen über ökologische Sanierung beispielsweise im Rahmen eines LEADER Projekts weitergeben. Links:Fahrtenverein "Elektromobil-Neulengbach" (NEMO)Haus des Lernens der GESA: https://www.gesa-noe.at/ueber-gesa/haus-des-lernens/Als nächste Interviews schlägt Franjo Musikerin Fanya Palikruschewa und Jürgen Herler, den Gründer von Herbios, vor.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org via Pixabay Foto Isabella Wagner
Über Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Unser Podcast macht hörbar, was Neulengbach bewegt: engagierte Menschen, spannende Geschichten und neue Ideen für unsere Region.In Staffel 2 wird’s noch vielfältiger – mit neuer Co-Moderation, frischen Interviewstimmen und Projekten, bei denen verschiedene Gruppen mitgestalten.Und: Jede Folge bringt einen Win-Win-Deal mit – konkrete Ideen, wie wir gemeinsam Neulengbach ein Stück lebendiger, bunter und besser machen können.