Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftWir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region

Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region

win:win - Wir in Neulengbach
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 68
  • Folge 65 - Theaterleidenschaft und Kostümzauber: Tschelsie Christa Berger belebt die Kulturszene in Neulengbach
    Christa Berger ist gebürtige Neulengbacherin und führt seit 25 Jahren die Theaterei in St. Christophen. Die ausgebildete Schauspielerin und Sängerin erzählt über ihren zweiten Bildungsweg zur Schauspielausbildung, ihre Austro-Pop CD und ihren einzigartigen Kostümfundus mit über 6000 Teilen. Besonders stolz ist Tschelsie auf ihr "Kostümbaden"-Format und die Theaterworkshops für Kinder und Schulen. Gemeinsam mit ihren beiden Töchtern steht sie gerne auf der Bühne und hat mit ihnen ihr erstes selbstgeschriebenes Theaterstück über Frauenrechte aufgeführt.Christas Win-Win-Deal: Sie belebt die Region kulturell, unterstützt Schulen kostenlos mit Theaterraum und fördert junge Künstler. Als Präsidentin der Faschingsgilde Neulengbach setzt sie sich für Fröhlichkeit als Gegenpol zum Alltagsstress ein.Als nächste Interviews schlägt sie Manfred Priesching (Obmann Feitlklub St. Christophen), Vizebürgermeisterin Monika Scholz sowie die Historiker Dr. Hedy Fohringer und Dr. Hannes Etzlstorfer vor.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay.Foto Theaterei Entertainment
    --------  
    35:41
  • Folge 64 - "Mein Ziel ist die Formel 1" - der 10-jährige Mathias Drexler erobert die Kartszene
    Mathias Drexler (10) aus Emmersdorf und sein Vater Mario (42) erzählen über ihre gemeinsame Leidenschaft für den Kartsport. Mathias bekam mit 7 Jahren sein erstes Kart geschenkt - heute ist er österreichischer und ungarischer Meister in seiner Altersklasse und wurde beim Weltfinale in Italien Elfter von 36 Teilnehmern.Mario war selbst erfolgreicher Motorsportler (u.a. dreifacher Staatsmeister im 24-Stunden-Kartrennen, Tourenwagen-Staatsmeister 2004) und gibt sein Wissen als Mechaniker und Coach an seinen Sohn weiter. Der Win-Win-Deal der beiden: Besucht die Kartrennen in Bruck an der Leitha und unterstützt als Sponsoren den talentierten Nachwuchsfahrer bei seinem Traum von der Formel 1. Für Neulengbach wünscht sich Mathias eine eigene Kartstrecke.Als nächsten Interviewgast schlagen sie Gerhard Hiess vor - ihrer Meinung nach ein "Urgestein" der Gemeinde.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay.Foto Mario Drexler
    --------  
    20:47
  • Folge 63 - Ganzheitliche Medizin in Neulengbach: Katharina Koberwein über Prävention und Komplementärmedizin
    Katharina Koberwein ist in Neulengbach aufgewachsen und hat im März 2025 gemeinsam mit Christian Stampfer eine Gemeinschaftspraxis für ganzheitliche Medizin mit neun Therapeuten und Ärztinnen eröffnet.Sie erzählt über ihren Schwerpunkt Präventivmedizin, ihre Ausbildungen in Kraniosakraler Osteopathie und Orthomolekularmedizin sowie das ganzheitliche Behandlungskonzept der Praxis. Besonders am Herzen liegt ihr die Betreuung von Kindern und Babys sowie die Vernetzung von Schul- und Komplementärmedizin.Katharinas Win-Win-Deal ist es, durch ihre Arbeit vielen Menschen in der Region zu helfen und Bewusstsein für ganzheitliche Gesundheit zu schaffen, während sie selbst einen erfüllenden Beruf ausübt.Als nächstes Interview schlägt sie Herrn Sergio Lazzari vor, der ihrer Meinung nach eine Institution in Neulengbach ist und interessanterweise seine Anfänge in den Räumlichkeiten gleich neben ihrer heutigen Praxis hatte.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay.Foto Katharina Koberwein
    --------  
    19:01
  • Folge 62 - "Ich bin das Echo eurer Geschichten", erzählt Herr Neulengbach über sich selbst (KI-Folge 2)
    Diese Woche haben Angelika und Isabella ein kleines Experiment gewagt: Wir haben ChatGPT, eine generative künstliche Intelligenz, einfach die gleichen Fragen gestellt, die wir sonst unseren Interviewgästen stellen. Die Antworten sind also diesmal künstlich generiert und durchaus interessant! Jede von uns hat dabei eine eigene Idee umgesetzt und deshalb präsentieren wir die Ergebnisse in einer Doppelfolge: In Folge 61 fragt Angelika ihren "Chatty", was der Chatbot selbst zur Region beitragen kann und erhält die Antwort, dass er sich als "virtueller Nachbar" empfindet, den man alles fragen kann.  In dieser Folge bittet Isabella ChatGPT, sich in die Rolle des personifizierten Neulengbachs zu begeben und als Stadt zu antworten. Neulengbach stellt sich als älterer Herr mit gutmütigem Blick vor und erzählt aus seiner langen Lebensgeschichte. Als win-win Deal schlägt er vor, einen Innovationswettbewerb, die "Regional Innovation Challenge", für die Region zu starten.Lasst euch überraschen, welche Ideen ChatGPT und "Herr Neulengbach" für die Region haben!Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay.Interviewantworten generiert mit ChatGPT 4oInterviewstimme vertont mit ElevenlabsFoto ChatGPT 4o 
    --------  
    14:33
  • Folge 61 - "Euer digitaler Nachbar in Neulengbach" - Interview mit ChatGPT
    Diese Woche haben Angelika und Isabella ein kleines Experiment gewagt: Wir haben ChatGPT, eine generative künstliche Intelligenz, einfach die gleichen Fragen gestellt, die wir sonst unseren Interviewgästen stellen. Die Antworten sind also diesmal künstlich generiert und durchaus interessant! Jede von uns hat dabei eine eigene Idee umgesetzt und deshalb präsentieren wir die Ergebnisse in einer Doppelfolge:In dieser Folge fragt Angelika ihren "Chatty", was der Chatbot selbst zur Region beitragen kann und erhält die Antwort, dass er sich als "virtueller Nachbar" empfindet, den man alles fragen kann. Das ist auch gleich der win-win Deal: durch die Anfragen lernt die KI immer mehr dazu und kann allen bessere Antworten geben.In Folge 62 hat Isabella ChatGPT gebeten, sich in die Rolle der personifizierten Stadt Neulengbach zu begeben und als Stadt zu antworten. Lasst euch überraschen, welche Ideen ChatGPT und "Herr Neulengbach" für die Region haben!Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay.Interviewantworten generiert mit ChatGPT 4oInterviewstimme vertont mit ElevenlabsFoto ChatGPT 4o
    --------  
    8:19

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region

Unser Podcast macht hörbar, was Neulengbach bewegt: engagierte Menschen, spannende Geschichten und neue Ideen für unsere Region.In Staffel 2 wird’s noch vielfältiger – mit neuer Co-Moderation, frischen Interviewstimmen und Projekten, bei denen verschiedene Gruppen mitgestalten.Und: Jede Folge bringt einen Win-Win-Deal mit – konkrete Ideen, wie wir gemeinsam Neulengbach ein Stück lebendiger, bunter und besser machen können.
Podcast-Website

Höre Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/9/2025 - 10:43:18 AM