Folge 52 - Rosa Michor plaudert darüber, wie sie Neulengbach als Mama erlebt
Iris hat diese Woche ihre Freundin Rosa Michor interviewt. Rosa hat es zurück in die heimatlichen Gefilde ihrer Vorfahren verschlagen und wirkt nun als Grafikerin, Kreativschaffende, Psychotherapeuting und Mama in Neulengbach. Sie ist Teil des Iltis Kollektivs und macht für ihre Ausbildung zur Psychotherapeutin ein Praktikum im Pflegeheim Beer.Als Folge interview schlägt Rosa den Erdbeerbauer Hubert Mühlbauer und empfiehlt auch migrantische Familien zu interviewen. Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay. Foto Iltis Kollektiv
--------
14:09
Folge 51 - "Der Tod ist ein normaler Moment im Leben", meint Bestattungsunternehmer Jörg Bauer
Durch Zufall ist Jörg Bauer zum Bestatter geworden und leitet seit nunmehr 8 Jahren mit großem Engagement das Bestattungsunternehmen Lichtblick in St. Christophen. Durch seine Arbeit wird ihm täglich bewusst gemacht, was im Leben wirklich glücklich macht: Es sind keine materiellen Dinge, sondern für andere da zu sein. Jörg schmiedet ständig win-win Deals, weil er nicht nur selbst gerne ehrenamtlich arbeitet, sondern Ehrenamt grundsätzlich unterstützt um das Miteinander in der Region zu fördern. Außerdem stellt sich sein Unternehmen bei jeder Bestattung den Anspruch an Perfektion. Als Folgeinterview wünscht sich Jörg den Psychotherapeuten Jörg Wildner.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay. Foto Jasmin Bauer
--------
22:59
Folge 50 - Das legendäre Schuhkastl: von Martha aufgebaut und durch Viki weitergeführt
https://www.facebook.com/share/1DxcNo1qNf/?mibextid=wwXIfrFür unsere 50. Folge konnten wir wieder mal eine echte Neulengbacher Institution gewinnen: Nachdem Martha Gruber über 34 Jahre ihr geliebtes Schuhkastl geführt hat, betreibt seit 1. März nun Viktoria Kastner das Schuhgeschäft am Neulengbacher Markt. Beide sind Schuhhändlerinnen aus Leidenschaft und so kommt es nicht von ungefähr, dass der win-win Deal die unglaubliche Freude ist, mit der im Schuhkastl gearbeitet wird. So bekommt man nicht nur Schuhe sehr guter Qualität sondern immer auch ein nettes Gespräch und gute Beratung. Viki spielt in ihrer Freizeit außerdem in einem Akkordeonorchester! Hier geht's zum Konzert der Swinging Accordians am 3. Mai in Böheimkirchen.Anneliese Böswarth, Peter Zidar, das Transportunternehmen Lendl und Daniela Schimatschek, sowie die Tierpension Susi und Strolch werden als nächste Interviewpartner:innen empfohlen.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay. Foto Isabella Wagner
--------
26:53
Folge 49 - Kirsa Gabler und die auditive Verschönerung Neulengbachs
Kirsa Gabler - ehemals Wilps - ist Schauspielerin, Sängerin, Sprecherin und Zeremonienmeisterin und sieht es als ihre Aufgabe Dinge schöner zu machen. So ist auch ihr win-win-Deal sehr praktisch verschönernd: regionale Unternehmen dürfen sich bei Kirsa melden um ihre Telefonwarteschleifen neu professionell aufzeichnen zu lassen.Wer an Kirsas weiteren Angeboten interessiert ist, findet alle Informationen auf ihrer Webseite: https://kirsa.at/Als nächste Interviews empfiehlt Kirsa Physiotherapeutin Christina Wagner, Instrumentenbauer Sebastian Gabler und das Ehepaar Zeitlhofer, das das Café Löwenzahn in Maria Anzbach betreibt.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay. Foto Barbara Bruckbauer, Herzenswärme Fotografie
--------
22:59
Folge 48 - Tyark Thumann tanzt und textet in Neulengbach
Seit über 20 Jahren lebt Tyark Thumann in Neulengbach und wirkt als Fundraiser. Was er an der Region und dem Zusammenleben besonders mag und wie er sich mit seinem Marketing-Know-How ehrenamtlich einbringt, um "sozialen Klimaschutz" zu betreiben, erfahren wir in dieser Folge.Als weiteres Interview empfiehlt Tyark Gregor Titze von studio nero und er macht außerdem neugierig mit den Betreiber:innen des Stadtpalais am alten Markt und des Tanzzentrums zu plaudern. Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay. Foto Sandra Hruby
Über Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Seit 1. Mai 2024 veröffentlichen wir hier jede Woche ein neues Interview mit einer Persönlichkeit aus der Region und lassen sie darüber plaudern, wie man Neulengbach noch schöner machen kann.
Hören Sie Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region, Die Geschichte des Drachenlord und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App