Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichten5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit

Stern / RTL+
5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 129
  • Warum Friedrich Merz plötzlich klingt wie Friedrich Engels
    Gleich mehrfach benutzte der Kanzler in der Generaldebatte des Bundestags ein eigentlich von der SPD besetztes Wort: Gerechtigkeit. Seit Tagen schon geistert es durch die CDU, ganz so, als habe die Partei ein völlig neues Feld für sich entdeckt. Sogar Jens Spahn, der konservative Fraktionschef, sprach sich dieser Tage dafür aus, Gerechtigkeitslücken schnell zu schließen.Was ist denn da los? Ist das ein politischer Kursschwenk – oder nur ein taktisches Manöver? Und wie gefährlich ist es für einen Kanzler, der doch als harter Sanierer angetreten ist? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an [email protected]++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    5:07
  • Der weinende Kanzler – braucht es mehr Emotionen in der Politik?
    Das Video wird überall im Internet geteilt: Friedrich Merz spricht bei der Wiedereröffnung einer Synagoge in München – und während er seine Rede hält, bricht ihm die Stimme. Er stockt, Wasser schießt ihm in die Augen, als er an die unmenschlichen Verbrechen der Nationalsozialisten an Juden erinnert. Sichtbar ergriffen kämpft er sich durchs eigene Manuskript. Er sage, so verspricht Merz, altem und neuem Antisemitismus den Kampf an.Sein Auftritt ruft eine große Frage auf: Wieviel Emotion braucht es in der Politik? Müssen sich Politiker immer im Griff haben? Wo beginnt Inszenierung, was ist echt? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an [email protected]++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    6:23
  • Asylzahlen sinken, AfD steigt trotzdem – und nun?
    Alexander Dobrindt, der Innenminister, frohlockt: Die Migrationsmaßnahmen, sie scheinen zu wirken. Die Asylzahlen gehen runter. Die Zahl der Erstanträge ist im Vergleich zum Vorjahr um die Hälfte gesunken. Ein Problem für die AfD, die von dem Thema schließlich lebt.Sollte man meinen.Tatsächlich befindet sich die extreme Rechte seit Wochen auf einem Allzeithoch, Kopf an Kopf mit der Union. Während die Bundesregierung die Grenzen kontrollieren lässt und die Einwanderung ins Sozialsystem erschwert, hat die AfD in vielen Gegenden Nordrhein-Westfalens bei den Kommunalwahlen abgeräumt. Politik paradox. Wie kann das sein? Und was heißt das für die politische Mitte? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an [email protected]++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    5:01
  • Russland: Wo Trump einfach recht hat
    Merz, Macron, Meloni, ganz Europa drängt seit Monaten darauf, dass Donald Trump endlich härtere Sanktionen gegenüber Russland verhängt, dass er auch jene Staaten bestraft, die weiter russische Energie kaufen – und Putins Kriegskasse mit Milliarden füllen. Dumm nur, dass Europa selbst dazu gehört.Daran hat der US-Präsident am Wochenende in einem Brief an alle Nato-Partner erinnert. Seit dem herrscht betretenes Schweigen. Warum ist Europa auch drei Jahre nach Beginn des Ukraine-Kriegs noch abhängig von russischer Energie? Hat Trump da nicht einen Punkt? Oder ist das nur eine weitere Finte, um Zeit zu gewinnen? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an [email protected]++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    5:46
  • Kuscht die Nato vor Putin?
    Die Nato-Partner waren alarmiert: Kaum hatte Polen am Mittwoch russische Drohnen in seinem Luftraum entdeckt, schaltete man sich zusammen, beschwor die eigene Verteidigungsfähigkeit, beriet über mögliche Reaktionen. Aber viel mehr als harte Worte in Richtung Moskau gab es bisher nicht.Natürlich muss jede Reaktion wohlüberlegt sein. Die Drohnenangriffe haben gezeigt, wie brenzlig die Lage ist, wie rasch der Konflikt mit Russland eskalieren kann. Was genau könnte eine Gegenmaßnahme überhaupt sein? Und was plant Putin als nächstes? Das analysiert stern-Politikchef Veit Medick mit dem Ukraine-Experten des stern, Moritz Gathmann.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an [email protected]++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    5:50

Weitere Nachrichten Podcasts

Über 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit

Habt Ihr mal fünf Minuten? Wir haben ja nicht ewig Zeit. Und Ihr vielleicht auch nicht. Deshalb ist dieser Podcast der beiden Politikchefs des stern, Veit Medick und Jan Rosenkranz, die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die Ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für Eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion.Der Fünf-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.Fragen, Anregungen, Kritik? Schreibt uns eine Mail an [email protected] doch auch den Hauptstadt-Newsletter des stern: www.stern.de/service/hauptstadt-newsletter/+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Podcast-Website

Höre 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit, Thema des Tages und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 9:36:40 AM