Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungAbgehoben - Der Hubschrauber Podcast

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast

Andreas Hennig und Tim Pittelkow
Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 82
  • Talk mit Nina Coppik
    In dieser Episode ist Nina Coppik bei Tim und Andreas zu Gast. Eine Juristin mit Verbundenheit zur Luftfahrt. Nina spricht über ihren Weg in die juristischen Abteilungen von Luftfahrtbehörden und speziell ihre Zeit beim LBA und die Herausforderungen, die sie dort erlebt hat. Sie beleuchtet die Probleme im deutschen Luftfahrtrecht, insbesondere im Bereich der medizinischen Tauglichkeit von Piloten, und diskutiert die rechtlichen und persönlichen Konsequenzen von Verweisungen. Ninas Entscheidung, das LBA zu verlassen, wird ebenfalls thematisiert, wobei sie auf die moralischen und rechtlichen Aspekte ihrer Erfahrungen eingeht. In dieser Episode diskutieren Nina Coppik und die Moderatoren über die Herausforderungen im Verwaltungsrecht, insbesondere im Kontext der Luftfahrtmedizin. Sie beleuchten die Schwierigkeiten, die Piloten bei der Erlangung ihrer Flugtauglichkeit erleben, und die oft unzureichende Kommunikation zwischen Ärzten und Behörden. Nina teilt ihre Erfahrungen als Juristin und die Notwendigkeit von Schulungen für Ärzte, um rechtliche Grundlagen besser zu verstehen. Zudem wird die Bedeutung von Vertrauen und Transparenz im Gesundheitswesen hervorgehoben, während die Zuhörer ermutigt werden, ihre Rechte zu kennen und rechtliche Schritte zu unternehmen, wenn sie mit Problemen konfrontiert sind. Mit Sicherheit eine Pflichtfolge für alle, die beruflich fliegen und ihre Lizenz sowie Medical beim LBA liegen haben. Viel Spaß beim Reinhören von Abgehoben - der Hubschrauber Podcast
    --------  
    1:02:01
  • Mach mal nicht so einen Wind
    Diesmal diskutieren Andreas und Tim mal wieder ein virales Video über eine BK 117, die in ihrem Hangar angelassen wurde. Handelt es sich um ein KI Video, oder ist das wirklich passiert? Was steckt dahinter und welche Gefahren gehen damit eigentlich einher? Warum greifen Betreiber manchmal zu solch kuriosen Verfahren? Aus diesem Beispiel werden auch andere Natureinflüsse besprochen, die Crew und Maschine massiv beeinflussen können. Viel Spaß bei der Folge von Abgehoben - der Hubschrauber Podcast
    --------  
    47:45
  • Talk mit Louisa von Heli Transair
    Als zweite Hubschrauber Flugschule bieten Tim und Andreas der Heli Transair aus Egelsbach in der Mitte Deutschlands die Möglichkeit sich vorzustellen. Deshalb haben die beiden sich wieder einen Talkgast eingeladen. Louisa ist Fluglehrerin bei der Heli Transair und stellt die Flugschule und was sie in ihren Augen so besonderes und liebenswert macht vor. Lernt Louisa und die Heli Transair in dieser Folge kennen. Viel Spaß bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast.
    --------  
    44:35
  • Denn sie wissen was sie tun...meistens
    Schon wieder ist ein Video über einen Hubschrauber-Crash viral gegangen. Das wichtigste zuerst, beiden Piloten, die sich an Board befunden haben geht es gut. Aber was kann, wie hier bei einem Löscheinsatz mit Außenlastbehälter, so alles schief gehen. Andreas und Tim nehmen diesen Unfall zum Anlass über die Gefahren die solche Einsätze mit sich bringen zu diskutieren. Sonst sprechen sie über bedeutende Einsätze in den letzten 2 Wochen und geben einen Ausblick auf die European Rotors, deren Vorbereitung auf Hochtouren läuft. Habt ihr was von Flugdienst- und Ruhezeiten gehört? Dieses fast undurchdringliche Konstrukt versucht Andreas in 3 oder etwas mehr Sätzen kurz zu erklären. Das virale Video findet ihr übrigens auf der Instagramseite von Abgehoben - der Hubschrauber Podcast
    --------  
    45:16
  • Talk mit Robby von HeliNRW
    Eine neue Folge mit Talk-Gast. Diesmal ist es Robby Jansch, Fluglehrer bei HeliNRW. Gerne bieten Andreas und Tim in Abgehoben verschiedenen Flugschulen die Bühne sich vorzustellen und interessierten Flugschülern die Möglichkeit sich ganz unverbindlich ein Bild über Unterschiede der verschiedenen Trainingorganisationen zu machen. HeliNRW macht den Anfang, weil Andreas dort gerade 3 besondere PPL Prüfungen abgenommen hat. Warum, wieso, weshalb erfahrt ihr in dieser Folge von Abgehoben - der Hubschrauber Podcast. Viel Spaß beim Zuhören...
    --------  
    45:30

Weitere Bildung Podcasts

Über Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast

Zwei totale Hubschrauber- und Luftfahrtenthusiasten sprechen über alles, was mit der Fliegerei zu tun hat. Hier treffen sich nicht nur zwei Berufspiloten, Tim und Andreas sind außerdem noch Fluglehrer und Prüfer. Sie machen also aus Fußgängern begeisterte Piloten und sorgen dafür, dass diese in ihren jährlichen Checkflügen zeigen, was sie alles gelernt haben. Andreas als Rettungspilot und Tim als Polizeipilot können auf mehrere tausend Flugstunden zurückblicken und teilen hier ihre Erlebnisse und Erfahrungen, ihre Tipps und Empfehlungen für Flugschüler und solche die es werden wollen und versuchen Licht ins Dunkel für die zu bringen, die noch nie etwas mit der Luftfahrt oder Hubschrauberfliegerei zu tun hatten. Ein schöner und unterhaltsamer Mix aus Unterhaltung und Information.
Podcast-Website

Höre Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast, The Mel Robbins Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/24/2025 - 4:29:38 PM