Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstBohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto

Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto

Radomir Jakubowski
Bohnensack 
Der Natur Fotografie Podcast
Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 222
  • #218 Über das Feuer in der Fotografie, warum deine Fotos nicht besser werden und du aufhörst zu fotografieren - Therapiestunde
    🎙️ Danke an AC-Foto.com für die Unterstützung dieses Podcasts!Wenn du mich unterstützen möchtest, schau unbedingt über meinen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Affiliate-Link⁠⁠⁠⁠⁠⁠ vorbei: Du bekommst ein persönliches Angebot, sparst dabei sogar – und hilfst gleichzeitig, dass der Podcast weiter wachsen kann. Danke für deinen Support!In der heutigen Podcastepisode begebe ich mich in eine Therapiesitzung mit euch zum Thema Motivation, warum fotografiere ich Natur?Warum hören manche auf und warum liebe ich so sehr das was ich tue?In mir brennt ein Feuer für die Naturfotografie, warum brennt es heute weniger stark?Warum hören Menschen mit der Naturfotografie auf? Warum werden die Bilder nicht besser? Ist man gescheitert, wenn man aufhört zu Fotografieren oder ist das eine Entwicklung?Ein Monolog zu einem Thema das mich beschäftigt und das ich mit euch teilen möchte.Falls du den Podcast nicht hören willst, ein Spoiler, mein Feuer für die Naturfotografie brennt nach wie vor und ich Liebe die Fotografie von Wildtieren, Licht und Natur wie am ersten Tag, nur anders.Zu dieser Podcastepisode freue ich mich ganz besonders über deine Meinung.Die Podcastepisode die ich zum Thema, was mache ich mit meinen Fotos aufgenommen habe, ist mit Jan Leßmann aufgenommen worden und ist die Podcast Episode 98.Hier geht’s zu meinen Workshops, ich freue mich darauf dich persönlich kennen zu lernen.
    --------  
    26:52
  • #217 Diese Canon EF Objektive würde ich 2025 noch kaufen & adaptieren! Gebraucht lohnt sich
    Ein Guide zu den besten gebrauchten Canon EF Objektiven – adaptierbar auf spiegellose Canon EOS R Kameras!⁠Jetzt gebrauchte Canon Objektive bei MPB entdecken!⁠Lohnt es sich heute noch, gebrauchte Canon EF Objektive zu kaufen und auf eine spiegellose Canon EOS R Kamera zu adaptieren? In dieser Folge kläre ich genau das – mit persönlicher Erfahrung und einem klaren Blick auf Technik, Bildlook und Preis-Leistungs-Verhältnis.Ich erkläre, wie gut die Adaptierung von Canon EF auf RF funktioniert und gehe auf die drei EF-RF-Adapter von Canon ein. Dazu verrate ich, welche gebrauchten Objektive aus der EF-Reihe ich 2025/2026 noch empfehlen kann – und von welchen ich eher abrate. Ein solcher Guide hat mir früher immer gefehlt, weshalb ich Ihn für euch erstellt habe.✅ Das erwartet dich in dieser Folge:Wie Canon EF Objektive an das RF-Bajonett adaptiert werden – inkl. Adapter-TypenWarum gebrauchte Canon EF Objektive auch 2025 noch sinnvoll sindEmpfehlungen für Superweitwinkel, Standardzooms und TelezoomsDie besten Canon EF Festbrennweiten – von Portrait bis SuperteleMeine Einschätzung zu Bildlook, Haptik & optischer LeistungObjektive, die ihren Gebrauchtpreis nicht mehr wert sind📚 Alle Canon EF Objektive im Überblick mit technischen Daten:➡️ Canon Lens Museum – alle EF-Objektive🔧 Praxisnah & ehrlich:Ich hätte mir zu Beginn meiner Fotografie-Karriere einen Gebraucht-Guide gewünscht, der Klartext spricht – hier ist er!🎧 Jetzt reinhören und herausfinden, welche EF-Objektive sich auch 2025/2026 noch lohnen – gebraucht, aber gut!🎙️ WerbungDiese Episode wird unterstützt von MPB – deinem Spezialisten für gebrauchtes Foto- und Videoequipment. Bei MPB findest du geprüfte Kameras, Objektive und Zubehör mit 1 Jahr Gewährleistung und 14 Tagen Rückgaberecht. Nachhaltig (plastikfreies und recycelbares Verpackungsmaterial), sicher und fair – ganz ohne lästiges Verhandeln. Kaufe und verkaufe deine Fotoausrüstung bequem online bei MPB. Jetzt gebrauchte Canon Objektive bei MPB entdecken!
    --------  
    43:55
  • #216 DownUnder - Die große Urlaubsepisode, Jan Wegener goes Leica, Rado druckt Fotobücher und eine Schweigeminute für Nikon
    Der Sponsor dieser Podcastepisode ist Saal Digital 👉 Entdecke die hochwertigen Fotoprodukte von Saal Digital ! Mit dem Gutscheincode RADO25SAAL bekommst du 25 % Rabatt auf deine Bestellung.🔗 Hier geht’s direkt zur Auswahl.In den Shownotes auf meiner Website zeige ich dir ein Beispiel für die Layflat Bindung im Fotobuch.In dieser Podcast Episode lernen, wir die beliebtesten Urlaubsorte der Australier kennen, fragen uns, ob Rado zu direkt ist und widmen uns der Familienfotografie? Es gibt ein Update zwischen JPG/RAW und Handy in der Familienfotografie und damit zusammenhängend mehr zu meinen Erfahrungen mit der Nikon ZF und Kameras wie der Leica Q3 und Sony RX1R III. Letztendlich landen wir damit bei Fotobüchern und Schallschutz Leinwänden von Saal Digital. Außerdem sprechen Jan und ich über den neuen NYA EVO Fjord 60-c gen 4, was ist neu und was unterscheidet ihn vom alten Modell? Wie Ihr merkt ist in dieser Podcastepisode wie immer für jeden was dabei.Mit dem Rabattcode naturebag10 gibt es 10% Rabatt auf alle Produkte direkt bei NYA-EVO. #Werbung #Transparenz, Jan Wegener und Radomir Jakubowski arbeiten mit NYA-EVO zusammen.Hier geht’s zu meinen WorkshopsYoutube Jan WegenerInstagram Radomir Jakubowski NaturfotocampInstagram Jan Wegener
    --------  
    50:11
  • #215 Fotografierst du noch oder bist du Fotograf? meine Erkenntnisse aus der Wildlife Fotografie
    🎙️ Danke an AC-Foto.com für die Unterstützung dieses Podcasts!Wenn du mich unterstützen möchtest, schau unbedingt über meinen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Affiliate-Link⁠⁠⁠⁠⁠⁠ vorbei: Du bekommst ein persönliches Angebot, sparst dabei sogar – und hilfst gleichzeitig, dass der Podcast weiter wachsen kann. Danke für deinen Support!In dieser unfassbaren Podcastepisode geht es um meine Leranings aus meinen letzten Foto Workshops zum Thema Wildlife Fotografie. Ich lasse den Workshop in den Vogesen und den Workshop auf Helgoland Revue passieren. Dabei geht es also um Tierfotografie bei den Basstöleln (Blogeintrag mit Fotos) und Gämsen.Ich stelle die Frage fotografierst du noch oder bist du Fotograf? Fotografiere erstmals mit Offenblende 00 oder war das ein Fehlercode? Hasse alle Wetterapps, befreie die Kamera vom Sand und bin immer wieder überrascht, dass Tierfotografie bei jedem Wetter funktioniert. Als wäre das nicht genug, erkläre ich, wie selbst du aufhörst zu stinken. ;-) Ich bin mir sicher es ist für jeden ein Tipp dabei!Du hast Lust auch dabei zu sein und gemeinsam mit mir die Natur zu erleben, deine fotografischen Skills weiterzuentwickeln und meine besten Tipps und Tricks in der Naturfotografie zu genießen? Schau gerne bei meinen Workshops vorbei, ich freue mich darauf dich persönlich kennen zu lernen. Jetzt Anmelden!
    --------  
    33:31
  • #214 Top 10 – Darauf solltest du beim Kauf von gebrauchtem Fotoequipment achten!
    In dieser Episode des Bohnensack-Podcasts dreht sich alles um den sicheren Gebrauchtkauf von Kameras, Objektiven und Fotozubehör. Gemeinsam mit meinem Partner MPB, dem größten Händler für gebrauchtes Fotoequipment in Deutschland, zeige ich dir, worauf du beim Kauf (und Verkauf!) achten solltest – und wie du mit ruhigem Gewissen nachhaltig investieren kannst. Ich schildere dir meine Erfahrungen im Bereich Gebrauchtkauf und gebe dir meine besten Tipps und Tricks. Gleichzeitig schaue ich mir eure Rechte an und gebe Tipps von Kaufvertrag bis Zentrierung ist alles dabei.Diese Podcast Episode wird unterstützt von 📦 MPB. MPB prüft jedes einzelne Gerät, bietet dir 1 Jahr Gewährleistung und 14 Tage Rückgaberecht – ein großer Vorteil gegenüber dem Privatkauf. Und das Beste: Du gibst deinem Equipment einen zweiten Lebenszyklus!👉 Jetzt stöbern kaufen und verkaufen bei MPB 💡 In dieser Folge erfährst du:Warum der Gebrauchtkauf oft günstiger & nachhaltiger istWo du gebrauchtes Fotoequipment sicher kaufen und verkaufen kannstTop 10 Checklisten für den Gebrauchtkauf von Kameras & ObjektivenWorauf du bei Autofokus, IBIS, Fungus, Zentrierung & Sensor unbedingt achten musstWie du unseriöse Angebote erkennst und Betrug vermeidestWie MPB dir den kompletten Verkaufsprozess abnimmt – ohne Stress🔗 Links zur Episode:📷 MPB – Kaufen & Verkaufen mit Gewährleistung:📖 Blogartikel zum Thema
    --------  
    35:50

Weitere Kunst Podcasts

Über Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto

Der Bohnensack beschäftigt sich mit Natur und Fotografie, also Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Wildlifefotografie und Makrofotografie, aber auch Fotografie. Die Themen reichen von Fotobusiness über Nachhaltigkeit, Natur und Fototechnik bis hin zu rein künstlerischen Themen. Der Naturfotograf und Canon Ambassador Radomir Jakubowski ist seit über 10 Jahren selbstständiger Naturfotograf, Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel und Vorstandsmitglied der GDT. Radomir Jakubowski bringt in diesem Podcast alle Themen die ihn interessieren und inspirieren. Shownotes: www.naturfotocamp.de
Podcast-Website

Höre Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto, Harry Potter (Hörbuch) und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/7/2025 - 7:48:50 AM