Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Carl-Auer Sounds of Science in der App.
Höre Carl-Auer Sounds of Science in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsBildung
Carl-Auer Sounds of Science

Carl-Auer Sounds of Science

Podcast Carl-Auer Sounds of Science
Podcast Carl-Auer Sounds of Science

Carl-Auer Sounds of Science

Carl-Auer Sounds of Science
hinzufügen
Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie...
Mehr
Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 165
  • #166 Sebastian Baumann, Hans Lieb, Wilhelm Rotthaus - Störungen systemisch behandeln
    Sebastian Baumann, Hans Lieb und Wilhelm Rotthaus sind heute unsere Gäste bei Carl-Auer Sounds of Science. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
    20.9.2023
    46:25
  • #165 Timm Richter & Torsten Groth - Wirksam führen mit Systemtheorie
    Heute zu Gast sind Timm Richter und Torsten Groth, beide Mitglied im Kernteam und geschäftsführende Gesellschafter der Simon Weber Friends Systemische Organisationsberatung GmbH. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
    13.9.2023
    37:03
  • #164 Wilhelm Rotthaus - Nichtsuizidales selbstverletzendes Verhalten
    Heute zu Gast bei Carl-Auer Sounds of Science ist Dr. Wilhelm Rotthaus, lange Jahre Ärztlicher Leiter des Fachbereichs Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Rheinischen Kliniken Viersen, ehemalig Vorstandsmitglied etlicher Berufsverbände, u. a. 2000 bis 2007 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF), Ehrenmitglied einiger Gesellschaften, Autor vieler bedeutender Bücher. Wir sprechen über die von ihm herausgegebene Buchreihe Störungen systemisch behandeln und im Anschluss über sein in dieser Reihe erschienenes aktuelles Buch Nichtsuizidales selbstverletzendes Verhalten. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
    6.9.2023
    40:08
  • #163 Christian Zimmer - PEP® im Krankenhaus – wo und wie es wirkt
    Heute zu Gast bei Carl-Auer Sounds of Science ist der Anästhesist Dr. Christian Zimmer, Oberarzt am Marienhospital Bottrop und dort u. a. auch maßgeblich verantwortlich für die Anästhesie- und Schmerzambulanz. Christian Zimmer referiert auch in Seminaren und Kursen bei Dr. Michael Bohne. Seit einigen Jahren setzt Christian Zimmer mit Erfolg die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie – kurz PEP(R) – und Klopftechniken nach Michael Bohne ein. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
    2.8.2023
    26:30
  • #162 Rolf Arnold - Wie man frisch beobachtet, um neu wahrzugeben.
    Heute zu Gast ist Rolf Arnold, Professor für Pädagogik; Senior Professor an der TU Kaiserslautern; systemischer Berater im nationalen und internationalen Rahmen mit Lehrtätigkeiten unter anderen an den Universitäten Bern, Heidelberg, Klagenfurt und Luzern und gefragter Weiterbildner in vielen Teilen der Welt, lange Zeit mit Schwerpunkt in Mittel- und Südamerika. Seine thematischen Schwerpunkte sind Berufs- und Erwachsenenbildung, Systemische Pädagogik, Emotionale Bildung, Führungskräftebildung und Interkulturelle Bildung. Rolf Arnold ist Autor vieler Bücher, darunter einer beliebten Serie bei den Fachbüchern für jede:n. im Carl-Auer Verlag. Deren jüngster Band trägt den Titel: Wie man frisch beobachtet, um neu wahrzugeben – 29 Regeln der Achtsamkeit. Wer nicht erkennt, wie er erkennt, wird das Neue stets durch die alte Brille betrachten. Damit Neues in Erscheinung treten kann, braucht es „frisches Denken“ – ein Denken, das fragt, was auch sein könnte, und das diese Alternativen zur Grundlage des eigenen Handelns macht. Es braucht neue Wahrgebung(en). Was hat es mit dem Begriff „Wahrgeben“ auf sich? Was macht das mit unseren Erwartungen an alles, was wir gern Gewissheit nennen? Wie entwickeln wir unser Bewusstsein und unsere tägliche Praxis des Kommunizierens mit anderen und mit uns selbst so weiter, dass Verträglicheres dabei passieren kann? Wie geht man da dran? Darüber sprechen wir mit Rolf Arnold bei Carl-Auer Sounds of Science. Viel Spaß! Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
    25.7.2023
    35:04

Weitere Bildung Podcasts

Über Carl-Auer Sounds of Science

Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.
Podcast-Website

Hören Sie Carl-Auer Sounds of Science, Erklär mir die Welt und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Carl-Auer Sounds of Science

Carl-Auer Sounds of Science

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store