Wie sieht Neue Arbeit eigentlich für diejenigen aus, die echte Wertschöpfung betreiben? Für die Menschen, die bei Wind und Wetter auf der Baustelle stehen, anpacken und die Infrastruktur am Laufen halten? Darum geht es in der heutigen Folge mit Benedikt Stentrup, Geschäftsführer der Sanierungstechnik Dommel mit rund 90 Mitarbeitenden. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Wertschätzung im gewerblichen Bereich funktioniert, warum Tarifverträge, Arbeitskleidung mit Waschservice und Mitarbeiterbeteiligung mehr als nur Benefits sind – und warum Führungskräfte selbst mal in den Blaumann schlüpfen sollten. Zudem gibt Benedikt spannende Einblicke in seine zweite Berufung: Die Begleitung von Unternehmensnachfolgen. Er teilt seinen 5-Punkte-Plan für einen erfolgreichen Generationswechsel und zeigt, worauf es wirklich ankommt. 🔹 Wie schafft man als Handwerks- oder Bauunternehmen eine attraktive Arbeitgebermarke? 🔹 Welche Fehler sollte man bei der Unternehmensnachfolge vermeiden? 🔹 Warum ist Kommunikation der Schlüssel zu zufriedenen Mitarbeitenden? Eine Folge, die Mut macht, einfach zu machen. Viel Spaß! 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Mehr von Benedikt Stentrup: www.sanierungstechnik-dommel.de https://nachfolgeschmiede.de/ - - - - - - - - - - - - - ❤️ Abonnieren nicht vergessen ❤️ Das Buch, Hörbuch, Arbeitsbuch rund um das Thema "Neue Leichtigkeit für Unternehmen" findest du im Shop unter: https://www.humanunternehmer.de/shop/ Anfragen bitte per Mail an:
[email protected] Weitere Kanäle: ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gunnar-barghorn ► Facebook: https://www.facebook.com/Humanunternehmer ► Instagram: https://www.instagram.com/der_humanunternehmer/