Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftDie besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Börsen Radio Network AG
Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 306
  • wiki-Trader Christoph Gum, Alpha AI Leaders: "Wir sehen keinen Hype, für uns läuft der Trend unter dem Radar"
    "Wir sehen noch überhaupt keinen Hype, für uns läuft der Trend noch unter dem Radar." wiki-Trader Christoph Gum (CAESAR2020) über seine Alpha AI Leaders ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfpaailead ), darunter Iron LTP und Oracle. "Wir lassen das Momentum hochgewichtet laufen." - Larry Ellison wird zeitweise zum reichsten Menschen der Welt. Der Oracle-Gründer überholt Elon Musk für kurze Zeit an der Spitze der vermögenden Menschen. Oracle entwickelt sich zu einem Datenbank-Cloud-KI-Giganten. "Das Unternehmen ist ein absolutes Call-Investment. Oracle wird die nächste One-Trillion-Company." Dennoch betont und warnt Gum: "Ich bin ein Kind des Neuen Marktes, ich weiß, wie schnell es wieder runterfallen kann." Das wikifolio Alpha AI Leaders ist in wikifolio Rangliste derzeit Nummer 1.
    --------  
    8:55
  • wikifolio "Doppelanalyse - Alter Schwede! Gewinne, die machen Gewinne!
    433 Prozent Gesamtperformance seit Auflage – im Schnitt 15,3 Prozent pro Jahr! Tom Jakobi, alias Erntehelfer, erklärt im Börsenradio, wie er mit seinem wikifolio "Doppelanalyse" unterbewertete Aktien entdeckt. Intelligo Technologies, MediClean und Einhell stehen für Innovationskraft, Stabilität und Wachstum. Ein Gespräch voller Energie, klarer Strategien und spannender Ausblicke für Anleger.
    --------  
    18:21
  • wiki-Trader Dieter Haas über Industrial Metals Blue Chips: "Größere Titel, und nicht in die Scheiße greifen"
    Das wikifolio Industrial Metals Blue Chips ( https://go.brn-ag.de/411 ) von Dieter Haas (Helveticus) brilliert seit 2017 mit einer durchschnittlichen Performance von 50 % jährlich (+2.300 % gesamt) - und das in einem höchst kritischen Geschäftsumfeld. "Der Trump macht die Leute kirre, mittelfristig ist das inflationstreibend. Generell bin ich aber bullisch, was die Rohstoffe anbelangt." Haas ist voll investiert, und das mit nur fünf Werten im Depot. Allesamt große Firmen, Haas scheut das Risiko mit kleineren. Das Bergbauunternehmen BHP Billiton ist "der Titel schlechthin, wenn man Kupfer spielen möchte". Albemarle ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen: "Der weltgrößte Lithiumproduzent. Ein Metall, das man haben muss." Sprott Physical Silver Trust investiert in physische Silberbarren. Newmont Goldcorporation ist der weltgrößte Goldproduzent, der zudem mit Kupfer und Silber handelt. "ASA GOLD ist mein Mid- und Smallcap-Play. Hier kann ich diversifiziert auch im kleineren Bereich mitwirken."
    --------  
    16:10
  • "Miss es oder vergiss es." wiki-Trader David Bienbeck über Top Global Brands wie Prosus, Haier, Uber und Campari
    "Keine One-Hit-Wonder, sondern Langspielplatten." wiki-Trader David Bienbeck (Tradername: AlbrechCieAG) interessiert sich vornehmlich für Werte mit Strahlkraft, darunter Top Global Brands ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wftopbrand ) und übliche Verdächtige wie Meta, Alphabet, Netflix oder Google. Die Performance seit 2014 spiegelt das wider: + 263,5 %, das sind im Durchschnitt pro Jahr + 12,0 %. Eine "gute Marktdurchdringung" hat auch der Fahrdienstleister Uber Technologies: "Miss es oder vergiss es. Und bei Uber ist der Erfolg messbar." Auch bei Campari ist das Glas deutlich gefüllter als nur halbvoll: "Es gibt Wachstumspotenzial" - besonders in den USA. Ein "Quasimonopol" hat Scout24: "Der Markt wird bald wieder mehr Rückenwind bekommen. Die Indexzugehörigkeit ist kein Investmentkalkül." Ein "sehr umtriebiger" Weltmarktführer ist Haier Smart Home.
    --------  
    15:45
  • wiki-Trader Maximilian Müller: "Stinklangweilig, aber nur die Performance zählt" - Überbewertung gefährlicher als Trump
    "Alles auf Go!" Maximilian Müller (wiki-Tradername: Weibrot) setzt trotz schwächelndem Dollar auf US-Aktien: "Trump steht für mich für steigende Märkte. Die USA sind ein positiver Raum für Geschäfte." Müllers Portfolio besteht jeweils zur Hälfte aus Aktien und ETFs. Große Namen unter den derzeit 29 Werten: Meta Platforms, Amazon, Microsoft, Booking Holdings, Alphabet A (Google) Netflix, Apple Autodesk, T-Mobile US und Coca-Cola Consolidated. Eigentlich "stinklangweilig", findet selbst Müller, "aber am Ende zählt die Performance". Unter den weniger bekannten Unternehmen: Costco Wholesale. Müllers Amerikaaffinität wird auch im zweichfach gehebelten ETF S&P 500 x2 deutlich, der mit über 50 % viel Platz im wikifolio Fagus Invest ( https://go.brn-ag.de/443 ) beansprucht. Der Trader behält es sich vor, rauszugehen, wenn es ordentlich kracht.
    --------  
    15:22

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

In diesem Podcast finden Sie regelmäßig Interviews mit Wikifolio-Tradern der Social Trading Plattform wikifolio.com. Diese Interviews werden in Zusammenarbeit mit wikifolio.com und Börsenradio geführt. Hier finden Sie Einblicke in die unterschiedlichen Strategien der wikifolio-Trader: Wie gehen die Trader vor bei der Aktienauswahl, welchen Investmentansatz verfolgen sie, wann wird gekauft oder verkauft? Außerdem erfahren Sie mehr zur Persönlichkeit, die hinter dem jeweiligen Pseudonym steckt: Ist der wikifolio-Trader ein Börsenprofi oder ein Privatmann? Ist er schon ein "alter Hase" oder ein Newcomer? Hier hören Sie die erfolgreichen Trader im persönlichen Gespräch. Wikifolio ist eine Social Trading Plattform. Jeder, der sich dort anmeldet, kann ein fiktives Musterdepot, „wikifolio“ genannt, führen.
Podcast-Website

Höre Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview, Kampf der Unternehmen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Wiener Börse Podcast
    Wiener Börse Podcast
    Wirtschaft, Management, Bildung, Geldanlage
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 2:04:23 AM