Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftDie Schöne und das Biest. Warum schöne Organisationen die Welt verändern

Die Schöne und das Biest. Warum schöne Organisationen die Welt verändern

Trainconsulting
Die Schöne und das Biest. Warum schöne Organisationen die Welt verändern
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 17
  • Jürgen Bergner: Zwischen Kritik, Kulturwandel und neuer Glaubwürdigkeit
    Zwischen Kritik, Kulturwandel und neuer GlaubwürdigkeitDie Holzindustrie steht oft im Fokus öffentlicher Kritik – auch die HS Timber Group, vormals Schweighofer, war mit Vorwürfen rund um illegale Abholzung in Rumänien konfrontiert. In dieser Episode von „Die Schöne und das Biest“ sprechen Mari Lang und Lothar Wenzl mit CEO Jürgen Bergner über den Umgang mit dieser Vergangenheit und über den Weg eines Unternehmens, das sich im Spannungsfeld von globalem Markt, gesellschaftlicher Verantwortung und nachhaltigem Wandel bewegt.Wie gelingt es, Vertrauen neu aufzubauen? Welche Rolle spielt persönliche Reflexion im Management? Und was bedeutet Verantwortung, wenn öffentliche Kritik und wirtschaftliche Realität aufeinandertreffen?Ein Gespräch über Selbstkonfrontation, Führung in komplexen Systemen – und die Frage, wie man Glaubwürdigkeit zurückgewinnt.Wenn Sie nichts verpassen wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter #TrainOfThought oder abonnieren uns auf Ihrer Lieblings-Podcastplattform. Wir wollen nicht nur über das Besser-Werden reden, wir wollen tatsächlich besser werden. Senden Sie uns Feedback an [email protected], Redaktion: Mari Lang, Lothar Wenzl
    --------  
    31:59
  • Tristan Horx: Über die Zukunft der Arbeit und neue Führungsmodelle
    War die Zukunft früher besser?Trend- und Zukunftsforscher Tristan Horx spricht mit unseren Podcast-Gastgeber:innen Mari Lang - Journalistin, Autorin und bekennende Feministin - und Lothar Wenzl - Trainconsulting Geschäftsführer und Unternehmensberater - über das, was vor uns liegt: Warum sind die klassischen Megatrends nicht mehr zuverlässig? Wieso brauchen wir neue Narrative, um mit Krisen umzugehen? Und was bedeutet Agency – die Fähigkeit, trotz Unsicherheit aktiv zu gestalten – für Unternehmen und Führungskräfte?Eine inspirierende Folge über Mut, Veränderung und die Zukunft, die wir gemeinsam erschaffen.Wenn Sie nichts verpassen wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter #TrainOfThought oder abonnieren uns auf Ihrer Lieblings-Podcastplattform. Wir wollen nicht nur über das Besser-Werden reden, wir wollen tatsächlich besser werden. Senden Sie uns Feedback an [email protected], Redaktion: Mari Lang, Lothar Wenzl
    --------  
    34:35
  • Achtung, nicht wertfrei! Unsere Podcast-Zwischenbilanz
    Vor zwei Jahren hätte Mari Lang wohl nicht gedacht, dass sie einmal einen Podcast für eine Unternehmensberatung macht. Denn – Hand aufs Herz – in ihrer Vorstellung gehörten Beraterinnen und Berater nicht unbedingt zu den Heldinnen und Helden der Weltrettung. Doch siehe da: Die Schöne und das Biest ist mittlerweile zehn Folgen alt, und es ist Zeit für eine ehrliche Bilanz!Gemeinsam mit Lothar Wenzl reflektiert sie:🔹 Welche Gäste und Gespräche haben nachhaltig beeindruckt?🔹 Was lief richtig gut – und was eher nicht?🔹 Und welche Überraschungen hat die Reise bisher mit sich gebracht?Eine Folge voller Reflexion, Selbstironie und einem klaren Blick nach vorn. Denn eins ist sicher: Wir haben was gelernt – und das ist erst der Anfang!🎧 Jetzt reinhören und mit uns zurückblicken!Wenn Sie nichts verpassen wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter #TrainOfThought oder abonnieren uns auf Ihrer Lieblings-Podcastplattform. Wir wollen nicht nur über das Besser-Werden reden, wir wollen tatsächlich besser werden. Senden Sie uns Feedback an [email protected], Redaktion: Mari Lang, Lothar Wenzl
    --------  
    18:36
  • Hinter den Kulissen von "Die Schöne und das Biest" mit den Verkehrsbüro-Vorständen" – Joggen, Gendern und "Gute Nachrichten"
    Treffen sich ein systemischer Unternehmensberater und eine Journalistin – klingt wie der Anfang eines schlechten Witzes? Nicht bei uns! Mari Lang und Lothar Wenzl werfen wieder Sprachnachrichten hin und her und nehmen euch mit hinter die Kulissen unseres Podcasts.  Wie wär’s mit „laufend arbeiten“? Lothar schlägt vor, beim Joggen Podcast-Ideen zu entwickeln, aber Mari hat da ein paar Einwände – zumindest, was das Joggen betrifft. In dieser Folge werfen die beiden inspirierende Gedanken zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit in die Runde. Wenn Sie nichts verpassen wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter #TrainOfThought oder abonnieren uns auf Ihrer Lieblings-Podcastplattform. Wir wollen nicht nur über das Besser-Werden reden, wir wollen tatsächlich besser werden. Senden Sie uns Feedback an [email protected], Redaktion: Mari Lang, Lothar Wenzl
    --------  
    2:47
  • Hinter den Kulissen von "Die Schöne und das Biest mit unserer Gästin Bettina Ludwig" – Sprachnachrichten, Chaos und Gen-Z-Vibes
    Ihr wollt wissen, wie wir entscheiden, wer bei uns im Podcast landet? Ganz einfach: Mari Lang und Lothar Wenzl schmeißen sich Sprachnachrichten zu, bis plötzlich eine brillante Idee auftaucht – oder auch nicht. In dieser Folge hört ihr, wie wir mit einem Lächeln auf den Lippen, einem leichten Hang zum Chaos und einer Prise Gen-Z-Flair zur Episode mit Bettina Ludwig kamen. Ob wir uns dabei immer einig sind? Natürlich nicht! Aber genau das macht es spannend. Viel Spaß beim Lauschen unserer ganz persönlichen Behind-the-Scenes-Momente! Wenn Sie nichts verpassen wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter #TrainOfThought oder abonnieren uns auf Ihrer Lieblings-Podcastplattform. Wir wollen nicht nur über das Besser-Werden reden, wir wollen tatsächlich besser werden. Senden Sie uns Feedback an [email protected], Redaktion: Mari Lang, Lothar Wenzl
    --------  
    3:03

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Die Schöne und das Biest. Warum schöne Organisationen die Welt verändern

Schönheit, das wussten schon die alten Griechen, liegt im Auge des Betrachters. Der Stratege und antike Historiker Thukydides hat diesen Satz geprägt. Auf seinen Spuren machen sich der leidenschaftliche Musikliebhaber, Unternehmensberater und Zumuter Lothar Wenzl und die Journalistin, Autorin und bekennende Feministin Mari Lang in diesem Podcast auf die Suche nach dem Schönen in der Welt. ​Sie schauen, wie man „Schönheit“ auf Unternehmen umlegen kann. Denn neben der Politik und der Zivilbevölkerung haben diese einen massiven Einfluss auf die Gestaltung einer besseren Welt. ​Zum Glück gibt es schon eine ganze Reihe von Unternehmer:innen, die tagtäglich zeigen, wie sich die 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung, die SDGs, umsetzen lassen. Damit wir alle auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene ein gutes Leben führen können. Mit einigen dieser Unternehmer:innen sprechen Mari Lang und Lothar Wenzl in diesem Podcast.​
Podcast-Website

Höre Die Schöne und das Biest. Warum schöne Organisationen die Welt verändern, OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/1/2025 - 6:49:48 AM