Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs"...
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs"...
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 20
Kommentar zu Frankreichs Abzug aus dem Niger: Auf ganzer Linie gescheitert
Borutta, JuliaDirekter Link zur Audiodatei
26.9.2023
2:52
Kommentar zur Flucht aus Berg-Karabach: Das Schlimmste verhindern
Dornblüth, GesineDirekter Link zur Audiodatei
26.9.2023
3:15
Kommentar zur Flüchtlingspolitik - Spätes Herumdoktern an Symptomen
Jetzt sollen also doch Grenzkontrollen kommen, hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser angekündigt. Diese Maßnahme ist gewiss keine Zauberformel gegen die Einwanderung, aber doch ein Signal, dass die Politik verstanden habe, kommentiert Frank Capellan.Ein Kommentar von Frank CapellanDirekter Link zur Audiodatei
26.9.2023
3:25
Kommentar zu Nordhausen - Wie der Sieg der AfD verhindert wurde
In der thüringischen Kreisstadt Nordhausen hat ein breites Bündnis dazu beigetragen, dass AfD-Kandidat Jörg Prophet nicht Oberbürgermeister wird. Ein Beispiel, wie der kommunale Erfolg von Rechtsextremen gebremst werden kann, meint Henry Bernhard.Ein Kommentar von Henry Bernhardwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
25.9.2023
3:10
Kommentar zur Wohnungsbaupolitik - die Bundesregierung kommt nicht weiter
Gavrilis, Panajotiswww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".