Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftDorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf

Dorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf
Dorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 42
  • Warum ein Gespräch mit Rat auf Draht Leben retten kann
    Kinder und Jugendliche brauchen gerade mehr denn je Ansprechpersonen, denen sie sich mit ihren Problemen, Sorgen und Ängsten anvertrauen können. Sie brauchen Menschen, die ihnen zuhören, sie begleiten und unterstützen. Leider halten sich persönliche Krisensituationen nicht an Öffnungszeiten, sie kommen auch in Momenten, in denen die Welt stiller ist: auch in der Nacht. Daher ist RAT AUF DRAHT rund um die Uhr für Kinder und Jugendliche da. Die Notrufnummer 147 ist einfach erreichbar, die Beratung professionell, anonym und kostenlos. Wie so eine Beratung abläuft, was das Schöne an ihrem Job ist und was die großen Herausforderungen sind, das erzählt uns in dieser Folge unsere Kollegin bei Rat auf Draht Christine Piriwe.Rat auf DrahtElternseiteSOS-Kinderdorf
    --------  
    27:23
  • Warum ist Vielfalt für Kinder so wichtig, Virginia Ernst?
    Im Zeichen des Pride Month dreht sich in dieser Episode alles um Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung in der Gesellschaft: Zu Gast ist Ex-Eishockeyspielerin, Popsängerin, Aktivistin für Gleichberechtigung Virginia Ernst. Wir sprechen mit ihr über queere Sichtbarkeit, über Mut, das Anderssein und darüber wie wichtig Vorbilder - gerade für junge Menschen – sind.
    --------  
    31:00
  • Wie fördert SOS-Kinderdorf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen?
    Lange Wartezeiten auf Therapieplätze, zu wenig Kinderärzt*innen und kaum Zeit für verständliche Erklärungen - so sieht aktuell die Situation für viele Kinder in Österreich aus. In einer aktuellen Kampagne fordert SOS-Kinderdorf daher eine bessere und rasche Gesundheitsversorgung für alle Kinder, unabhängig von ihrem Wohnort oder dem Einkommen ihrer Eltern. Kampagne: Kindergesundheit darf kein Glückspiel sein!Petition für ein besseres Kindergesundheitssystem
    --------  
    20:03
  • "Systemsprenger": Welche Hilfe brauchen Kinder, die nirgends ankommen?
    Was passiert mit jungen Menschen, für die es scheinbar keinen Platz gibt? Mit jungen Menschen, die nicht mehr Zuhause leben können und gleichzeitig von einer Betreuungs-Einrichtung zur nächsten wechseln. Mit Jugendlichen, die nirgendwo richtig ankommen? Sie werden oft als „Systemsprenger“ bezeichnet – ein Begriff, der Fragen aufwirft. Was steckt dahinter? Warum gibt es für manche Kinder in unserem Sozialsystem keine passenden Hilfsangebote? Und welche Maßnahmen würden den Jugendlichen tatsächlich helfen?Darüber sprechen wir in der Dorfrunde. Zu Gast ist Peter Pöll, pädagogischer Leiter vom betreuten Wohnen bei SOS-Kinderdorf Vorarlberg.
    --------  
    44:29
  • Interessiert sich die Jugend (noch) für Politik?
    Die Jugend will von der Politik nichts wissen - so lautet ein gängiges Vorurteil. Aber ist es nicht vielleicht gerade andersherum? Fehlt es nicht einfach an unabhängigen Möglichkeiten für junge Menschen, sich politisch einzubringen? Genau solche Möglichkeiten bietet die unabhängige Plattform PolEdu - Politics and Education. PolEdu bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich politisch zu bilden und aus ihren Meinungsblasen auszubrechen. Co-Gründer Pascal Günsberg ist in der 37. Folge der Dorfrunde zu Gast erklärt, weshalb die Jugend keineswegs politikverdrossen ist. https://poledu.at/ 
    --------  
    28:42

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Dorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf

Dorfrunde, der Podcast von SOS-Kinderdorf, gewährt dir exklusive Einblicke in die Arbeit einer weltweit tätigen Kinderhilfsorganisation. SOS-Kinderdorf wurde vor über 70 Jahren in Tirol gegründet und unterstützt heute über 1,2 Million Kinder und ihre Familien in 136 Ländern der Welt. Unermüdlich sind wir für die Rechte von Kindern im Einsatz. Doch was heißt das konkret? Wie funktioniert unsere Arbeit und wie finanziert sie sich? Welche Projekte werden vorangetrieben und welche Ziele verfolgen wir damit? Darüber sprechen wir in unserem Podcast mit spannenden Gästen. In der Dorfrunde nehmen wir uns kein Blatt vor den Mund. In voller Transparenz möchten wir dir die Arbeit von SOS-Kinderdorf näherbringen: die guten und die herausfordernden Seiten. Es ist klar, der Einsatz für Kinder und Jugendliche in Not ist nicht immer einfach, doch wir sind überzeugt: Jedes Kind verdient ein liebevolles Zuhause! https://www.sos-kinderdorf.at/podcast
Podcast-Website

Höre Dorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Dorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/1/2025 - 1:29:34 AM