Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturDorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf

Dorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf
Dorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 39
  • "Systemsprenger": Welche Hilfe brauchen Kinder, die nirgends ankommen?
    Was passiert mit jungen Menschen, für die es scheinbar keinen Platz gibt? Mit jungen Menschen, die nicht mehr Zuhause leben können und gleichzeitig von einer Betreuungs-Einrichtung zur nächsten wechseln. Mit Jugendlichen, die nirgendwo richtig ankommen? Sie werden oft als „Systemsprenger“ bezeichnet – ein Begriff, der Fragen aufwirft. Was steckt dahinter? Warum gibt es für manche Kinder in unserem Sozialsystem keine passenden Hilfsangebote? Und welche Maßnahmen würden den Jugendlichen tatsächlich helfen?Darüber sprechen wir in der Dorfrunde. Zu Gast ist Peter Pöll, pädagogischer Leiter vom betreuten Wohnen bei SOS-Kinderdorf Vorarlberg.
    --------  
    44:29
  • Interessiert sich die Jugend (noch) für Politik?
    Die Jugend will von der Politik nichts wissen - so lautet ein gängiges Vorurteil. Aber ist es nicht vielleicht gerade andersherum? Fehlt es nicht einfach an unabhängigen Möglichkeiten für junge Menschen, sich politisch einzubringen? Genau solche Möglichkeiten bietet die unabhängige Plattform PolEdu - Politics and Education. PolEdu bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich politisch zu bilden und aus ihren Meinungsblasen auszubrechen. Co-Gründer Pascal Günsberg ist in der 37. Folge der Dorfrunde zu Gast erklärt, weshalb die Jugend keineswegs politikverdrossen ist. https://poledu.at/ 
    --------  
    28:42
  • Wie wichtig ist Sport für die mentale Gesundheit junger Menschen?
    In Österreich leidet ein Fünftel der jungen Menschen an psychischen Problemen. Wie können Sport und Bewegung hier helfen und wie hängen Körper und Geist überhaupt zusammen?In der 36. Folge der Dorfrunde sind die Psychologin Lea Hockenberger und die ehemalige Profi-Kletterin Hannah Schubert zu Gast. Im Rahmen des Podcast-Festivals "Podcast am Berg" sprechen die beiden Expertinnen mit Isabel und Fabian darüber, welche positiven Auswirkungen Sport auf die Psyche haben kann und teilen ganz persönliche Eindrücke aus ihren Berufsfeldern und ihrem Leben.Links aus dem Gespräch:Yoga and Sport with Refugees: https://yogasportwithrefugees.org/ Maika'i Projects: https://www.maikaiprojects.org/ 
    --------  
    40:15
  • Das war die Dorfrunde 2024
    Zum Jahresende gibt es eine besondere Episode der Dorfrunde und zwar ein Best-of aus vielen spannenden Folgen von 2024. Es ist viel passiert: SOS-Kinderdorf hat 75-jähriges Jubiläum gefeiert, es sind neue Wohngruppen entstanden und Familien gestärkt aus Krisen begleitet worden. Beschäftigt haben uns zudem die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine sowie zahlreiche vergessene Krisen. Ein wichtiges Thema war natürlich auch wieder unser Einsatz für Kinderrechte. Im Vorfeld der Nationalratswahl haben wir bei der ersten Kinderstimmenwahl in Österreich jungen Menschen - die noch nicht wählen dürfen -  eine Stimme gegeben.Michelle und Vanessa über ihre Zeit bei SOS-Kinderdorfhttps://www.joyn.at/play/compilation/cafe-puls/von-der-jugend-wg-in-die-businessweltEltern-Kind-Wohnen in Imsthttps://www.youtube.com/watch?v=anQSgUQIbWg&ab_channel=SOS-Kinderdorf%C3%96sterreichClearing House – Hilfe für junge Geflüchtetehttps://www.youtube.com/watch?v=Jr6Xqc0uws8&ab_channel=SOS-Kinderdorf%C3%96sterreich Puls4 Polit-RallyeInterview mit Yannik Shetty (Neos)https://www.joyn.at/play/compilation/cafe-puls/kleine-fragen-ganz-gross-yannick-shetty-neosInterview mit Eva-Maria Holzleitner (SPÖ)https://www.puls4.com/serien/cafe-puls/videos/kleine-fragen-ganz-gross-eva-maria-holzleitner-spoe-v_8lr5zle7eevfInterview mit Alma Zadic (Grüne)https://www.puls4.com/serien/cafe-puls/videos/kleine-fragen-ganz-gross-alma-zadi-gruene-v_o7iirkg0c33yInterview mit Susanne Raab (ÖVP)https://www.puls4.com/serien/cafe-puls/videos/kleine-fragen-ganz-gross-susanne-raab-oevp-v_detp6nxawpmr Kinderstimmen-Wahlhttps://www.youtube.com/watch?v=EKhC30lOZIo PodcastfolgenWie hilft SOS-Kinderdorf in der Ukraine https://dorfrunde-der-podcast-von-sos-kinderdorf.simplecast.com/episodes/wie-hilft-sos-kinderdorf-familien-in-der-ukraine-40sEs5yrVergessene Krisenhttps://dorfrunde-der-podcast-von-sos-kinderdorf.simplecast.com/episodes/wie-hilft-sos-kinderdorf-in-vergessenen-krisengebieten-XaS8nI9ghttps://dorfrunde-der-podcast-von-sos-kinderdorf.simplecast.com/episodes/wie-unterstutzt-sos-kinderdorf-familien-in-uganda-khyU3_puWahlkabinehttps://dorfrunde-der-podcast-von-sos-kinderdorf.simplecast.com/episodes/was-tut-sos-kinderdorf-um-kinder-an-der-politik-teilhaben-zu-lassen-4We6qE_tClearing Househttps://dorfrunde-der-podcast-von-sos-kinderdorf.simplecast.com/episodes/wie-unterstutzt-sos-kinderdorf-gefluchtete-kinder-und-jugendliche-fPEgZKo4
    --------  
    33:01
  • Was tut SOS-Kinderdorf, um Kinder an der Politik teilhaben zu lassen?
    Österreich wird von Erwachsenen für Erwachsene regiert. Wir finden: das muss sich ändern. Warum Kinder unbedingt an politischen Entscheidungen beteiligt werden müssen, wie das gelingt und warum Demokratie Raum braucht, um sie zu lernen, darüber sprechen wir in dieser Episode der Dorfrunde.Zu Gast bei Anna Radl und Thomas Resch ist Birgit Schatz, Kinderrechtsbeauftragte bei SOS-Kinderdorf. Tipp zum Nachhören: Julia Kepplinger gibt Tipps wie man Beteiligung auch im Familienalltag leben kann.Dorfrunde Folge 33: Warum haben Kinder bei SOS-Kinderdorf das Sagen?
    --------  
    27:32

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Dorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf

Dorfrunde, der Podcast von SOS-Kinderdorf, gewährt dir exklusive Einblicke in die Arbeit einer weltweit tätigen Kinderhilfsorganisation. SOS-Kinderdorf wurde vor über 70 Jahren in Tirol gegründet und unterstützt heute über 1,2 Million Kinder und ihre Familien in 136 Ländern der Welt. Unermüdlich sind wir für die Rechte von Kindern im Einsatz. Doch was heißt das konkret? Wie funktioniert unsere Arbeit und wie finanziert sie sich? Welche Projekte werden vorangetrieben und welche Ziele verfolgen wir damit? Darüber sprechen wir in unserem Podcast mit spannenden Gästen. In der Dorfrunde nehmen wir uns kein Blatt vor den Mund. In voller Transparenz möchten wir dir die Arbeit von SOS-Kinderdorf näherbringen: die guten und die herausfordernden Seiten. Es ist klar, der Einsatz für Kinder und Jugendliche in Not ist nicht immer einfach, doch wir sind überzeugt: Jedes Kind verdient ein liebevolles Zuhause! https://www.sos-kinderdorf.at/podcast
Podcast-Website

Hören Sie Dorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf, Hoss & Hopf und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Dorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/25/2025 - 6:24:13 AM