Elektrotechnik Podcast # 223 – Meisterschule: Bin ich gut genug, oder nur gut im Zweifeln?
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast geht’s um die Frage, die viele Azubis nachts nicht schlafen lässt: Reicht mein Wissen für die Meisterschule?Giancarlo the Teacher nimmt kein Blatt vor den Mund: Du bekommst einen tiefen Einblick in Inhalte, Anforderungen, Prüfungen und Denkfehler und ein Zitat am Schluss, das Dich wachrüttelt.Für alle, die sich fragen: „Bin ich gut genug?“ Diese Folge gibt Dir die Antwort.Quellen:Q1: 10 gute Gründe, den Meister zu machenhttps://www.hwk-duesseldorf.de/artikel/10-gute-gruende-den-meister-zu-machen-31%2C0%2C2879.htmlQ2: Ihre Investition für die Meisterschule Elektrotechnik-Handwerkhttps://www.bildungszentrum-wuerzburg.de/artikel/ihre-investition-fuer-die-meisterschule-elektrotechnik-handwerk-78%2C0%2C4709.htmlQ3: Meisterprüfung Elektrotechnik – Inhalte, Ablauf und Prüfungsfragenhttps://technische-berufe.com/meisterpruefung-elektrotechnikQ4: Meisterkurs Elektrotechnik Teil I und II in Vollzeithttps://www.bildungsakademie-ulm.de/seminar/1-mv-e-inst-vzQ5: Stellenausschreibung Dozent (m/w/d) Elektrotechnik auf Honorarbasishttps://www.hwk-gera.de/artikel/dozenten-m-w-d-elektrotechnik-auf-honorarbasis-5%2C0%2C947.htmlQ6: Meisterausbildung und Meisterprüfung: Elektrotechnikerhttps://www.hwk-leipzig.de/artikel/meisterausbildung-und-meisterpruefung-elektrotechniker-3%2C0%2C5595.htmlQ7: Meisterprüfung: in vier Schritten zum Zielhttps://www.hwk-akademie.de/artikel/meisterpruefung-in-vier-schritten-zum-ziel-3751,0,10.htmlQ8: Meisterprüfung im Elektrotechnikerhandwerk (ElektroTechMstV)https://www.hwk-aurich.de/_Resources/Persistent/f/9/7/a/f97a0cc5567bc556e56f6e2bba962d5afdc7511e/Meisterpruefung_im_Elektrotechnikerhandwerk.pdfhttps://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZSSupport this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
--------
48:28
--------
48:28
Elektrotechnik Podcast # 222 – Stromwandler entschlüsselt: Warum Dein Zähler ohne ihn nichts versteht
In dieser Episode des Elektrotechnik Podcasts erfährst Du, was ein Stromwandler wirklich macht und warum Du ihn ab 63 Ampere zwingend brauchst.Du lernst den Unterschied zwischen Direkt- und Wandlermessung, wie Du Stromwandler korrekt anschließt und warum Kompensation dabei eine große Rolle spielt.Ideal für Meisterschüler, Techniker, Auszubildende und alle, die Strom nicht nur fühlen, sondern auch messen wollen.Themen:- Stromwandler Aufbau & Funktion- Sekundärkreis richtig anschließen- Direktmessung vs. Wandlermessung- Kompensation & Blindleistung verstehenElektrotechnik. Verständlich. Technisch korrekt. Und mit einem Augenzwinkern.Quellen:Q1: Zählerschaltung einphasighttps://www.tml-shop.de/media/d7/74/92/1640677139/Zaehlerschaltung_einphasig.jpg.pagespeed.ce.RMyIveZTv6.jpgQ2: Grundlagen Stromwandlerhttps://infosys.beckhoff.com/index.php?content=../content/1031/sct6xxx/8933287307.html&idQ3: Stromwandler – Funktion & Anwendunghttps://berg-energie.de/stromwandler-funktion-anwendungQ4: Connecting the Voltage Supply greater than 63 Ahttps://manuals.sma.de/HM-20/en-US/2762502923.htmlQ5: The Current Transformerhttps://www.electronics-tutorials.ws/transformer/current-transformer.htmlQ6: Direct Connected or Current Transformer Operated Meter what do you need and what are the differences?https://www.smartprocess.co.uk/blogs/news/direct-connected-or-current-transformer-operated-meter-what-do-you-need-and-what-are-the-differences?srsltid=AfmBOoqI24baJoRSnOTHpGFpJQbW_FYHDR76iQ4ej1k_yqXnLWTJD5Zp&Q7: Austausch eines Messgerätes (Kurzschließen von Stromwandlern)https://www.janitza.com/de-de/wissen/wissensdatenbank/betrieb-von-stromwandlernQ8: Blindstrom & Blindleistung im Stromnetz: Entstehung, Kompensation, Kostenhttps://www.eha.net/blog/details/blindstrom-blindleistung-blindleistungskompensation.htmlQ9: Blindstrom kompensieren und Energiekosten senkenhttps://nhm.berlin/kompensationsanlagen-grundlagen.htmlhttps://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZSSupport this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
--------
41:51
--------
41:51
Elektrotechnik Podcast # 221 – TREI, Konzession & Handwerksrolle – Dein legaler Weg zur Zuleitung
Darf ein staatlich geprüfter Techniker in Deutschland Zuleitungen verlegen und wenn ja, unter welchen Bedingungen? In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast zerlegen wir Bürokratiedschungel, Handwerksordnung und TREI-Schein in verständliche Schritte. Mit klaren Antworten, konservativem Klartext und einem Augenzwinkern erfährst Du, wie Du von der Theorie zum offiziellen Netzanschluss kommst, ohne dabei in die Bürokratiefalle zu tappen.Quellen:Q1: Gewerbe der Handwerksordnung, Anlage Ahttps://www.zdh.de/daten-und-fakten/handwerksordnung/gewerbe-der-handwerksordnung-anlage-aQ2: Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung)https://www.gesetze-im-internet.de/hwo/BJNR014110953.htmlQ3: Verfahrensordnung Sachkundenachweis für den Anschluss elektrischer Anlagen an das Niederspannungsnetzhttps://www.stromnetz.berlin/files/globalassets/dokumente/bdew-vde-fnn-unterlagen/verfahrensordnung-sachkundenachweis_bdew-zveh.pdfQ4: Bundes-Installateurausschusshttps://www.bdew.de/media/documents/Grunds%C3%A4tze_BDEW_ZVEH_2025.pdfQ5: hwk-berlinhttps://www.hwk-berlin.de/artikel/voraussetzungen-fuer-ihre-gruendung-91%2C0%2C221.htmlQ6: Handwerk - Eintragung in die Handwerksrolle beantragenhttps://service.berlin.de/dienstleistung/329439Q7: Handwerk - Ausübungsberechtigung als erfahrener Geselle (Altgesellenregelung)https://service.berlin.de/dienstleistung/329469https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZSSupport this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
--------
28:53
--------
28:53
Elektrotechnik Podcast # 220 – Sternpunktverschiebung durch Neutralleiterabriss
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast geht’s um einen der gefährlichsten, aber oft übersehenen Fehler in der Elektrotechnik: den Abriss des Neutralleiters und die daraus resultierende Sternpunktverschiebung.Du erfährst, warum plötzlich 400 Volt auf Deiner Leitung liegen können und das ganz ohne Kurzschluss oder ausgelösten FI.Mit echten Praxisbeispielen, wie dem Fall von Christian, erkläre ich Dir die technischen Hintergründe, zeige Dir typische Fehlerquellen und gebe Dir vier konkrete Maßnahmen mit, wie Du Deine Installation zukunftssicher machst.Klar, direkt, technisch korrekt und wie immer mit einem Augenzwinkern.⚡ Jetzt reinhören, lernen und Dein Netz sichern.Quellen:Q1: Elektrofachkraft.de - Wechselstromsysteme: Das ist das TN-C-S-Systemhttps://www.elektrofachkraft.de/sicheres-arbeiten/wechselstromsysteme-das-ist-das-tn-c-s-system-2Q2: Ursachen einer Neutralleiterunterbrechunghttps://www.elektrofachkraft.de/sicheres-arbeiten/ursachen-neutralleiterunterbrechungQ3: Neutralleiterunterbrechung feststellen, finden und messen: Überspannung als Brandursache?https://www.forum-verlag.com/fachwissen/elektrosicherheit-und-elektrotechnik/neutralleiterunterbrechung/Q4: Brandursache Neutralleiterunterbrechung kannst Du gern weiteres dazu nachlesen.https://www.elektropraktiker.de/nachrichten/nachricht/brandursache-neutralleiterunterbrechungQ5: Wahl des Schutzleiterquerschnitteshttps://de.electrical-installation.org/dewiki/Wahl_des_SchutzleiterquerschnittesQ6: Aufteilung des PEN-Leiters nach VDE-AR-N 4100https://www.elektropraktiker.de/nachrichten/nachricht/aufteilung-des-pen-leiters-nach-vde-ar-n-4100Q7: Allpolige Abschaltung von Drehstromkreisenhttps://www.elektropraktiker.de/downloads/download/?file=18765&uid=5768Q8: Prüfungen an elektrischen Niederspannungsanlagenhttps://www.elektrofachkraft.de/pruefung/pruefungen-elektrische-niederspannungsanlagenhttps://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZSSupport this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
--------
29:33
--------
29:33
Elektrotechnik Podcast # 219 – Schutzleiter, Prüfstress & Meisterschule – das sagt Dir keiner vorher! Dein Elektriker Gerhard Atzberger im Klartext
In dieser Folge des Elektrotechnik-Podcasts trifft Giancarlo the Teacher auf Gerhard Atzberger – Elektroniker, Social-Media-Profi und angehender Meister. Gemeinsam sprechen sie über die größten Lücken im Ausbildungssystem, reale Baustellenprobleme, das Leben in der Meisterschule und wie man mit Humor, Smartphone und Fachwissen eine ganze Generation motiviert.🎧 Was Du lernst:• Was Berufsschulen (noch) nicht vermitteln• Warum Schutzmaßnahmen mehr als nur Theorie sind• Wie wichtig die 5 Sicherheitsregeln sind• Wie du 2025 als Azubi wirklich bestehen kannst👉 Jetzt reinhören, mitreden und wachsen – der Podcast für alle, die Elektrotechnik endlich verstehen wollen.👉 Gerhards Website: https://gerhard-atzberger.de👉 Handwerk. Ehrlich. Echt. Unverfälscht. Das Kostenlose Seminar mit Gerhard: https://meistx.com/online-seminar/https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZSSupport this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
Der Elektrotechnik Podcast ist DER Podcast, um elektrotechnische Inhalte besser zu verstehen. Von den einfachsten, aber dennoch elementaren Basics, über detailliertes Fachwissen, bis hin zu nützlichem Wissen sowohl für den Alltag als auch für die Zukunft, ist für den Berufseinsteiger bis zum Facharbeiter/Student alles dabei.Elektrotechnik für deine Ohren!Der jüngste Vergangenheit hat vor allem die Schulen gelehrt, dass digitale Medien zunehmend im Austausch mit traditioneller Präsenzlehre das Lehrangebote erweitern müssen. Aber nicht nur die Rahmenbedingungen von allgemeinen Lehrveranstaltungen unterliegen dieser Anpassung, sondern auch die Vermittlung fachlicher Inhalte, kann mithilfe dieser Medien effizienter und vor allem interessanter gestaltet werden. Aus diesen Gründen und der Tatsache, dass es Lerninhalte im Bereich der Elektrotechnik gibt, die sowohl durch auditive, als auch audiovisuelle Materialien erläutert werden können, entstand dieser Podcast.Giancarlo the Teacher, der Lehrer des Volkes, erläutert Themen & Inhalte, die zum einen in der Berufsausbildung zum Elektroniker vermittelt werden und zum anderen sowohl Elektrofachkräfte, Techniker und Meister, als auch Elektrofachverkäufer, Hobbybastler und Heimwerker interessieren und weiterhelfen.Es geht darum, die Welt der Elektrotechnik mit einfachsten Worten verständlich zu machen, sodass auch ein „Nicht-Fachmann“ Spaß daran hat.
Höre Elektrotechnik Podcast by Giancarlo, Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App