Die Credit Suisse ist Geschichte! Vor über zwei Jahren fusionierte sie mit der UBS – orchestriert vom Bundesrat. Aber wie geht es jetzt weiter mit unseren Banken? Vor wenigen Tagen präsentierte der Bundesrat ganze 28 Massnahmen zur künftigen Bankenregulierung, und prompt starten die Diskussionen. .Doch ist die Kritik berechtigt? Genau darum dreht sich unser neuer, vierteiliger Pop-up-Podcast, finanziert durch Swiss Banking. Wir sprechen offen, verständlich und mit einem Augenzwinkern über:Eigenkapital und die Rolle der UBS«Too Big To Fail» und die Stabilität der BankenDie internationale Bedeutung des Schweizer FinanzplatzesHeute spreche ich mit Pascal Sprenger, über "Eigenkapital und Liquidität" für Banken.
--------
52:00
--------
52:00
174 - Autoinvest Saxo Bank
Jetzt Konto eröffnen und gratis e-Steuerauszug plus CHF 500 Trading Credits die 5 Monate gültig sind erhalten.Erik Schafhauser ist zurück im Studio. Mit ihm spreche ich darüber welche Strategie aktuell am meisten Sinn macht. BABA (buy anything but America) oder der klassische MSCI World. Weiter in dieser Folge:Themen ETFWährungsrisiko und HedgingWie Erik aktuell investiert istDanke für deine Zeit und dein Wissen, Erik.Wo du Erik Schafhauser überall findest:https://www.linkedin.com/in/erik-schafhauser-3833a4/---------------------------------------------------------------------------------------------------Vielen Dank dem Sponsor dieser Podcast Folge, Saxo Bank Schweiz und Relai.---------------------------------------------------------------------------------------------------Wo ich persönlich mein Geld investiere:ETF und Aktien kaufe ich bei der Saxo Bank:Aktiendepot bei Saxo Bank eröffnen und CHF 500 Trading Gebühren (5 Monate gültig) sparen plus gratis e-Steuerauszug:https://goto.saxo/FinanzFabio-PodcastMein Bitcoin Sparplan läuft über die Relai App.Mit dem Code FinanzFabio sparst du 0.1% Gebühren und die ersten CHF 100 pro Monat sind sogar gratis.---------------------------------------------------------------------------------------------------Wichtige Links:www.finanzfabio.chwww.instagram.com/finanzfabio www.linkedin.com/in/finanzfabio/
--------
37:00
--------
37:00
Too Big To Fail - FinanzFabio Podcast
Die Credit Suisse ist Geschichte! Vor über zwei Jahren fusionierte sie mit der UBS – orchestriert vom Bundesrat. Aber wie geht es jetzt weiter mit unseren Banken? Vor wenigen Tagen präsentierte der Bundesrat ganze 28 Massnahmen zur künftigen Bankenregulierung, und prompt starten die Diskussionen. .Doch ist die Kritik berechtigt? Genau darum dreht sich unser neuer, vierteiliger Pop-up-Podcast, finanziert durch Swiss Banking. Wir sprechen offen, verständlich und mit einem Augenzwinkern über:Eigenkapital und die Rolle der UBS«Too Big To Fail» und die Stabilität der BankenDie internationale Bedeutung des Schweizer FinanzplatzesHeute spreche ich mit Markus Staub, über "Too Big To Fail" Banken und was das für die Schweiz genau bedeutet.
--------
45:24
--------
45:24
173 - Corinne Brecher, Marc Steiner & FinanzFabio Vol. V
In der heutigen Folge mit Corinne und Marc sprechen wir über viele Finanzthemen:AHVPensionskassenAnlagenGebührenKryptosGeldsklaven---------------------------------------------------------------------------------------------------Vielen Dank dem Sponsor dieser Podcast Folge, Saxo Bank Schweiz und Relai.---------------------------------------------------------------------------------------------------Wo ich persönlich mein Geld investiere:ETF und Aktien kaufe ich bei der Saxo Bank:Aktiendepot bei Saxo Bank eröffnen und CHF 500 Trading Gebühren sparen (Laufzeit 5 Monate) plus gratis e-Steuerauszug:https://goto.saxo/FinanzFabio-PodcastMein Bitcoin Sparplan läuft über die Relai App. Mit dem Code FinanzFabio sparst du 0.1% Gebühren und die ersten CHF 100 pro Monat sind sogar gratis.---------------------------------------------------------------------------------------------------Wichtige Links:www.finanzfabio.chwww.instagram.com/finanzfabio www.linkedin.com/in/finanzfabio/
--------
1:15:19
--------
1:15:19
Bankenregulierung - FinanzFabio Podcast
Die Credit Suisse ist Geschichte! Vor über zwei Jahren fusionierte sie mit der UBS – orchestriert vom Bundesrat. Aber wie geht es jetzt weiter mit unseren Banken? Vor wenigen Tagen präsentierte der Bundesrat ganze 28 Massnahmen zur künftigen Bankenregulierung, und prompt starten die Diskussionen. .Doch ist die Kritik berechtigt? Genau darum dreht sich unser neuer, vierteiliger Pop-up-Podcast, produziert zusammen mit Swiss Banking. Wir sprechen offen, verständlich und mit einem Augenzwinkern über:Eigenkapital und die Rolle der UBS«Too Big To Fail» und die Stabilität der BankenDie internationale Bedeutung des Schweizer FinanzplatzesHeute spreche ich mit Remo Kübler, wie Bankeregulierungen zu Stande kommen und was gute und schlechte Regulierungen sind.Diese Folge ist eine bezahlte Koproduktion mit Swiss Banking.
Der Name ist Programm. Lass uns über Geld reden. Wie kein anderer rede ich als FinanzFabio über die Finanzen in der Schweiz. Als Finanzplaner mache ich live im Podcast echte Finanzberatungen mit echten Menschen. Ich erkläre das drei Säulensystem der Schweiz, was du beim Immobilienkauf beachten musst und wieso ETF sinnvoller sind als das Sparkonto. Finanzen und Vorsorge haben aber nicht nur mit Geld zu tun, sondern auch mit rechtlichen Absicherungen wie Ehe-und Erbverträge, Vollmachten, Patientenverfügungen und ganz wichtig, mit dem Vorsorgeauftrag.
Höre FinanzFabio - let‘s talk about money, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App