Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstHört, hört! Festivals mit Ö1

Hört, hört! Festivals mit Ö1

ORF
Hört, hört! Festivals mit Ö1
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 22
  • Strauss aufs Ohr - "Cagliostro: Johann Strauss im Zirkuszelt"
    Folge 11: Manege frei für "Cagliostro: Johann Strauss im Zirkuszelt“ mit Michael Schachermaier (Regisseur) und Eva Maria Marold (Schauspielerin) als Podcast-Gäste. Magier oder Betrüger? Aus der Operette "Cagliostro in Wien" wird eine Zirkus-Musical-Spektakel-Show für die ganze Familie, zu erleben im Circus Roncalli am Heumarkt. Nach einem Text von Thomas Brezina, musikalisch arrangiert von Johnny Bertl. Wer war Cagliostro? Er lebte Mitte des 18. Jahrhunderts, war ein Scharlatan und Blender, ein zwiespältiger Mensch, der für seine Zwecke andere in seinen Bann zog, was ihn - wie Michael Schachermaier sagt - zu einer "sehr heutigen Figur" macht.Ausstrahlung auf Campus am 04.09.2025Diese Serie beschäftigt sich bis November 2025 mit verschiedenen Aspekten zu Johann Strauss.In Kooperation mit Johann Strauss 2025
    --------  
    22:31
  • Ufos, KI und Fake News
    Der US-amerikanische Foto-Künstler, Autor und Geograph Trevor Paglen untersucht in seinen Arbeiten die verborgenen Machtsysteme und Technologien, die unsere Gesellschaft prägen. Auch bei seiner Keynote beim Ars Electronica Festival-Symposium geht es um die Frage, wie die Infrastrukturen, die wir schaffen, unsere Wahrnehmung und letztlich uns selbst formen.Ausstrahlung auf Campus am 28.08.2025Diese Serie beschäftigt sich bis 28.08.2025 mit verschiedenen Aspekten des Ars Electronica Festivals 2025.In Kooperation mit Ars electronica
    --------  
    21:02
  • Supercomputer und Würmer
    Obwohl die sogenannte „Cloud“ immateriell und leicht erscheint, verbirgt sich dahinter eine energieintensive Technik, die erhebliche Mengen an Strom, Wasser und Rohstoffen benötigt. Die spanische Architektin und Forscherin Marina Otero Verzier thematisiert diese Problematik in ihrem Projekt „Computational Compost“. Gemeinsam mit einem Forschungsinstitut in Donostia-San Sebastián hat sie einen Prototyp entwickelt, der die Abwärme von Supercomputern zur Unterstützung von Kompostierungsprozessen nutzt. Ausstrahlung auf Campus am 21.08.2025Diese Serie beschäftigt sich bis 23.08.2025 mit verschiedenen Aspekten des Ars Electronica Festivals 2025.In Kooperation mit Ars electronica
    --------  
    21:11
  • Die Kunst des Hackings
    Ein zentraler Bestandteil des Ars Electronica Festivals ist das Diskussionsprogramm, bei dem internationale Expertinnen und Experten zusammenkommen. In diesem Jahr war der deutsche Medienkünstler Simon Weckert Jurymitglied des Prix Ars Electronica in der Kategorie „Artificial Life & Intelligence“. Weckert nutzt seine Installationen und Performances, um die Logik digitaler Systeme herauszufordern. Als Mitglied des „Chaos Computer Clubs“ versteht Weckert Hacking als kreative und widerständige Praxis. Ausstrahlung auf Campus am 14.08.2025Diese Serie beschäftigt sich bis 23.08.2025 mit verschiedenen Aspekten des Ars Electronica Festivals 2025.In Kooperation mit Ars electronica
    --------  
    22:28
  • Strauss aufs Ohr - God's Entertainment: Oct.Opus 25
    Strauss aus Oktopus-Perspektiven: Oct.Opus 25 ist eine vom Theater- und Performance-Kollektiv God’s Entertainment kuratierte Eventreihe, die von 15.8.-13.9. am Karlsplatz stattfindet. In Folge 10 des Ö1 Podcasts erzählen Maja Degirmendzic und Boris Ceko über die Konzerte, Installationen und das Festival mit rund 50 Künstlerinnen und Musikern. Drei Herzen, neun Gehirne: Inspiriert von "Unruhig bleiben" der Naturwissenschaftlerin Donna Haraway, haben God’s Entertainment eine begehbare Oktopus-Skulptur geschaffen. Dort spielt am Eröffnungswochenende das Black Page Orchestra Kompositionen von Eva Reiter u.a. Am zweiten und dritten Wochenende stehen Themen wie Queerness an mit einer Performance von Keith Hennessy. Was hat das alles mit Strauss zu tun?Ausstrahlung auf Campus am 07.08.2025Diese Serie beschäftigt sich bis November 2025 mit verschiedenen Aspekten zu Johann Strauss.In Kooperation mit Johann Strauss 2025
    --------  
    25:10

Weitere Kunst Podcasts

Über Hört, hört! Festivals mit Ö1

Ob Ars electronica, steirischer herbst oder Wien in Strauss und Braus 2025 – Ö1 schlägt die Brücke zwischen den verschiedenen Schauplätzen und ihren Akteur:innen und bietet eine ganzjährige Festivalbühne fürs Ohr.
Podcast-Website

Höre Hört, hört! Festivals mit Ö1, eat.READ.sleep. Bücher für dich und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Hört, hört! Festivals mit Ö1: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/17/2025 - 2:17:09 PM