Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

infektiopod

infektiopod
infektiopod
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 98
  • Infektiopod #98: Update Sepsis – Infektionen und antimikrobielle Therapie
    In der 98. Folge des Infektiopods sprechen wir kurz über News von der CROI (Conference on Retroviruses and Oppertunistic Infektions) 2025. Danach geht es ausführlich um das Update der S3-Leitlinie Sepsis. Wir fokussieren uns auf die Infektionen und antimikrobielle Therapie und Prävention der Sepsis. Außerdem haben wir noch weitere Unterstützung gewonnen. So werden wir jetzt … „Infektiopod #98: Update Sepsis – Infektionen und antimikrobielle Therapie“ weiterlesen
    --------  
    42:40
  • Infektiopod 97: Neutropenes Fieber
    In dieser Folge geht es um Fieber bei Patient:innen die zu wenig Leukozyten (weiße Blutkörperchen) haben, also Fieber in der Neutropenie. Sibylle Mellinghoff und Jannik Stemler aus Köln sind zu Gast und sprechen mit uns über Diagnostik, Therapie und Prävention von Neutropenem Fieber. Links Onkopedia Optimisation of empirical antimicrobial therapy in patients with haematological malignancies … „Infektiopod 97: Neutropenes Fieber“ weiterlesen
    --------  
    1:01:01
  • Infektiopod 96: Clostridoides difficile Update
    In der 96. Folge des Infektiopods geht es um Infektionen mit Clostridoides difficile. Wir sprechen über Mikrobiologie, Diagnostik und Therapie der C. difficile Infektion. Neuigkeiten gibt es zu Rezidivprophylaxen bei erneuter Antibiotikaexposition und bei Stammzelltransplantierten. Links: Leitlinie Gastrointestinale Infektionen Leitlinie „European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases: 2021 update on the treatment guidance document … „Infektiopod 96: Clostridoides difficile Update“ weiterlesen
    --------  
    38:23
  • Infektiopod 95: Crossover-Folge mit Febrile Podcast zu Varizella Zoster
    Die 95. Episode ist eine ganz besondere: Eine Cross-over Episode auf Englisch mit dem Febrile Podcast von Sara Winn Dong zum Thema Varizella Zoster. Links Infektiopod-Poster @ ESCMID 2025
    --------  
    42:16
  • Infektiopod 94: News zur Staphylococcus aureus Blutstrominfektion: CloCeBa und SNAP
    In dieser Folge geht es um Neuigkeiten in der Therapie bei Stphylococcus aureus Bakteriämie. Till war auf dem ESCMID global 2025 in Wien und dort wurden Ergebnisse aus den Studien CloCeBa und dem großen SNAP-Trail vorgestellt. Die Ergebnisse sind „practice changing“ und werden unser klinisches Management der Staph. aureus Blutstrominfektion verändern. Viel Spaß beim Hören! … „Infektiopod 94: News zur Staphylococcus aureus Blutstrominfektion: CloCeBa und SNAP“ weiterlesen
    --------  
    55:10

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über infektiopod

Willkommen zum Infektiopod, dem Podcast über Infektionskrankheiten des Menschen, bei dem wir regelmäßig zu dritt oder mit Gästen über Krankheiten und Forschung aus der Infektiologie sprechen. Wir sind alle drei klinisch tätige Infektiolog:innen aus Hamburg: Annette Hennigs, Elena Terhalle und Till Koch. Den Infektiopod gibt es seit Januar 2019, das Zielpublikum ist nicht nur medizinisches Personal sondern Alle die sich für Infektionserkrankungen interessieren. Wir werden unterstützt vom DZIF, dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung, das DZIF ist jedoch nicht für die Inhalte verantwortlich. Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik habt, schreibt uns immer gerne an [email protected] oder an @infektiopod in den sozialen Netzwerken.
Podcast-Website

Höre infektiopod, HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast. und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/26/2025 - 4:07:41 PM