Ein bisschen stöbern, ein paar Klicks und nur wenige Stunden später klingelt es an der Haustür. Bequemes, schnelles und günstiges Online-Shopping – dafür steht ... Mehr
Ein bisschen stöbern, ein paar Klicks und nur wenige Stunden später klingelt es an der Haustür. Bequemes, schnelles und günstiges Online-Shopping – dafür steht ... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 6
Folge 5: Too big to fail?
Die Strukturen, in denen Amazon schaltet und waltet, sind über Jahre gewachsen. Doch wer trägt dafür die Verantwortung? Die Bundespolitik? Amazon selbst? Kundinnen und Kunden? Oder alle ein bisschen? In der letzten Episode von “Klick Klick Boom – Die Maschine Amazon” erfahrt ihr, was Politikerinnen und Politiker zu den Arbeitsbedingungen bei Amazon und deren Subunternehmen sagen und was wir – die Kundinnen und Kunden – selbst tun können. “Klick Klick Boom – Die Maschine Amazon” ist ein Podcast der Nürnberger Nachrichten in Kooperation mit CORRECTIV. In insgesamt fünf Episoden haben wir hinter die Kulissen des weltweit größten Online-Händlers geblickt.
28.4.2023
42:38
Folge 4: Come and work for us
Deutschland ist mittlerweile gleich nach den USA der zweitgrößte Markt für Amazon. Um die Masse an Bestellungen zu bewegen, braucht es viele Menschen. Vor allem Fahrerinnen und Fahrer. Diese kommen oft aus Mittel- und Osteuropa nach Deutschland, um zu arbeiten. Nicht selten werden sie direkt in ihren Heimatländern angeworben. Doch ihre Hoffnungen auf ein besseres Leben und faire Arbeitsbedingungen werden von den Subunternehmen meist nicht erfüllt. Wie läuft die Anwerbung ab? Wie sehen die Arbeitsverträge aus? Und wie viel Einfluss hat Amazon selbst auf die Subunternehmen und damit die Arbeitsbedingungen? Das erfahrt ihr in der vierten Folge von “Klick Klick Boom – Die Maschine Amazon”, dem Podcast der Nürnberger Nachrichten in Kooperation mit CORRECTIV.
20.4.2023
31:53
Folge 3: Smiling brother is watching you
Ein Mann stirbt in einem Amazon-Logistikzentrum in Leipzig und der laufende Betrieb wird nicht eingestellt. Die Maschine läuft weiter – nichts hält sie auf. Auch nicht der Tod. Das spüren auch die Fahrerinnen und Fahrer, die die Pakete bis zu uns vor die Haustür bringen. Ständiger Druck, Stress und Überwachung soll für Mitarbeitende zum Alltag gehören – und macht manche von ihnen sogar krank. So krank, dass sie nicht mehr weitermachen können. “Klick Klick Boom – Die Maschine Amazon” ist ein Podcast der Nürnberger Nachrichten in Kooperation mit CORRECTIV. Wir blicken in dieser Podcast-Serie hinter die Kulissen des weltweit größten Online-Händlers.
13.4.2023
45:28
Folge 2: Come on Jeffrey, you can do it
Von der Gründung in einer Garage zu einem der größten Konzerne der Welt – Amazon in den letzten 30 Jahren ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Wie konnte es dazu kommen? Wir werfen einen Blick zurück: Zurück zur ersten Bestellung in den USA und zu den Anfängen Amazons in Deutschland. Und natürlich zu Jeffrey Bezos. Wir sprechen dafür mit jemandem, der ihn gut kennt: Der frühere Amazon-Deutschland-Chef Ralf Kleber. Klingt alles wunderbar, doch es ist nicht alles, wie es scheint. “Klick Klick Boom – Die Maschine Amazon” ist ein Podcast der Nürnberger Nachrichten in Kooperation mit CORRECTIV und erzählt, wie Amazon so groß werden konnte.
6.4.2023
33:04
Folge 1: I would walk 500 (s)miles
Ein Klick, der eine gigantische Maschinerie in Bewegung setzt. Wie kann Amazon Millionen von Paketen so schnell liefern? Meistens sogar innerhalb von 24 Stunden? Und was bedeutet das für die Mitarbeitenden? Warum die Kritik an Amazon in den vergangenen Jahren immer lauter geworden ist und wie die Maschine Amazon funktioniert, erfährst Du in dieser ersten Folge der fünfteiligen Serie „Klick Klick Boom – Die Maschine Amazon“. Dieser Podcast ist eine Produktion der Nürnberger Nachrichten in Kooperation mit CORRECTIV.
Ein bisschen stöbern, ein paar Klicks und nur wenige Stunden später klingelt es an der Haustür. Bequemes, schnelles und günstiges Online-Shopping – dafür steht vor allem Amazon.
Um zu verstehen, wie Amazon funktioniert, wie das Leben der LKW-Fahrer und Kurierfahrerinnen aussieht und die Arbeit in den Logistik- und Verteilzentren abläuft, haben wir – ein Team von Journalist:innen der Nürnberger Nachrichten zusammen mit CORRECTIV – monatelang recherchiert.
Gefunden haben wir: Eine gut geschmierte, aber gnadenlose Maschine, die immer weiterläuft, egal was passiert. Doch die Mitarbeiter:innen in Deutschland zahlen dafür einen hohen Preis: Druck, Überwachung und Ausbeutung sind ihr Alltag. Wie Amazon so mächtig werden konnte, so mächtig, dass nicht einmal der Tod die Maschine aufhalten kann und was wir alle damit zu tun haben, zeigt die fünfteilige Podcast-Serie “Klick Klick Boom – Die Maschine Amazon”.
Wir haben in diesem Podcast Amazon direkt mit den Vorwürfen konfrontiert, mit dem langjährigen Deutschlandchef und mit etlichen Insidern und Expert:innen gesprochen. Was sie dazu sagen, das hört ihr immer freitags, wenn eine neue Folge erscheint.