Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturMAKING SENSE mit Chris und Micha

MAKING SENSE mit Chris und Micha

Chris&Micha
MAKING SENSE mit Chris und Micha
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 77
  • #77 - Warum das Universum ein dunkler Wald und die Gen Z vielleicht doch ein bisschen faul ist
    Nach 6 Wochen kehren Chris und Micha wieder mit ziemlich viel interessantem Kram zurück - von Erfahrungen mit Grenzkontrollen im Zug, Lustiges aus dem Städter-Alltag mit gelben Tonnen, Weltraumaufzügen und Rückfragen für Chat GPT, die eure Antwort-Ergebnisse verbessern. Viel Spaß!Die ausführlichen Shownotes folgen im Laufe der Woche.
    --------  
    57:03
  • #76 - Warum Feedback kacke, aber wichtig ist und warum wir ToDo-Listen falsch denken
    In dieser Folge erzählt Chris, wieso wir den falschen Umgang mit ToDo-Listen pflegen und Micha erklärt, warum Feedback oft so unangenehm ist, aber entscheidend, wenn man nicht auf der Stelle treten will. Viel Spaß!
    --------  
    1:00:27
  • #75 - Das Geheimnis der Glücksformel und wie eigentlich Rente funktioniert.
    Chris und Micha sind zurück, mit einem Blumenstrauß an spannenden Themen! Chris wagt sich an das Thema Rente und erklärt, was viele (mit Sicherheit) nicht wissen und Micha teilt das Geheimnis der Glücksformel (endlich!). Viel Spaß beim Hören!
    --------  
    1:01:25
  • #74 - Was Körpersprache über uns verrät und warum Musk so effektiv ist
    Nach drei Wochen (ausnahmsweise) sind Chris und Micha wieder am Start - allerdings nur per Audio statt Video aufgrund Michas Fernost-Reise. Es werden trotzdem all die interessanten Themen abgearbeitet, die sich in der Zeit angestaut haben! Micha gibt ein paar Einblicke in die Bedeutung der Körpersprache, Chris erklärt, warum Musk mit so vielen Unternehmen gleichzeitig erfolgreich ist und wieso KI - vermutlich - die bessere Lehrkraft für Kinder ist. Viel Spaß! Hier die detallierteren Shownotes mit Links: Michas Begeisterung für einen Podcast zum Thema Körpersprache mit vielen Denkanstößen Link Elon Musk, der öffentlich gemacht hat, dass er eine Form von Autismus hat und deshalb möglicherweise weniger charismatisch wirkt Link Eine Erklärung, warum Elon Musk so viel gleichzeitig schafft: sein Management-Prinzip Link Good News: Jüngere Generationen konsumieren weiterhin immer weniger Drogen Link FYI: Die neue Generation ab Geburtsjahr 2025 heißt "Beta", naheliegend nach "Alpha" Link Test-Schule in den USA mit KI statt Menschen als Lehrern, mit interessanten ersten Daten Link KI-Test von Meta für Verhandlungen in der Außenpolitik, der zu besseren Ergebnissen für beide Seiten führen kann Link Michas Buchtipp: "Why Empires Fall" und warum das Relevanz für die aktuelle weltpolitische Zeitenwende hat Link Reflektionen von Chris, warum jetzt zur Mitte des Jahrzehnts ein erstes Fazit gezogen werden kann Link Trumps Wiederwahl manifestiert mutmaßlich das neue Prinzip des "Gesetz des Stärkeren" in der Weltpolitik Link Ebenfalls manifestiert sich ein Umbruch in der Social-Media-Content-Moderation und -Überprüfung Link Corona jährt sich jetzt zum 5. Mal Link Chris' einziger expliziter Vorsatz für 2025: tägliche Achtsamkeitsübungen mit der Waking-Up-App Link
    --------  
    57:24
  • #73 - Warum uns Geld gerade wichtiger wird und fluchen vorm Training hilft.
    In dieser Folge zeigt Chris u.A. wie sich die Vorstellungen von finanziellem Wohlstand zwischen den Generationen immer mehr unterscheidet und wieso es hilft, vor dem Workout nochmal schnell ein paar Leute zu beleidigen. Micha erklärt die dramatischen letzten Minuten der letzten Schach WM und gibt Einblicke in John Cenas Perspektiv-Anzeiger. Viel Spaß! Die detaillierteren Shownotes mit Links folgen in Kürze hier: Video, wie die 6-Millionen-Dollar-Banane einfach gegessen wird Link Studie, die zeigt, dass man mit positiver Stimmung sein Immunsystem beeinflussen kann Link Der Hawk-Tuah-Moment erklärt, nämlich neudeutsch für "Durchbruch" Link Das gehypte Koriander-Video von Micha auf Instagram Link Der WhatsApp-Hack, wie man standardmäßig bessere Bildqualität sicherstellt Link Der Lifehack, wie man zur Winterzeit ein besseres Gefühl beim Teetrinken bekommt Link Die entscheidenden Minuten der legendären Schach-WM, die Micha kurz einordnet Link Das Interview mit Gregor Gysi, das Micha zum Nachdenken anregt Link Die Statistik von Chris, die zeigt, wie schnell sich die Wichtigkeit politischer Themen verändert Link Warum sich die Inflation so stark anfühlt: Der Vergleich von Butterpreisen zu letztem Weihnachten Link Die stark differierende Erwartungshaltung der Generationen, was "reich" an Einkommen bedeutet Link Der medienwirksame CEO-Mord in New York und warum er in den USA so viel Zuspruch erhält Link Vergleich mit den "Klima-Klebern" und der deutschen Diskussion darüber, wie weit Protest gehen darf Link Die Hunter-Biden-Begnadigung und die Last-Minute-Anpassung an die neuen, niedrigeren moralischen Standards Link Michas Hypothese, dass Joe Biden bereits die Niederlage der Demokraten eingeleitet hat durch seine Art und Weise beim Verzicht auf die Kandidatur Link Chris’ vorsichtige Hoffnung, dass der Sturz Syriens zeigen könnte, dass auch große, positive Entwicklungen unerwartet kommen können Link Der Aufruf des Rebellenführers, dass alle Syrer zurückkommen sollen, um das Land aufzubauen Link Die Studie, die zeigt, dass es eine effektive Leistungssteigerung gibt, wenn man kurz vorher flucht Link Eine weitere Studie, die zeigt, dass man umso schneller altert, je mehr man isst – und umgekehrt Link Eine Studie, die zeigt, dass der Körper pro Kilogramm, das man abnimmt, für längere Zeit 100 kcal mehr Hunger hat, was das Abnehmen so schwierig macht Link Die Studie, die zeigt, dass Wurst nicht mehr das beliebteste Lebensmittel der Deutschen ist, sondern... Süßigkeiten Link Der Wrestler John Cena und sein psychologischer Lifehack, der mit Micha stark resoniert hat Link Michas Beispiel von Jack Nicholson und warum ein gewisser Grad an Unzufriedenheit das Optimum ist Link
    --------  
    1:03:30

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über MAKING SENSE mit Chris und Micha

Zwei Mid-30er Großstädter die durch das Leben gehen und jede Woche versuchen ein bisschen mehr Sinn aus Allem zu machen. Von den kleinen Erkenntnissen, die man oft genug selbst machen muss, bis hin zu den großen Fragen der heutigen Zeit. Making Sense Highlights & Kontakt via https://makingsense.cc/m/contact
Podcast-Website

Hören Sie MAKING SENSE mit Chris und Micha, Frühstück bei mir und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 3:11:00 PM