215 Probleme in Deutschland – Entscheidung zur Bundestagswahl 2025
Migration, Wirtschaft und Krieg — Das sind laut Deutschland Trend die wichtigsten Probleme, die die nächste Bundesregierung anfassen muss. Oliver kratzt sich am Kopf: Mit keinem der drei Problemfelder ist er im Alltag konfrontiert. Sind die aufgelisteten Themen wirklich für Wohl und Wehe des Landes entscheidend? Oliver macht, was er immer macht: Er entwickelt ein System, um die Probleme in Deutschland zu systematisieren und zu priorisieren.
In dieser Dickschiff-Ultralangfolge zur Bundestagswahl spielen Martina und Till das Spiel mit. Gemeinsam notieren sie die wichtigsten Probleme, sortieren sie nach Anzahl der Betroffenen und Grad der Betroffenheit und bilden Problemklassen. Im Anschluss ordnen wir besonders wichtige Themen denjenigen Parteien zu, die sie auch unserer Sicht glaubhaft angehen. Das Ergebnis ist eindeutig.
Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=4916
--------
2:05:14
214 Hartmut Rosa und die Resonanz
Die Stimmung in Deutschland ist schlecht – viel schlechter, als es die Lage der Dinge bei nüchterner Betrachtung rechtfertigt. Der Jenaer Soziologe Hartmut Rosa versucht mit seiner Resonanztheorie zu erklären, warum das so ist. Resonanz, sagt er, beschreibt die Beziehung zwischen Personen, bei denen sich beide Seiten gegenseitig beeinflussen, bei denen also eine grundsätzliche Offenheit besteht, zu lernen und die eigene Meinung zu überdenken.
Martina erklärt uns Hartmut Rosas Resonanztheorie und geht darauf ein, inwiefern sie die schlechte Stimmung in Deutschland, insbesondere in Ostdeutschland, erklären kann. Kann Hartmut Rosas Theorie Werkzeuge bereitstellen, mit denen wir die öffentliche Diskussion zurück in vernünftige Gleise bringen können?
Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=4895
--------
1:11:43
213 Der Deutsche Ethikrat
Der Deutsche Ethikrat sollte ein unabhängiger Sachverständigenrat sein, der Bundesregierung und Bundestag in ethischen, gesellschaftlichen und rechtlichen Fragen berät, insbesondere in ethisch kniffligen Fragen wie Präimplantationsdiagnostik, Sterbehilfe, Trans- und Intersexualität, Inzestverbot, Organspende, Künstliche Intelligenz und Klimagerechtigkeit. Langjährige MGEN-Hörer:innen werden kaum überrascht sein: Die großen Parteien haben den Ethikrat vollgestopft mit Theologen und Kirchenleuten, es gibt nur einen (1) einzigen Ethiker unter den 26 Mitgliedern.
Oliver erklärt uns, was der Ethikrat ist und was seine Aufgaben sind. Dann schauen wir uns die einzelnen Mitglieder etwas genauer an. Martina und Till fassen sich an den Kopf und fragen sich: Was wollen derart religiös-dogmatisch verkorkste Menschen vernünftig zu ethisch wirklich schwierigen Themen beitragen? Und da der Ethikrat nun offensichtlich nicht ernstzunehmen ist, wer berät dann die Politik?
Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=4885
--------
19:07
212 Kirchenasyl
In Deutschland hat die Kirche Supersonderrechte. Selbst wenn die Bundesrepublik nach einem ausführlichen Rechtsweg beschließt, dass eine Person ausreisepflichtig ist, nimmt sich die Kirche ein Vetorecht heraus und gewährt den Menschen in ihren (in der Regel durch Steuermittel bezahlten) Einrichtungen Asyl. Der Staat, so meinen die Christenmenschen, hat dabei nicht einzugreifen.
Anhand eines Artikels von Tim Niendorf in der FAZ ( https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/verhinderte-abschiebungen-wird-das-kirchenasyl-ausgenutzt-110036111.html ) geht Till das Thema an: Was ist Kirchenasyl, wie funktioniert es? Wie begründen die Kirchen ihre Superrechte? Warum tun die Behörden nichts gegen die Kirche als Staat im Staate?
Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=4882
--------
29:51
211 Rückkehr nach Avalon
Vor einer Weile hat Oliver von den Legenden über den Ort Glastonbury in England erzählt, das vielleicht, vielleicht auch nicht identisch ist mit der Insel Avalon aus der Gralslegende. Damals hat er bewusst die Geschichten so erzählt, wie sie in Kreisen von Esoterikern, Alternativchristen und Gralssuchern erzählt werden, also ohne jede skeptische Einordnung.
Diese skeptische Einordnung liefert Oliver jetzt nach: War Joseph von Arimathäa wirklich in Glastonbury? Hat er tatsächlich dort den Heiligen Dornbusch gepflanzt? Gibt es archäologische Hinweise, dass der Ort identisch ist mit dem Avalon der Gralssage? Wie ist das steinzeitliche Labyrinth auf dem Hügel Glastonbury Tor zu interpretieren? Und was ist denn nun mit dem Heiligen Gral?
Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=4878
Podcast zu Religion und anderer Esoterik, über gesellschaftliche und politische Themen aus atheistischer und humanistischer Sicht – Schwerpunkte: Atheismus, Humanismus, Säkularismus, Laizismus, Trennung von Staat und Kirche, Religionskritik, Gesellschaft, Politik, Kritik
MGEN
https://manglaubtesnicht.wordpress.com