Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftMutter & Muße – Care, Creativity + Future Work

Mutter & Muße – Care, Creativity + Future Work

Anouk Rehorek
Mutter & Muße – Care, Creativity + Future Work
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 11
  • #10 Leni Charles – Der gemeinsame Nenner liegt in der Kindheit
    Leni Charles ist Co-Founder, Creative und Art-Direktorin von „Kids of the Diaspora“ – einem Lifestyle- und Awareness-Brand, der Menschen durch gemeinsame Erfahrungen verbindet. Wir sprechen wir über das Imposter-Syndrom, Kindheitserinnerungen und Leni erzählt was „Master of Dirt“ mit der Entstehung zu tun hat und warum Kids of the Diaspora mittlerweile FOMO auslöst. Wir erfahren warum sie lieber von Soft-Life Moments als von Muße spricht. Außerdem geht es um die ständige Weiterentwicklung ihrer Arbeit und darum, wie „Deconstruct the Concept of Minority“ neue Narrative eröffnet.Ein inspirierendes Gespräch über Identität, Community und den Mut, Dinge immer wieder neu zu denken. Viel Spaß beim Zuhören!Links zu Leni Charles INSTAGRAM⁠KIDS OF THE DIASPORALINKEDINkidsofthediaspora.com🙏 Mit freundlicher Unterstützung der ⁠Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien⁠👀 Im Zuge der ⁠CCA Fair Work Initiative⁠Links zu Mutter &Muße⁠⁠NEWSLETTER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LINKEDIN⁠⁠⁠⁠⁠⁠mutterundmusse.com⁠
    --------  
    54:14
  • #9 Katharina C. Herzog – Muttersein ist ein kreativer Akt
    Katharina C. Herzog ist Mutter einer sechs Monate alten Tochter, Podcasterin bei Kunst und Klischee und Content Creative bei Jung von Matt Donau. Sie beschreibt sich selbst als Verbindungsschaffende zwischen Lebensrealitäten – ein Thema, das im Gespräch öfters vorkommt. Wir sprechen über das Podcasten, was es uns gibt aber auch wie viel Arbeit dahintersteckt. Wir reden über Muskelkater und Flashbacks der Geburt und wie irgendwann das überwältigende Gefühl dieser Erfahrung einfach verpufft. Es geht um das vierte Trimester, den Druck, nach der Geburt schnell wieder „den alten Körper“ zurückzuhaben, und die Sehnsucht nach mehr Müttern in Führungspositionen. Katharina erzählt außerdem, wie sie Muße-Momente im Singen und Wiegen ihrer Tochter findet und warum das Muttersein für sie eine unglaublich kreative Aufgabe ist. Freut euch auf ein authentisches und inspirierendes Gespräch mit Katharina C. Herzog! Links zu Katharina C. Herzog Kunst und Klischee Würmlas Wände INSTAGRAM 🙏 Mit freundlicher Unterstützung der ⁠Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien⁠ 👀 Im Zuge der ⁠CCA Fair Work Initiative⁠ Links zu Mutter &Muße NEWSLETTER⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠LINKEDIN⁠⁠ mutterundmusse.com
    --------  
    1:03:44
  • #8 Kira Saskia Schinko – Manchmal braucht es Übertreibungen, um es zu verstehen
    Kira ist Kommunikationsberaterin und erwartet bald ihr erstes Kind. Bis vor zwei Jahren leitete sie gemeinsam mit Wolfgang Ortner das Designbüro OrtnerSchinko. Seither widmet sie sich mit Leidenschaft Projekten, die Kommunikation und Gemeinschaft fördern – und bringt diese auf verschiedene Bühnen. In unserem Gespräch erzählt Kira, wie ihr Partner sie als „Mutterschutzbeauftragter“ unterstützt und co-reguliert, und warum sie früher das typisches Pick-me-Girl war. Wir sprechen ausführlich über die Ungleichheiten in der Kreativbranche, darunter Machtmissbrauch, den Gender Pay Gap und kollektive Erfahrungen. Außerdem diskutieren wir die Wirksamkeit und Verantwortung von Kreativen angesichts der aktuellen globalen Herausforderungen. Kira verrät, wie sie Muße in der Gemeinschaft findet und warum manchmal Übertreibungen notwendig sind, um Dinge verständlich zu machen. Freut euch auf ein energiegeladenes und inspirierendes Gespräch mit Kira Saskia Schinko. Links zu Kira INSTAGRAM⁠ LINKEDIN Die Wirtshausshow Wirtshauslabor Podcast Raum der Erregung  Momentum Insitute 🙏 Mit freundlicher Unterstützung der ⁠Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien⁠ 👀 Im Zuge der ⁠CCA Fair Work Initiative⁠ Links zu Mutter &Muße ​⁠⁠⁠mutterundmusse.com⁠⁠⁠ ​⁠⁠⁠NEWSLETTER⁠⁠⁠ ​⁠⁠⁠INSTAGRAM⁠⁠⁠ ​⁠⁠⁠LINKEDIN⁠
    --------  
    51:27
  • #7 Franziska Fürpass – Unsere unterschiedlichen Rollen prägen, wer wir sind
    Franziska Fürpass ist Mutter eines 7-jährigen Sohnes und der kreative sowie operative Kopf hinter dem Modelabel Femme Maison. In dieser Folge spricht sie offen darüber, warum ihr Studium alles andere als leicht war und wie die eigentliche kreative Befreiung erst danach begann. Es geht um Wachstum und Erfolg in der Modebranche und warum größere Erfolge auch größere Probleme mit sich bringen. Wir reden über die Schnelllebigkeit und Oberflächlichkeit der Branche und Franziska erzählt, wie ihre Schwangerschaft der entscheidende Wendepunkt in ihrer Karriere war. Es geht um Authentizität, Leidenschaft und die große Herausforderung, Erwerbs-Arbeit und Care-Arbeit in der Partnerschaft zu teilen. Wir erfahren, wie Kooperation zu einem wichtigen Teil ihrer Arbeit geworden ist, warum sie sich selbst als Köchin eingestellt hat. Freut euch auf ein aufregendes Gespräch mit Franziska Fürpass! Links zu Franziska INSTAGRAM⁠   femme-maison.com 🙏 Mit freundlicher Unterstützung der ⁠Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien⁠ 👀 Im Zuge der ⁠CCA Fair Work Initiative⁠ Links zu Mutter &Muße ​⁠⁠mutterundmusse.com⁠⁠ ​⁠⁠NEWSLETTER⁠⁠ ​⁠⁠INSTAGRAM⁠⁠ ​⁠⁠LINKEDIN⁠
    --------  
    55:27
  • #6 Lisa Edi – Mutterschaft ist etwas Komplexes und Vielfältiges, ähnlich fluid wie Gender
    Lisa Edi ist nicht nur Mutter eines 5-jährigen Kindes und Fotografin, sondern auch mitverantwortlich für den Look von Mutter & Muße dank ihren fantastischen Porträts. Lisa erzählt, warum ihr die Rolle als Fotografin leicht fällt und ihr eine Art Superkraft gibt, während das Hineinwachsen in die Mutterrolle länger gedauert hat.Wir erfahren, wie herausfordernd die Zeit mit Kind, Arbeit und Corona war und warum sich das Lob ihres Steuerberaters für sie wie ein Ritterschlag anfühlte. Wir sprechen über das Leben in einer Patchwork-Familie, das Setzen von Grenzen und warum in der Branche selten über Negatives gesprochen wird. Außerdem geht es um People-Pleasing, das Gefühl, „Zeit-Feinde“ zu sein, Machtverhältnisse und warum auch Männer sich emanzipieren müssen, damit wir aus feministischer Perspektive weiterkommen. Links zu Lisa ​INSTAGRAM⁠   ​lisaedi.com ​Youbuiltthis weitere Links ​The Great Pottery Throw Down ​Standard Artikel 🙏 Mit freundlicher Unterstützung der ⁠Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien⁠ 👀 Im Zuge der ⁠CCA Fair Work Initiative⁠ Links zu Mutter &Muße ​⁠mutterundmusse.com⁠ ​⁠NEWSLETTER⁠ ​⁠INSTAGRAM⁠ ​⁠LINKEDIN
    --------  
    54:40

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Mutter & Muße – Care, Creativity + Future Work

Kreativität braucht Muße und Muße braucht Zeit. In der Podcast-Serie „Mutter & Muße“ spreche ich mit Menschen, die ihre kreative Berufung mit Fürsorgeaufgaben vereinen. Wir reden über verschiedene Arbeits- und Betreuungsmodelle aber auch über die Hürden, die das System mit sich bringt. Und fragen uns, was es braucht, um eine gleichberechtigtere Arbeitskultur zu schaffen? 🙏 Mit freundlicher Unterstützung der ⁠⁠Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien⁠⁠ 👀 Im Zuge der ⁠⁠CCA Fair Work Initiative⁠
Podcast-Website

Hören Sie Mutter & Muße – Care, Creativity + Future Work, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/21/2025 - 6:05:16 PM