Das Finale der beliebten Netflix-Serie "The Crown" ist auch das Finale der ersten Staffel des "Freie Presse"- Serienpodcasts "Nachtfresser". Wir haben viel reingepackt. Switched euch mit Claudia Bodenschatz und Nicole Jähn zurück in die 1990er zu Lady Di, rauscht dann durch eure Jugend mit der Teenie-Band "Echt" und holt euch zum Schluss Weihnachts-Serien-Tipps für Sofaabende ab, falls euch Weihnachtsmarkt-Besuche und Glühweinstand-Smalltalk schon zum Hals heraushängen.
--------
1:14:50
"Alles Licht, das wir nicht sehen": Die Schöne und der Super-Nazi
Die Netflix-Miniserie "Alles Licht, das wir nicht sehen" platziert Lars Eidinger, Hugh Laurie, Mark Ruffalo, Louis Hofmann und Newcomerin Aria Mia Loberti in eine an ein Märchen erinnernde Weltkriegsgeschichte. Ist das nicht alles schon erzählt und warum sollte man sich die nächste Story über den Zweiten Weltkrieg anschauen? Claudia Bodenschatz und Nicole Jähn senden den "Freie Presse"-Podcast "Nachtfresser" aus einer Stadt, die zum Ende des Zweiten Weltkriegs zu 75 Prozent zerstört war und haben die bildgewaltige Serie in der neuen Folge unter die Lupe genommen. Außerdem gibt es in der Episode wieder weitere Serientipps. (nij)
--------
59:32
Ginny & Georgia: Tod der Neu-England-Seifenblase
Schluss mit Vorstadtidylle: Die Serie "Ginny & Georgia" ist nicht nur eine zeitgemäße Coming-of-Age-Serie, sondern bietet auch spannenden Stoff für Crime-Fans. Claudia Bodenschatz und Nicole Jähn vom "Freie Presse"- Serienpodcast "Nachtfresser" scheuen kein Binge-Watching und geben auch gleich einen Ausblick, was Staffel drei und vier bringen könnte. Welche weiteren Serien sie gegen Herbstblues empfehlen, gibt es in der aktuellen Folge. Unbedingt reinhören! (nij)
--------
54:54
"Michel aus Lönneberga": Männchen der Kindheit
Astrid Lindgrens Blondschopf Michel aus Lönneberga in Schweden heißt eigentlich Emil. 60 Jahre hat der Junge auf dem Buckel. Die 13-teilige Serie aus den 1970-ern zählt zu den Klassikern unter den Kindersendungen. Sind die Erzählungen über den Blondschopf vom Bauernhof in Katthult heute noch zeitgemäß? Es ist die erste Kinderserie, die sich "Nachtfresser" vornimmt, der Serien-Podcast der "Freien Presse". Claudia Bodenschatz und Nicole Jähn haben in ihren Erinnerungen gekramt, die Koffer gepackt und manches völlig neu gesehen. Und natürlich gibt es wieder einen Schaukasten mit Serienempfehlungen, unter anderem diesmal einen Tipp von Schauspieler Kai Schumann. (nij)
--------
47:14
"Haus Kummerveldt": In des Vaterlands Fresse
Sissi war gestern. Effi Briest auch. Mit Haus Kummerveldt zeigt Arte eine Serie, die historischen Stoff mit so viel Experimentierfreude und Unverfrorenheit anfasst, dass es eine Wonne ist. Die emanzipierte Hauptfigur Luise von Kummerveldt (Milena Straube) will Schriftstellerin werden und legt sich dafür mit ihrem Bruder (Marcel Becker-Neu) an, der sie lieber gut verheiraten will. Klingt nach altem Stoff in neuem Korsett? Claudia Bodenschatz und Nicole Jähn, das Nachtfresser-Team der "Freien Presse", haben sich in der neuen Podcast-Folge diesen Happen geschnappt. Achtung: Spoiler!
Hier wird neuer und alter Serienstoff lustvoll seziert: Spannungshungrig und Serien-süchtig schlagen sich Claudia Bodenschatz und Nicole Jähn die Nächte um die Ohren mit allem, was Streaming-Anbieter und Mediatheken hergeben. Und wenn der Morgen graut, muss verdaut und vor allem besprochen werden, was da so alles über die Bildschirme flimmert!