Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstNÄHEN AUS LEIDENSCHAFT by burda style

NÄHEN AUS LEIDENSCHAFT by burda style

burda style germany
NÄHEN AUS LEIDENSCHAFT by burda style
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 30
  • Ep. 30: 75 Jahre burda style: Die faszinierenden 90er und 2000er – Gegensätze, trends & diy-spirit, der bis heute inspiriert
    Willkommen zu einer neuen Folge von „Nähen aus Leidenschaft“ by burda style! 🌟In unserem Podcast reisen wir weiter durch die Modegeschichte – und widmen uns nun den 90ern und 2000ern. Jahrzehnte, die nicht nur von großen Designern, sondern auch von einem echten „Everything is possible“-Mindset geprägt wurden.Tasso und Shana sprechen über eine Zeit, in der Gegensätze Mode bestimmten: minimalistisch & maximalistisch, laut & leise, sexy & dezent – erlaubt war, was sich nach Freiheit anfühlte.Auch für „Burda Moden“ waren diese Jahre entscheidend: 2009 wurde daraus die burda style - ein großer Schritt zur Internationalisierung und zu einem neuen Selbstverständnis von Mode. Gleichzeitig prägten Themen wie Fast Fashion und die ersten Krisenjahre der Mode diese Zeit. Gerade durch diese Gegensätze entstand ein neues Ressourcenbewusstsein – und damit eine Ära des DIY und Social Media. Die Digitalisierung wurde zum Wegbegleiter – und ist es bis heute noch.Tipp für alle Stilbegeisterten, die die Styles der 90er und 2000er selbst nachnähen möchten: Mit der Overlockmaschine von baby lock lassen sich speziell entwickelte Overlock-Schnitte perfekt verarbeiten und in einem Arbeitsgang professionell vernähen.Inspiration zu den neu interpretierten Styles findest du auch in unseren Ausgaben: die 90er Jahre in burda style 6 & 12 sowie die 2000er Jahre in burda style 7 und der bevorstehenden Ausgabe burda style 1.🎧 Hör rein und entdecke, wie die Trends der 90er und 2000er bis heute nachwirken!Send us a text
    --------  
    22:20
  • Ep. 29: 75 Jahre burda style: Die prägenden 70er und 80er – Freiheit, Selbstbestimmung und Aenne Burdas Vision
    „Die Mode ist ein Spiegel der Zeit und der Gesellschaft“ – mit diesen Worten von Aenne Burda begrüßen wir euch herzlich zu einer neuen Folge von Nähen aus Leidenschaft by burda style! ✨Nachdem wir in der letzten Episode die 50er und 60er Jahre entdeckt haben, geht unsere Reise heute weiter in die 70er und 80er Jahre. Zwei Jahrzehnte, die von Freiheit, Selbstbestimmung und Vielfalt geprägt waren: vom Hippie-Style über Disco-Glam bis hin zu Power-Dressing mit Schulterpolstern, Hosenanzügen und den ersten Unisex-Looks: alles war möglich!Tasso und Shana nehmen euch mit in eine Zeit, in der Mode nicht nur rebellisch, sondern auch feministisch wurde – und Trends entstanden, die bis heute auf den Laufstegen präsent sind. Schon in den 80er Jahren setzten Cross-Dressing wie sportlich-elegante Kombinationen neue Maßstäbe.Auch für Aenne Burda waren diese Jahre prägend: Der Verlag etablierte sich international und erreichte wichtige Meilensteine. 1987 erschien „Burda Moden“ als erste westliche Zeitschrift in der Sowjetunion. Außerdem entwickelte es sich zum größten Modemagazin seiner Zeit und prägte die globale Modewelt. Mode zeigte sich hier nicht nur als Stilfrage, sondern auch als Brücke, die politische und gesellschaftliche Grenzen überwinden konnte.🎧 Hör rein und lass dich in die bunte Welt der 70er und 80er entführen – Inspirationen findest Du in unseren aktuellen Ausgaben: die 70er Jahre in Heft 4 und 10, die 80er Jahre in Heft 5 und 11.Send us a text
    --------  
    27:04
  • Ep. 28: 75 Jahre burda style: Aenne Burda's Vision, Verlagsgeschichte & Unsere Jubiläumskollektion
    Willkommen zu einer neuen Folge von „Nähen aus Leidenschaft“ by burda style! 🌟 Heute dreht sich alles um den geschichtlichen Hintergrund von Aenne Burda – und darum, wie ihre Vision in unserer Jubiläumskollektion weiterlebt. 🥳In dieser Folge spricht Tasso über den revolutionären Einfluss von Aenne Burda in der Nachkriegszeit. Sie hat nicht nur die Modewelt demokratisiert, sondern auch gesellschaftlich viel bewegt. Im Jahr 1950 kam die erste Ausgabe heraus und machte Schnittmuster sowie Mode für alle Frauen zugänglich. Bereits 1953 brachte sie Pariser Couture nach Deutschland und machte High Fashion hierzulande erlebbar. Für Aenne war Mode nie nur Stoff und Schnitt – sie war stets auch ein Ausdruck von Identität.Doch wie entsteht eine Kollektion, die 75 Jahre Modegeschichte neu interpretiert? Tasso erzählt, wie er und sein Team das Archiv durchstöbert, Fotos gemacht und alles sortiert haben. Pro Jahrzehnt hat er zwei Modelle ausgewählt, um sie modern anzupassen und neu zu gestalten – immer mit dem Blick auf die Geschichte und die aktuellen Trends. Besonders bemerkenswert ist die langjährige Zusammenarbeit mit unserem Kunden Schmetz. Sie besteht bereits seit den 1950er Jahren und ist ein schönes Beispiel für beständige Treue. 🤝🎧 Hör rein, lass dich inspirieren – und verrate uns auf Instagram: Welches Jahrzehnt ist dein modisches Lieblingsjahrzehnt?Send us a text
    --------  
    23:18
  • Ep. 27 Trends, Style & Identität: Ein Blick hinter die Kulissen mit burda style Modecheffin Sabine
    Willkommen zu unserem neuen Podcast "Nähen aus Leidenschaft", der spannende Einblicke in die Welt der Mode bietet. Heute haben wir das Vergnügen, mit Sabine, der Modechefin von burda style, zu sprechen. Sabine nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch ihre Karriere und ihren Alltag in der Moderedaktion. Ihre Leidenschaft für Mode wurde früh durch ihren Vater, einen Stoffvertreter, geweckt. Über Stationen in Paris und Hannover fand sie schließlich ihren Weg zu burda style, wo sie heute die Moderedaktion leitet. Der Alltag in der Redaktion ist genauso abwechslungsreich wie die Modewelt selbst. Sabine gewährt uns exklusive Einblicke in die dynamische Arbeit – von der ersten Idee auf dem Papier bis hin zu den beeindruckenden Fotoproduktionen und spannenden Reisen rund um die Welt. Was burda style so besonders macht, ist die Perfektion in der Detailarbeit und die enge Zusammenarbeit mit dem Designteam, die jedes Projekt zu etwas Einzigartigem werden lässt.Wie bleibt Sabine immer auf dem neuesten Stand der Mode? Sie erzählt, wie sie internationale Messen und Fashion Weeks nutzt, um sich von den Besten der Branche inspirieren zu lassen und die neuesten Trends frühzeitig zu erkennen. Und wer neugierig auf das Modejahr 2025 ist, darf sich auf einen exklusiven Ausblick freuen – Sabines persönliche Styling-Tipps, die die Trends von morgen aufgreifen. Ob trendige Ballerinas oder die coolsten Sneakers – dieser Podcast ist eine wahre Inspirationsquelle für alle, die ihren eigenen Stil finden wollen.Send us a text
    --------  
    24:26
  • Ep.26: burda style feiert 75 Jahre: Jubiläumsauftakt in der aktuellen Ausgabe
    In diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: 75 Jahre burda style – 75 Jahre voller Kreativität, Inspiration und Leidenschaft für Mode! Passend dazu sprechen Tasso und Shana in der ersten Episode des Jahres von "Nähen aus Leidenschaft" by burda style über die Highlights der aktuellen Ausgabe burda style 2/2025 und geben einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen und erzählen, wie die burda style 2/2025 vorbereitet wurde.Natürlich stehen auch die Inhalte der burda style 2/2025 im Mittelpunkt. Besonders hervorzuheben ist der exklusive Jubiläumsschnitt aus den 50er Jahren – ein elegantes Cocktailkleid, das den Glamour vergangener Zeiten aufgreift und neu interpretiert. Tasso und Shana stellen außerdem die aktuellen Trends vor: sanfte 70ies-Looks in Grün- und Limonentönen, cleaner 90ies-Chic à la Carolyn Bessette Kennedy sowie sportliche 80ies-Biker-Styles mit praktischen Accessoires für City und Outdoor.Darüber hinaus sprechen sie über die spannenden Neuheiten im Magazin, wie neue Rubriken und andere frische Inhalte, die das Jubiläumsjahr bereichern.Mit dieser Episode laden wir Dich ein, kreativ ins neue Jahr zu starten und mit uns die Geschichte und Vielfalt der Mode zu feiern!Links:https://www.burdastyle.de/burda-style-02-25https://www.burdastyle.de/133Send us a text
    --------  
    29:40

Weitere Kunst Podcasts

Über NÄHEN AUS LEIDENSCHAFT by burda style

Herzlich Willkommen zu Nähen aus Leidenschaft. Der Podcast von burda style rund um die Themen: Nähen, Mode und Handarbeit. Unsere Chefredakteure Shana und Tasso erzählen aus ihrem Alltag, sprechen über die aktuellen Ausgaben der burda style, tauschen sich über die neusten Modetrends und wie sie am besten umzusetzen sind aus und haben spannende Gäste aus den verschiedensten Bereichen zu Besuch. Viel Spaß beim Zuhören!
Podcast-Website

Höre NÄHEN AUS LEIDENSCHAFT by burda style, Constantly Changing Constantly K und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/31/2025 - 8:08:03 AM